Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Moderator: Locnar
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Hallo,
in einem anderen Forum sind Fotos aufgetaucht, welche in einem Hamburger Atelier zwischen 1866 und 1868 entstanden sind.
Sie zeigen Marineangehörige eines bisher unbekannten Staates.
An den Mützen befindet sich ein Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel, aber ohne Krone über den Häuptern.
Österreich hatte ein Schwert, kein Zepter. Russland hatte zwar ein Zepter, aber Österreich und Russland hatten eine Krone über den Köpfen. Passen also nicht.
Schleswig-Holstein hatte auch eine Marine, zeitweise auch einen Doppeladler, aber die Marine wurde 1851 schon aufgelöst.
Was kann das noch sein? Jemand eine Idee?
Danke für etwaige Hinweise!
in einem anderen Forum sind Fotos aufgetaucht, welche in einem Hamburger Atelier zwischen 1866 und 1868 entstanden sind.
Sie zeigen Marineangehörige eines bisher unbekannten Staates.
An den Mützen befindet sich ein Doppeladler mit Zepter und Reichsapfel, aber ohne Krone über den Häuptern.
Österreich hatte ein Schwert, kein Zepter. Russland hatte zwar ein Zepter, aber Österreich und Russland hatten eine Krone über den Köpfen. Passen also nicht.
Schleswig-Holstein hatte auch eine Marine, zeitweise auch einen Doppeladler, aber die Marine wurde 1851 schon aufgelöst.
Was kann das noch sein? Jemand eine Idee?
Danke für etwaige Hinweise!
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Es gab seit 1878 eine gemeinsame Marine der neuen Königreiche Serbien und Montenegro, die hatte bestimmt Vorläufer. Oder das Fotoatelier hat länger bestanden? Da gabs auch Doppeladler, darauf hat ja schon Pfennig nebenan hingewiesen. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Hallo KAM,
danke für diesen Input. Mein Sohn, der ja Geschichte studiert, brachte auch Serbien ins Spiel. Hatte ich verworfen, da da der Adler auch nicht recht paßt.
Fürstentum Montenegro, 1852 gegründet, hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Der Adler hat auch wieder eine Krone über den Köpfen, aber Zepter und allgemeine Form sind nicht unähnlich:
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrs ... Montenegro
Ich gebe es mal weiter, vielen Dank!
danke für diesen Input. Mein Sohn, der ja Geschichte studiert, brachte auch Serbien ins Spiel. Hatte ich verworfen, da da der Adler auch nicht recht paßt.
Fürstentum Montenegro, 1852 gegründet, hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Der Adler hat auch wieder eine Krone über den Köpfen, aber Zepter und allgemeine Form sind nicht unähnlich:
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrs ... Montenegro
Ich gebe es mal weiter, vielen Dank!
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Diesen Adler ohne Krone gab es in Finnland 1917 (Kerenski); aber das liegt ja schon außerhalb der Zeit.
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Vielen Dank für Eure Gedanken!
Ja, leider beides außerhalb der Zeitspanne. Albanien gehörte ja bis 1913 zum Osmanischen Reich.
Aber es muß nicht zwangsläufig Marine (im Sinne von soldatisch) sein. Auch Marinebeamte, Lotsen o.ä. kommen in Betracht.
Österreich wäre schlüssig gewesen für die Zeit und Örtlichkeit. Allerdings hatten da tatsächlich nur die Marinebeamten den Doppeladler an der Mütze - aber eben mit Krone und Schwert statt Zepter.
Ja, leider beides außerhalb der Zeitspanne. Albanien gehörte ja bis 1913 zum Osmanischen Reich.
Aber es muß nicht zwangsläufig Marine (im Sinne von soldatisch) sein. Auch Marinebeamte, Lotsen o.ä. kommen in Betracht.
Österreich wäre schlüssig gewesen für die Zeit und Örtlichkeit. Allerdings hatten da tatsächlich nur die Marinebeamten den Doppeladler an der Mütze - aber eben mit Krone und Schwert statt Zepter.
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Irgendwie macht das keinen Sinn; Szepter, Reichsapfel ohne Krone. Es gibt zwar Doppeladler ohne Insignien, dann auch ohne Krone, aber mit Apfel/Schwert/Szepter immer mit Krone.
Entweder die Kronen sind auf dem Mützen-Metallemblem nur angedeutet, bzw. durch die schlechte Fotoauflösung sieht man sie kaum oder die Marineleute haben sie entfernt (vielleicht eine kleine "Revolte" wegen irgendwelcher Unstimmigkeiten, weiss nicht was Anfang/Mitte der 1860er Jahre so los war).
Die Mützenembleme bei den zwei abgebildeten Marineangehörigen differieren ja auch, in Ausführung und Sitz an der Mütze.
Ich würde von Krone(n) ausgehen, sichtbar oder nicht.
Entweder die Kronen sind auf dem Mützen-Metallemblem nur angedeutet, bzw. durch die schlechte Fotoauflösung sieht man sie kaum oder die Marineleute haben sie entfernt (vielleicht eine kleine "Revolte" wegen irgendwelcher Unstimmigkeiten, weiss nicht was Anfang/Mitte der 1860er Jahre so los war).
Die Mützenembleme bei den zwei abgebildeten Marineangehörigen differieren ja auch, in Ausführung und Sitz an der Mütze.
Ich würde von Krone(n) ausgehen, sichtbar oder nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor weissmetall für den Beitrag:
- Tannenberg (Sa 11.05.24 00:03)
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Helfen vielleicht die Abzeichen am Kragen weiter?
Sind das nur Anker? Oder haben die beiden gar Unterschiedliche?
Das Foto ist da leider nicht sehr deutlich.
Sind das nur Anker? Oder haben die beiden gar Unterschiedliche?
Das Foto ist da leider nicht sehr deutlich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollentöter für den Beitrag:
- Tannenberg (Sa 11.05.24 00:03)
Gruß
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Doppeladler, Marine und 1866-1868?
Die Anker scheinen sich zu unterscheiden, ja. Ob das mit den Dienstgraden zusammen hängt, oder die Uniformen mit der Zeit etwas modifiziert wurden - unklar.
Und auch ja - Adler mit Insignien aber ohne Krone ist sehr ungewöhnlich. Bisher nichts gefunden, was da paßt. Dubios.
Und auch ja - Adler mit Insignien aber ohne Krone ist sehr ungewöhnlich. Bisher nichts gefunden, was da paßt. Dubios.
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 7 Antworten
- 2510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 2 Antworten
- 1637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dionysus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder