Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tabora
Deutsch-Ostafrika
20 Heller - grosse Krone mit nur einem Blatt
Deutsch-Ostafrika
20 Heller - grosse Krone mit nur einem Blatt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (Mi 26.06.24 15:12) • Lackland (Mi 26.06.24 15:15) • Tannenberg (Mi 26.06.24 16:24) • ischbierra (Mi 26.06.24 18:38) • Numis-Student (Mi 26.06.24 21:10)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 7277
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8561 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia (Antiochien, Antiochia am Orontes, Antiochia ad Orontem)
AE2 des Constantius Gallus (351-354) mit Reitersturz-Motiv.
Gruß Chippi
AE2 des Constantius Gallus (351-354) mit Reitersturz-Motiv.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Mi 26.06.24 15:16) • Tannenberg (Mi 26.06.24 16:24) • shanxi (Mi 26.06.24 20:11) • Numis-Student (Sa 29.06.24 16:05)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3156
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4857 Mal
- Danksagung erhalten: 4618 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ancona
Stadt und Republik Ancona, Denaro nach 1300
Stadt und Republik Ancona, Denaro nach 1300
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5875 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aurich, Friedrich II.v. Preußen 1740-1786, 1/4 Stüber 1753, 2,91 gr.; KM 219
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Mi 26.06.24 23:08) • Tannenberg (Mi 26.06.24 23:17) • Chippi (Do 27.06.24 04:38) • shanxi (Fr 28.06.24 10:44) • olricus (So 30.06.24 09:30) • züglete (So 30.06.24 13:47)
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hagenau, Stadt, frühes 17. Jahrhundert
Schild mit Rose, darüber „H“, dieser mutmaßlich als Heller anzusprechende Typ ist sehr variantenreich. Die Unterschiede betreffen die Stellung der Blütenblätter und das Fehlen oder Vorhandensein der Kelchblätter
Schild mit Rose, darüber „H“, dieser mutmaßlich als Heller anzusprechende Typ ist sehr variantenreich. Die Unterschiede betreffen die Stellung der Blütenblätter und das Fehlen oder Vorhandensein der Kelchblätter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Chippi (Do 27.06.24 04:38) • didius (Do 27.06.24 09:04) • ischbierra (Do 27.06.24 10:10) • Lackland (Do 27.06.24 10:35) • shanxi (Fr 28.06.24 10:44) • Numis-Student (Sa 29.06.24 16:06) • MartinH (Sa 29.06.24 16:29) • züglete (So 30.06.24 13:47)
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
- Lackland
- Beiträge: 3156
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4857 Mal
- Danksagung erhalten: 4618 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Utrecht
Niederlande, Wilhelm II. (1840 - 1849), Dukat (sog. Ritterdukat) 1841, Münzstätte Utrecht
Niederlande, Wilhelm II. (1840 - 1849), Dukat (sog. Ritterdukat) 1841, Münzstätte Utrecht
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Tannenberg (Fr 28.06.24 04:45) • shanxi (Fr 28.06.24 10:44) • Chippi (Fr 28.06.24 13:36) • ischbierra (Fr 28.06.24 15:05) • Lucius Aelius (Fr 28.06.24 18:41) • Numis-Student (Sa 29.06.24 16:06) • olricus (So 30.06.24 09:30) • züglete (So 30.06.24 13:47)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 5200
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thaos (Taşoz)
Thrakien, Thasos
Obol 411-350 v. Chr.
Av: Satyr kniend links, Kantharos haltend
Rev: Amphora, ΘAΣ-IΩN
Ag, 0,9g, 8mm
Ref.: SNG Cop 1029
Thrakien, Thasos
Obol 411-350 v. Chr.
Av: Satyr kniend links, Kantharos haltend
Rev: Amphora, ΘAΣ-IΩN
Ag, 0,9g, 8mm
Ref.: SNG Cop 1029
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (Fr 28.06.24 13:36) • Lackland (Fr 28.06.24 13:42) • ischbierra (Fr 28.06.24 15:06) • Numis-Student (Sa 29.06.24 16:06) • olricus (So 30.06.24 09:30) • züglete (So 30.06.24 13:47)
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Straßburg, Stadt
1/2 Dicken (3 Batzen), ca. 1615-23
1/2 Dicken (3 Batzen), ca. 1615-23
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Chippi (Fr 28.06.24 13:36) • Lackland (Fr 28.06.24 13:42) • ischbierra (Fr 28.06.24 15:06) • Lucius Aelius (Fr 28.06.24 18:41) • shanxi (Fr 28.06.24 19:53) • Numis-Student (Sa 29.06.24 16:06) • MartinH (Sa 29.06.24 16:29) • olricus (So 30.06.24 09:30) • züglete (So 30.06.24 13:47)
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5875 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Genf, 6 Deniers 1819, 0,78 gr. KM 118
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Chippi (Fr 28.06.24 15:14) • Lackland (Fr 28.06.24 15:50) • Tannenberg (Fr 28.06.24 16:38) • Atalaya (Fr 28.06.24 18:14) • shanxi (Fr 28.06.24 19:53) • didius (Fr 28.06.24 23:34) • MartinH (Sa 29.06.24 16:29) • olricus (So 30.06.24 09:30) • züglete (So 30.06.24 13:47)
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankfurt, Stadt
Einseitiger Schüsselpfennig, Anfang 17. Jahrhundert (1610)
Einseitiger Schüsselpfennig, Anfang 17. Jahrhundert (1610)
Zuletzt geändert von Tannenberg am Fr 28.06.24 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
- Lackland
- Beiträge: 3156
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4857 Mal
- Danksagung erhalten: 4618 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trient
(italienisch Trento, trentinisch Trènt, ladinisch Trënt, lateinisch Tridentum, fersentalerisch Trea't, zimbrisch Tria)
—> es geht also mit T, O, M oder A weiter
Berner (vor 1300)
(italienisch Trento, trentinisch Trènt, ladinisch Trënt, lateinisch Tridentum, fersentalerisch Trea't, zimbrisch Tria)
—> es geht also mit T, O, M oder A weiter
Berner (vor 1300)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Tannenberg (Fr 28.06.24 17:27) • Atalaya (Fr 28.06.24 18:14) • shanxi (Fr 28.06.24 19:53) • didius (Fr 28.06.24 23:34) • MartinH (Sa 29.06.24 16:28) • Chippi (Sa 29.06.24 16:29) • olricus (So 30.06.24 09:31) • züglete (So 30.06.24 13:48) • ischbierra (Mo 01.07.24 12:29)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1626
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1655 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tabora
Deutsch-Ostafrika
20 Heller - diesmal die andere Seltenheit: kleine Krone mit drei Blättern
Deutsch-Ostafrika
20 Heller - diesmal die andere Seltenheit: kleine Krone mit drei Blättern
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Chippi (Fr 28.06.24 19:01) • shanxi (Fr 28.06.24 19:53) • Lackland (Fr 28.06.24 20:13) • didius (Fr 28.06.24 23:34) • Tannenberg (Sa 29.06.24 04:53) • Numis-Student (Sa 29.06.24 16:07) • MartinH (Sa 29.06.24 16:28) • olricus (So 30.06.24 09:31) • züglete (So 30.06.24 13:48) • ischbierra (Mo 01.07.24 12:29)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 5200
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Augusta Traiana bzw. Beroe
Marcus Aurelius
Thrakien, Augusta Traiana
AE17
Av: ΑV ΚΑΙ Μ ΑVΡΗ ΑΝΤΩΝΕΙΝ, barhäuptige und kürassierte Büste rechts.
Rev: ΑVΓΟVСΤΗС ΤΡΑΙΑΝΗС, Flussgott nach links, den Ellenbogen auf eine umgedrehte Urne gestützt, aus der Wasser fließt.
AE, 3,57g, 17mm
Bez.: RPC IV online 10330
Marcus Aurelius
Thrakien, Augusta Traiana
AE17
Av: ΑV ΚΑΙ Μ ΑVΡΗ ΑΝΤΩΝΕΙΝ, barhäuptige und kürassierte Büste rechts.
Rev: ΑVΓΟVСΤΗС ΤΡΑΙΑΝΗС, Flussgott nach links, den Ellenbogen auf eine umgedrehte Urne gestützt, aus der Wasser fließt.
AE, 3,57g, 17mm
Bez.: RPC IV online 10330
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (Sa 29.06.24 21:16) • Chippi (Sa 29.06.24 21:47) • ischbierra (Sa 29.06.24 22:40) • Tannenberg (Sa 29.06.24 23:22) • olricus (So 30.06.24 09:31) • züglete (So 30.06.24 13:48)
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5875 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das E:
Eisleben, Mansfeld, Günther IV, Ernst II., Hoyer IV.,Gebhard VII.,Albrecht VII. 1486-1526, Hohlpfennig 1519/20, 0,3 gr.; KM MB 28
Eisleben, Mansfeld, Günther IV, Ernst II., Hoyer IV.,Gebhard VII.,Albrecht VII. 1486-1526, Hohlpfennig 1519/20, 0,3 gr.; KM MB 28
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Lackland (Sa 29.06.24 21:33) • shanxi (Sa 29.06.24 21:41) • Chippi (Sa 29.06.24 22:00) • Tannenberg (Sa 29.06.24 23:22) • olricus (So 30.06.24 09:31) • züglete (So 30.06.24 13:48) • didius (Mi 03.07.24 00:55)
- Lackland
- Beiträge: 3156
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4857 Mal
- Danksagung erhalten: 4618 Mal
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Franz II. (1792-1806-1835) 7 Kreuzer 1802 G, Münzstätte Nagybanya
(Baia Mare; deutsch Frauenbach oder Groß-Neustadt, seltener nur Neustadt oder Neustadtl, ungarisch Nagybánya)
—> weiter geht es also mit A, E, H, L oder T
Römisch Deutsches Reich, Franz II. (1792-1806-1835) 7 Kreuzer 1802 G, Münzstätte Nagybanya
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Chippi (Sa 29.06.24 22:01) • ischbierra (Sa 29.06.24 22:39) • Tannenberg (Sa 29.06.24 23:22) • olricus (So 30.06.24 09:31) • shanxi (So 30.06.24 11:32) • züglete (So 30.06.24 13:48) • mimach (So 30.06.24 21:35) • didius (Mi 03.07.24 00:55)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 18 Antworten
- 5115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 4264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 5414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder