Die Tetrarchie auf Münzen

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1282
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von gallienvs » Mo 19.02.24 15:17

:wink: Ja, das ist der Hinweis auf Bastien. Das war mir schon bewusst, dachte nur du wolltest das mit dem RIC abgeklärt wissen.

Chippi
Beiträge: 7284
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Chippi » Mo 19.02.24 15:23

Ja, stimmt ja auch. Habe jetzt 689 var. geschrieben.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

openfire_
Beiträge: 57
Registriert: Di 05.04.22 15:58
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von openfire_ » Di 26.03.24 13:36

Papa und Sohn Licinius :)
Dateianhänge
a2.jpg
a1.jpg
a3.jpg
a4.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor openfire_ für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Di 26.03.24 13:36) • Lackland (Di 26.03.24 13:51) • mike h (Di 26.03.24 16:11) • Laurentius (Di 26.03.24 19:02) • hgwb (Do 28.03.24 10:40) • Numis-Student (Mi 03.07.24 20:12)

Chippi
Beiträge: 7284
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Chippi » Mo 01.04.24 20:33

Man mag es kaum glauben, aber der Kaiser fehlte mir bis letztes Jahr noch in meiner Sammlung!

Follis, Ostia, erste Offizin, 309-312, Maxentius (306-312)

AV: IMP C MAXENTIVS PF AVG - belorbeerter Kopf n.r.
RV: AETE-RNITAS A-VG N - Dioskuren Castor und Pollux, jeder mit Zepter und halten ihr Pferd
Ex: MOSTP
RIC VII 35; ca. 24-26mm; 5,56g

Mein erster Maxentius in der Sammlung.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aar1_Easy-Resize.com.jpg
aar2_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (Mo 01.04.24 20:35) • mike h (Fr 05.04.24 17:06) • Numis-Student (Mi 03.07.24 20:13)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 905 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von mike h » Fr 05.04.24 17:05

Dazu passend ist gerade einer aus der zweiten Offizin bei mir eingetroffen.
Da sind auch die Wölfin und die Zwillinge drauf.
Kamp0129.013.1AR03.jpg
Eigentlich wäre das ein Fall für die Reinigung, aber momentan komme ich nicht dazu, den Trafo des Mikroskops zu wechseln.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Chippi (Fr 05.04.24 18:18)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Chippi
Beiträge: 7284
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Chippi » So 07.04.24 14:34

Die Erhaltung ist zwar schlecht, aber das Stück ist bestimmbar und ich besaß bisher keine dieser Ausgaben.

1/4 Follis, Antiochia, keine Offizin angegeben, Zeit von Maiminus II. Daia (310-313)

AV: IOVI CONS-ERVATORI - Jupiter n.l. sitzend, hält Globus und Zepter
RV: VICTOR-IA AVGG - Victoria n.l. schreitend, hält Kranz und Palmzweig über Schulter
Ex: ANT
McAlee 171; Vagi 2955; ca. 15-16mm; 1,67g

Die Offizin steht hinter der Victoria, aber hier ist bei mir nur ein glattes Feld.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aar1_Easy-Resize.com.jpg
aar2_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7284
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Chippi » So 07.04.24 14:50

Von dieser Ausgabe konnte ich letztes Jahr sogar drei Stück erwischen.

1/4 Follis, Antiochia, 2.Offizin, Zeit von Maiminus II. Daia (310-313)

AV: GENIO AN-TIOCHENI - Tyche von Antiochia frontal auf Fels sitzend, vor ihr der Flussgott Orontes
RV: APOLLONI - SANCTO - Apollo frontal stehend, Kopf n.l., hält Kithara und Patera, im Feld rechts B
Ex: SMA
McAlee 170; Vagi 2954 B; ca. 15-16mm; 1,86g

1/4 Follis, Antiochia, 9.Offizin, Zeit von Maiminus II. Daia (310-313)

AV: GENIO AN-TIOCHENI - Tyche von Antiochia frontal auf Fels sitzend, vor ihr der Flussgott Orontes
RV: APOLLONI - SANCTO - Apollo frontal stehend, Kopf n.l., hält Kithara und Patera, im Feld rechts E über Δ
Ex: SMA
McAlee 170; Vagi 2954 ΔΕ; ca. 15-16mm; 1,86g

1/4 Follis, Antiochia, 10.Offizin, Zeit von Maiminus II. Daia (310-313)

AV: GENIO AN-TIOCHENI - Tyche von Antiochia frontal auf Fels sitzend, vor ihr der Flussgott Orontes
RV: APOLLONI - SANCTO - Apollo frontal stehend, Kopf n.l., hält Kithara und Patera, im Feld rechts I
Ex: SMA
McAlee 170; Vagi 2954 I; ca. 16mm; 1,64g

Von dieser und vorhergehender Ausgabe gibt es insgesamt je 10 Offizine, die geprägt haben.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aar3_Easy-Resize.com.jpg
aar4_Easy-Resize.com.jpg
aar5_Easy-Resize.com.jpg
aar6_Easy-Resize.com.jpg
aar7_Easy-Resize.com.jpg
aar8_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

kiko217
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von kiko217 » Mi 03.07.24 17:29

Hallo,

weil demnächst als Beifang eine neue Galeria Valeria ins Haus kommt, habe ich mir mal meine alte näher angesehen und möchte sie hier zeigen. In meinen Unterlagen ist sie völlig verloren gegangen, sie muss 2014/15 zu mir gekommen sein. Damals habe ich wie wild alles Mögliche an Römern gekauft, um mir einen gewissen Bestand aufzubauen; jeder neue Kopp zählte und hat mich zufrieden gemacht. Jedenfalls finde leider ich keinerlei Notiz darüber, wo ich sie erworben habe, wie teuer sie war usw.

Nicomedia, 308-310
6,9 g
GAL VALERIA AVG
VENERI VICTRICI

Schönen Abend noch

Kiko
Dateianhänge
Galeria Valeria.jpg
Galeria Valeria AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Chippi (Mi 03.07.24 17:38) • Lackland (Mi 03.07.24 17:39) • Lucius Aelius (Mi 03.07.24 18:42) • Arthur Schopenhauer (Mi 03.07.24 19:17) • Numis-Student (Mi 03.07.24 20:15)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1631
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1002 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Lucius Aelius » Mi 03.07.24 18:41

Schönes Stück 👍
kiko217 hat geschrieben:
Mi 03.07.24 17:29

VENERI VICTRICI
Die Reverslegende setzt sich noch mit dem geheimnisvollen CMH in Ligatur fort.
Gruss
Lucius Aelius

kiko217
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von kiko217 » Do 04.07.24 16:06

Jetzt habe ich ein bisschen Blut geleckt und zeig euch noch eine aus der Zeit der Tetrarchen.

Maximianus 9,6 g
Nicomedia 303-304
GENIO POPVLI ROMANI
Sear 13267

Ich war von diesem kreisrunden Kopf so fasziniert, dass ich sie ohne jegliches Feilschen für 60 € auf einer Münzmesse in Frankfurt gekauft habe.

Schönen Tag noch

Kiko
Dateianhänge
Maxmianus genio populi.jpg
maximianus genio populi rv.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 6):
Chippi (Do 04.07.24 16:11) • Arthur Schopenhauer (Do 04.07.24 17:28) • Lucius Aelius (Do 04.07.24 19:16) • Lackland (Do 04.07.24 20:04) • Numis-Student (Sa 06.07.24 07:11) • hgwb (Mo 08.07.24 18:51)

Chippi
Beiträge: 7284
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Chippi » Do 04.07.24 16:12

Der breiteste Kopf, den ich je gesehen habe. Erinnert doch etwas an Peter Griffin von Family Guy...

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Homer J. Simpson (Do 04.07.24 22:23)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5363
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von richard55-47 » Do 04.07.24 17:28

Oh je, der ist heftig.
do ut des.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3167
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4878 Mal
Danksagung erhalten: 4621 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Lackland » Do 04.07.24 20:06

kiko217 hat geschrieben:
Do 04.07.24 16:06

Ich war von diesem kreisrunden Kopf so fasziniert, dass ich sie ohne jegliches Feilschen für 60 € auf einer Münzmesse in Frankfurt gekauft habe.
Dieses Stück ist wirklich SEHR aussergewöhnlich! Hätte ich auch genommen, obwohl nicht ganz mein Sammelgebiet.
Herzlichen Glückwunsch!
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Chippi
Beiträge: 7284
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Chippi » So 04.08.24 18:10

Ich konnte jetzt eine weitere Offizin dieser Ausgabe für kleines Geld ergattern.

1/4 Follis, Antiochia, 2.Offizin, Zeit von Maiminus II. Daia (310-313)

AV: GENIO AN-TIOCHENI - Tyche von Antiochia frontal auf Fels sitzend, vor ihr der Flussgott Orontes
RV: APOLLONI - SANCTO - Apollo frontal stehend, Kopf n.l., hält Kithara und Patera, im Feld rechts A
Ex: SMA
McAlee 170; Vagi 2954 A; ca. 15mm; 1,57g

Gruß Chippi
Dateianhänge
aro27_Easy-Resize.com.jpg
aro28_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Lackland (So 04.08.24 21:08)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Beitrag von Homer J. Simpson » So 04.08.24 19:43

Ich habe jetzt ein ähnliches Stück bekommen mit einem netten Schreibfehler auf der Rs.: APOLLONI SANSTO.
Wahrscheinlich dachte sich der griechischsprachige Stempelschneider: Okay, ich würde hier C schreiben, also kommt da im Lateinischen wahrscheinlich ein S hin...
Schönes Beispiel auch für die derzeit grassierende Fake-Sandpatina-Mode; in dem Fall schaut's nicht so schlecht aus, da überlege ich mir noch, ob ich den Sand runterhole.

Homer
Dateianhänge
7065.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (So 04.08.24 19:46) • Lackland (So 04.08.24 21:08) • stmst (Di 06.08.24 15:56)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    15362 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Münzen von Elymais
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    20 Antworten
    5103 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung von Münzen
    von rakschewsky » » in Römer
    2 Antworten
    1574 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Versiegelte Münzen?
    von Pfennig 47,5 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    1681 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder