Medaillen von Peter-Götz Güttler
Moderator: Lutz12
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Hier noch die Neujahrsplakette auf das Jahr 2011 mit einem feinsinnigen Motiv, zu dem ich mal
die Beschreibung aus dem Werkskatalog zitieren möchte, wohl von Güttler selbst erstellt:
Vorderseite: " Nackte, orientalisch anmutende Europa mit verschleiertem Kopf auf dem Rücken des
Stiers liegend nach links, mit den Fingern ihrer über den Kopf des Stiers gehaltenen rechten Hand
formt sie das Victory-Zeichen, mit der erhobenen Linken hält sie die Sichel des Halbmonds, darin ein
phallusförmig gebildetes Minarett, unten DER RAUB DER EUROPA"
die Beschreibung aus dem Werkskatalog zitieren möchte, wohl von Güttler selbst erstellt:
Vorderseite: " Nackte, orientalisch anmutende Europa mit verschleiertem Kopf auf dem Rücken des
Stiers liegend nach links, mit den Fingern ihrer über den Kopf des Stiers gehaltenen rechten Hand
formt sie das Victory-Zeichen, mit der erhobenen Linken hält sie die Sichel des Halbmonds, darin ein
phallusförmig gebildetes Minarett, unten DER RAUB DER EUROPA"
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Hier die nächste Neujahrsplakette von Güttler auf das Jahr 2010, auf der er sich einmal
selbst dargestellt hat.
selbst dargestellt hat.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (So 26.05.24 22:29) • Arthur Schopenhauer (So 26.05.24 22:54) • Münzfuß (Mo 27.05.24 06:06) • Comthur (Mo 27.05.24 23:30)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Dieser Thread freut mich sehr. Ich durfte Herrn Güttler als Vereinskollegen und regelmäßigen Besucher unseres Numismatischen Stammtisches kennenlernen. Leider mußte er seine Tätigkeit krankheitsbedingt aufgeben. Sein Vorlaß ging ans Münzkabinett Dresden. Grüße KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Comthur (Mo 27.05.24 23:30) • Lackland (Mo 27.05.24 23:54)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Hier mal eine weitere Neujahrsplakette auf das Jahr 2009:
Auf der Vorderseite befindet sich oben ein Spalt, wo ein Dolch das darunterliegende Herz
spalten will. Gewicht 40,1 Gramm, Größe 43 x 42 mm.
Auf der Vorderseite befindet sich oben ein Spalt, wo ein Dolch das darunterliegende Herz
spalten will. Gewicht 40,1 Gramm, Größe 43 x 42 mm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Mo 27.05.24 22:21) • Arthur Schopenhauer (Mo 27.05.24 22:38) • Comthur (Mo 27.05.24 23:31) • Münzfuß (Di 28.05.24 06:46)
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Peter Götz Güttler hat meiner Meinung nach die schönsten Plaketten - der Neuzeit - entworfen, die mir je unter die Augen gekommen sind. Die Seinen sind auch in meiner Sammlung die Schönsten. Einige sind dermaßen beeindruckend geschaffen und lebendig gestaltet worden, als würden sie ganze Geschichten erzählen (wollen). Da haben auch mich einige seiner wahrhaften Kunstwerke in den Bann gezogen.
Schade, daß es Herrn Güttler wohl gesundheitlich nicht mehr so gut geht. Ich hätte ihn gerne etliche Fragen zu einigen seiner Medaillen stellen wollen. Viele Details zeichnen ja seine Plaketten aus ... so manch eine Darstellung lässt allerdings eine (sichere) Interpretation offen.
Ich denke, nur die, die ihn persönlich und gut kannten, können schlußendlich seine Plaketten auch "lesen". Da muß es Anekdoten über Anekdoten geben ... (?)
Wirklich schön, daß Olricus uns hier seine Schätze zeigt. Ansonsten sind nur gelegentlich welche auf Auktionen zu sehen.
Schade, daß es Herrn Güttler wohl gesundheitlich nicht mehr so gut geht. Ich hätte ihn gerne etliche Fragen zu einigen seiner Medaillen stellen wollen. Viele Details zeichnen ja seine Plaketten aus ... so manch eine Darstellung lässt allerdings eine (sichere) Interpretation offen.
Ich denke, nur die, die ihn persönlich und gut kannten, können schlußendlich seine Plaketten auch "lesen". Da muß es Anekdoten über Anekdoten geben ... (?)
Wirklich schön, daß Olricus uns hier seine Schätze zeigt. Ansonsten sind nur gelegentlich welche auf Auktionen zu sehen.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Hier meine vorerst letzte Neujahrsplakette von Peter-Götz Güttler auf das Jahr 2014:
Gewicht 33,7 Gramm, 40 x 42 mm.
Gewicht 33,7 Gramm, 40 x 42 mm.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Di 28.05.24 16:55) • Comthur (Di 28.05.24 17:02) • Lackland (Di 28.05.24 17:18)
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Herrn Güttler saß doch auch der Schalk im Nacken ! Kann es sein, daß er gelegentlich einen etwas schwärzeren Humor durchblicken lässt ? Das Salz in der Plaketten-Suppe
)
Und schon fragt man sich, was es wohl mit dem Spruch auf der Vorderseite auf sich hat(te) ? ...Börsenmaskottchen ?

Und schon fragt man sich, was es wohl mit dem Spruch auf der Vorderseite auf sich hat(te) ? ...Börsenmaskottchen ?
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Eine nähere Erklärung zum Motiv findet man sicher im Werksverzeichnis, Band 2, den ich leider
nicht besitze.
Ich denke, dass Herr Güttler hier auf die Finanzpolitik der EU verweist, so die damals 0 % Zinsen
auf die Sparguthaben des einfachen Bürgers, natürlich von den Großbanken initiert.
Grüße von olricus
nicht besitze.
Ich denke, dass Herr Güttler hier auf die Finanzpolitik der EU verweist, so die damals 0 % Zinsen
auf die Sparguthaben des einfachen Bürgers, natürlich von den Großbanken initiert.
Grüße von olricus
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Hier müßte es noch eines geben: https://www.medaillenkunst.de/files/Scan0097.pdfolricus hat geschrieben: ↑Di 28.05.24 22:32Eine nähere Erklärung zum Motiv findet man sicher im Werksverzeichnis, Band 2, den ich leider
nicht besitze.
Ich denke, dass Herr Güttler hier auf die Finanzpolitik der EU verweist, so die damals 0 % Zinsen
auf die Sparguthaben des einfachen Bürgers, natürlich von den Großbanken initiert.
Grüße von olricus
Grüße KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Comthur (Mi 29.05.24 14:28) • olricus (Mi 29.05.24 17:59)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
@Olricus
Vielen Dank ! Genau das sind die kleinen / kurzen Anekdoten, die ich hinter einigen diesen Plaketten so schätze.
@KarlAntonMartini
Ich werde mir diese Werke mal anschaffen oder zumindest über die Sächsische Num. Gesellschaft vorerst ein paar Informationen einholen. Vielen Dank für den Link !
Vielen Dank ! Genau das sind die kleinen / kurzen Anekdoten, die ich hinter einigen diesen Plaketten so schätze.
@KarlAntonMartini
Ich werde mir diese Werke mal anschaffen oder zumindest über die Sächsische Num. Gesellschaft vorerst ein paar Informationen einholen. Vielen Dank für den Link !
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Hallo Sammlerfreunde,
wie schon geschrieben, versuche ich über den Verlag die Genehmigung zur Vorstellung
weiterer Medaillen aus dem Buch zu bekommen. Wenn das klappt, würde ich mir auch
den 2. Band anschaffen, über die SNG sicher noch möglich.
Interessant in den Werksverzeichnissen sind die Erklärungen zu den Medaillen und Plaketten,
größtenteils von Medailleur selbst geschrieben.
Gruß olricus
wie schon geschrieben, versuche ich über den Verlag die Genehmigung zur Vorstellung
weiterer Medaillen aus dem Buch zu bekommen. Wenn das klappt, würde ich mir auch
den 2. Band anschaffen, über die SNG sicher noch möglich.
Interessant in den Werksverzeichnissen sind die Erklärungen zu den Medaillen und Plaketten,
größtenteils von Medailleur selbst geschrieben.
Gruß olricus
- B555andi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Eine kleine Plakette von Güttler auf das Neue Jahr 2006 kann ich zu diesem Thread beitragen, die den schwarzen Humor des Künstlers sehr schön zeigt.
Avers zitiert er das Hausmärchen der Gebrüder Grimm „Die Sterntaler“. Die vom Himmel fallenden Sterne werden in Euros verwandelt, die dann Revers von einem Monster wieder gefressen werden.
Avers zitiert er das Hausmärchen der Gebrüder Grimm „Die Sterntaler“. Die vom Himmel fallenden Sterne werden in Euros verwandelt, die dann Revers von einem Monster wieder gefressen werden.

Viele Grüße
Andreas
Andreas
- B555andi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Hier zwei Medaillen von Güttler, die sich ernsteren Themen widmen:
Zunächst eine Spendenmedaille der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden für den Wiederaufbau nach der Elbflut 2002. Avers zu sehen die aufgewühlte Elbe vor der Dresdner Altstadt. Revers die Darstellung des Pegels an einem Pfeiler der Augustusbrücke. Die Silbermedaille hat einen Durchmesser von 40mm.
Für die Beschreibungen nutze ich im Übrigen ebenfalls das Buch "Güttler Medaillen" von der DGMK (Band 27). Dort ist die Medaille unter der Nummer 2002.27 katalogisiert
Zunächst eine Spendenmedaille der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden für den Wiederaufbau nach der Elbflut 2002. Avers zu sehen die aufgewühlte Elbe vor der Dresdner Altstadt. Revers die Darstellung des Pegels an einem Pfeiler der Augustusbrücke. Die Silbermedaille hat einen Durchmesser von 40mm.
Für die Beschreibungen nutze ich im Übrigen ebenfalls das Buch "Güttler Medaillen" von der DGMK (Band 27). Dort ist die Medaille unter der Nummer 2002.27 katalogisiert
Viele Grüße
Andreas
Andreas
- B555andi
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Die zweite Spendenmedaille stammt aus dem Jahr 2005 und ist dem Tsunamiunglück in Indischen Ozean 2005 gewidmet. Damals war auch eine Kollegin von mir über Tage verschwunden und hatte letztendlich großes Glück, nicht in den Fluten umgekommen zu sein.
Auftraggeber der 40mm großen Silbermedaille war die Sächsische Numismatische Gesellschaft.
Auftraggeber der 40mm großen Silbermedaille war die Sächsische Numismatische Gesellschaft.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor B555andi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Münzfuß (Fr 07.02.25 11:50) • Numis-Student (Fr 07.02.25 12:10)
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder