"Die Münzen des britischen Empire"
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
2 Pence 1797 Georgius III. die schwerste britische Münze der damaligen Zeit
Hier ein oft gefallenes Stück von 56,48 g, 41 mm Durchmesser und 5 mm stärke
Hier ein oft gefallenes Stück von 56,48 g, 41 mm Durchmesser und 5 mm stärke
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Atalaya (Sa 11.05.24 21:45) • Arthur Schopenhauer (Sa 11.05.24 21:55) • Lackland (Sa 11.05.24 22:45) • Chippi (Sa 11.05.24 23:38) • KarlAntonMartini (So 12.05.24 00:45) • Numis-Student (So 12.05.24 07:17) • olricus (Mi 22.05.24 19:03) • Mynter (Fr 11.10.24 19:09)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Die Münze wog zwei Unzen und wurde, nachdem sie aus dem Geldumlauf verschwunden war, oft als Gewicht auf Marktständen gebraucht. So überlebten viele Stücke, aber leider mit Randschäden. Grüße KarlAntonMartiniPfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Sa 11.05.24 21:382 Pence 1797 Georgius III. die schwerste britische Münze der damaligen Zeit
Hier ein oft gefallenes Stück von 56,48 g, 41 mm Durchmesser und 5 mm stärke
G III 1.jpg
G III 2.jpg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (So 12.05.24 00:47) • Numis-Student (So 12.05.24 07:17) • Atalaya (So 12.05.24 07:22) • Chippi (So 12.05.24 07:39) • Pfennig 47,5 (So 12.05.24 11:01)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Bei der ganzen Sammlung fehlt u.a. ein 6 Pence Stück, leider habe ich nur ein "Ex-Proschiertes" Stück, dennoch in der Erhaltung ein schönes Belegstück und in der Sammlung für den Silberpreis.
6 Pence 1887 Georg III.
6 Pence 1887 Georg III.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- KarlAntonMartini (Fr 17.05.24 18:09) • Chippi (Fr 17.05.24 21:19) • olricus (Mi 22.05.24 19:03) • Mynter (Fr 11.10.24 19:09)
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ich möchte hier eine der wenigen Ausgaben mit EDWARD VIII vorstellen.
Penny, Fidschi Inseln, 1936, 26mm, 6,5gr
Penny, Fidschi Inseln, 1936, 26mm, 6,5gr
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Queen Victoria, 3 Pence 1883, Silber.
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
4 Pence (Groat) Victoria 1855. Diese Stücke waren auch in den Kolonien im Zahlungsverkehr.Das Stück ist aus Guiana,
1,74gr, 16,4mm
1,74gr, 16,4mm
Zuletzt geändert von rati am Mi 22.05.24 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
- rati
- Beiträge: 944
- Registriert: Sa 03.07.04 23:26
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
George VI, 4 Pence, Guiana 1941,16,35mm, 1,8gr
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hier mal eine Goldmünze aus dem britischen Empire:
1 Sovereign (Pfund) König Edward VII. 1910.
1 Sovereign (Pfund) König Edward VII. 1910.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (Mi 22.05.24 19:29) • Chippi (Mi 22.05.24 20:02) • Numis-Student (Mi 22.05.24 20:03) • Mynter (Fr 11.10.24 19:09)
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Die ist aber schon falsch, oder? Sie sieht so seltsam aus. Gewicht und Dm kann ich gerade nicht liefern.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 3):
- olricus (Mi 22.05.24 22:09) • KarlAntonMartini (Do 23.05.24 09:04) • Mynter (Fr 11.10.24 19:09)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Sieht schon stark nach Guß aus. Wie sieht der Rand aus? Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Morgen ist Rückreise.
Dann liefer ich nach.

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Eine meiner wenigen Münzen des Empires. 1 Lepton 1862, Ionische Inseln.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (So 26.05.24 18:47) • züglete (So 30.06.24 12:11) • Mynter (Fr 11.10.24 19:09)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Und hier noch ein Farthing der Isle of Man, George III., 1798.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ich zeige hier mal eine Münze vom neuesten König Charles III., die Stücke wurden
im Frühjahr 2023 schon vor der Königskrönung im Mai ausgegeben.
Anlagemünze 10 Pounds 2023, 1/10 Unze Feingold.
im Frühjahr 2023 schon vor der Königskrönung im Mai ausgegeben.
Anlagemünze 10 Pounds 2023, 1/10 Unze Feingold.
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Und zuletzt für heute eine Crown von 1820 mit dem tollen großen Hl. Georg.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 35 Antworten
- 14123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 20 Antworten
- 4800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 1476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder