Wenn das keine Fälschungen sind, her mit dem Besen!

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
DerSammler
Beiträge: 40
Registriert: Sa 29.10.22 10:59
Wohnort: Confluentes
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Wenn das keine Fälschungen sind, her mit dem Besen!

Beitrag von DerSammler » Fr 21.06.24 14:48

Hallooo!

Ich habe hier zwei "Münzen" aus meiner Sammlung (waren mal in einem Lot enthalten), die ich eigentlich gar nicht erst katalogisiert habe
und somit nicht wirklich Teil meiner Sammlung sind. Dennoch möchte ich wissen, ob die Dinger wirklich
Fälschungen sind. Wie der Titel ankündigt, fresse ich einen Besen, wenn die echt sind.

Hier die Daten:

Vitellius
Gewicht - 17,58 gr
Durchmesser - 31,6 mm
Dicke - 3,6 mm

Philippus I.
Gewicht - 14,57 gr
Durchmesser - 28,4 mm
Dicke - 3,2 mm

Wenn es Fälschungen sind, wäre es sehr nett wenn ihr mir sagen könntet, ob diese Exemplare eventuell Merkmale haben, an denen
man generell erkennen kann, dass es Fälschungen sind.

Haltet euch nicht zurück, ich kann die Enttäuschung ertragen :lol:


Liebe Grüße
- DerSammler
Dateianhänge
20240621_143649.jpg
20240621_143638.jpg

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Wenn das keine Fälschungen sind, her mit dem Besen!

Beitrag von tilos » Fr 21.06.24 16:13

Den Besen würde ich jetzt n.n. soweit wegstellen :wink:
Zunächst wären aber ordentliche = größere Fotos wichtig für eine Beurteilung, im Moment lassen sich ja keinerlei Details erkennen. Am besten vier Einzelaunahmen machen und auf 149 kb / Bild beschränken.

Gruß
Tilos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
DerSammler (Fr 21.06.24 16:35)

Benutzeravatar
DerSammler
Beiträge: 40
Registriert: Sa 29.10.22 10:59
Wohnort: Confluentes
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wenn das keine Fälschungen sind, her mit dem Besen!

Beitrag von DerSammler » Fr 21.06.24 16:37

Mach doch nicht sowas mit mir, auf Besen habe ich eigentlich grad gar keinen Hunger :o

Anbei (hoffentlich) genauere Bilder, auf denen man etwas mehr erkennen kann.
tilos hat geschrieben:
Fr 21.06.24 16:13
Den Besen würde ich jetzt n.n. soweit wegstellen :wink:
Zunächst wären aber ordentliche = größere Fotos wichtig für eine Beurteilung, im Moment lassen sich ja keinerlei Details erkennen. Am besten vier Einzelaunahmen machen und auf 149 kb / Bild beschränken.

Gruß
Tilos
Dateianhänge
20240621_162636.jpg
20240621_162627.jpg
20240621_162618.jpg
20240621_162608.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DerSammler für den Beitrag:
tilos (Mo 24.06.24 16:53)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2594
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3875 Mal

Re: Wenn das keine Fälschungen sind, her mit dem Besen!

Beitrag von Amentia » Fr 21.06.24 16:39

Der Vitellius Sesterz dürfte ein Guss sein, das dürfte ein Guszwilling sein

https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=6568

Der andere Sesterz ist von Philip und ein Guss hier ist wohl ein Gusszwilling

https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=12386
Dateianhänge
Filipo_I_sestercio.jpg
32962q00.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
prieure.de.sion (Fr 21.06.24 17:17)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7029
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 444 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Wenn das keine Fälschungen sind, her mit dem Besen!

Beitrag von Zwerg » Fr 21.06.24 16:55

Diese Fälschungsart mit wirklich schlechten Güssen und künstlicher Patina, oft ins Blaue gehend, kenne ich seit Jahrzehnten als Mitbringsel aus Nordafrika.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12041
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 1681 Mal

Re: Wenn das keine Fälschungen sind, her mit dem Besen!

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 21.06.24 23:39

Diese Münzen sind vom Schicksal nicht für Dich bestimmt, denn Du bist ja DerSammler.
Du mußt Deinen bösen Zwilling suchen, der da heißt "DerGammler". Für den sind die genau das Richtige. ;-)

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Wenn das keine Fälschungen sind, her mit dem Besen!

Beitrag von tilos » Mo 24.06.24 16:53

Mit den neuen Bildern sieht man jetzt gut, dass es echte Fälschungen sind - der minderen Qualität. Der Besen bleibt unverzehrt in der Ecke :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschungen?
    von Kalinio » » in Römer
    5 Antworten
    1399 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Fälschungen?
    von openfire_ » » in Römer
    3 Antworten
    2188 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Warnungen vor FÄLSCHUNGEN !
    von Numis-Student » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    3004 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Fälschungen, oder?
    von DerSammler » » in Römer
    13 Antworten
    3495 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Medaillen Fälschungen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    3 Antworten
    2027 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder