Reinigungsübungen

Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen

Moderator: Homer J. Simpson

Chippi
Beiträge: 7277
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8561 Mal
Danksagung erhalten: 4497 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von Chippi » Fr 19.07.24 18:55

Ja, den hatte ich auch beobachtet.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von mike h » Fr 19.07.24 20:38

Für heute ist das erst mal genug.
Kamp0065.029Rvn02.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (Fr 19.07.24 20:52) • Chippi (Fr 19.07.24 20:59) • Lackland (Sa 20.07.24 02:19)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von mike h » So 21.07.24 11:17

Leider ist die Patina sehr weich.
Sie wird also nicht glatt beim Reinigen.
Kamp0065.029Avn01.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (So 21.07.24 20:53)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Chippi
Beiträge: 7277
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8561 Mal
Danksagung erhalten: 4497 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von Chippi » So 21.07.24 12:00

Wenn ich ihn ersteigert hätte, hätte ich ih so gelassen, aber nur, weil ich in der Hinsicht absolut untalentiert bin.
Gleiches mit dem Sesterzen hier. Keine Ahnung, ob er sich reinigen lässt oder ob besonders der Revers so durchkorrodiert ist, dass man nichts mehr erkennen kann danach.
Gekauft habe ich ihn trotzdem, da zumindest die Averslegende komplett lesbar ist: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC PM TRP COS V PP.
Revers erkenne ich nur die Standlinie und Q von SPQR.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aro03_Easy-Resize.com.jpg
aro04_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3156
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4857 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von Lackland » So 21.07.24 12:32

Chippi hat geschrieben:
So 21.07.24 12:00
Wenn ich ihn ersteigert hätte, hätte ich ih so gelassen, aber nur, weil ich in der Hinsicht absolut untalentiert bin.
Gleiches mit dem Sesterzen hier. Keine Ahnung, ob er sich reinigen lässt oder ob besonders der Revers so durchkorrodiert ist, dass man nichts mehr erkennen kann danach.
Gekauft habe ich ihn trotzdem, da zumindest die Averslegende komplett lesbar ist: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC PM TRP COS V PP.
Revers erkenne ich nur die Standlinie und Q von SPQR.

Gruß Chippi
Übergib das Stück mal einem Sesterzenschnitzer! Du wirst Dein blaues Wunder erleben, was man da rausholen kann… :evil:

Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von mike h » So 21.07.24 12:56

Hallo Chippi,
es ist immer schwierig, eine Münze anhand eines Fotos zu beurteilen.
Beispielsweise bei meinem Maximinus kann man ja nur erkennen, dass er eine Sandauflage hat, und darunter ein wenig glänzt.
Die Sandauflage ist nach meiner Erfahrung in der Mehrheit aller Fälle sehr leicht zu entfernen.
Aber welche Konsistenz die Schicht unter der Auflage hat, erfährst Du erst, wenn Du mit der mechanischen Reinigung beginnst.
Und da liegt das Problem: Einmal begonnen, kann man nicht mehr aufhören, weil man die Spuren nicht mehr rückgängig machen kann.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Chippi
Beiträge: 7277
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8561 Mal
Danksagung erhalten: 4497 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von Chippi » So 21.07.24 13:13

mike h hat geschrieben:
So 21.07.24 12:56
Hallo Chippi,
es ist immer schwierig, eine Münze anhand eines Fotos zu beurteilen.
Beispielsweise bei meinem Maximinus kann man ja nur erkennen, dass er eine Sandauflage hat, und darunter ein wenig glänzt.
Die Sandauflage ist nach meiner Erfahrung in der Mehrheit aller Fälle sehr leicht zu entfernen.
Aber welche Konsistenz die Schicht unter der Auflage hat, erfährst Du erst, wenn Du mit der mechanischen Reinigung beginnst.
Und da liegt das Problem: Einmal begonnen, kann man nicht mehr aufhören, weil man die Spuren nicht mehr rückgängig machen kann.

Martin
Ich bin unerfahren und ein Grobmotoriker, aber ich könnte ihn dir schicken, dann kannst du ihn in der Hand halten und begutachten.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von mike h » So 21.07.24 13:17

Bei Deinem Trajan würde ich sagen: Mach mal hellere, besser beleuchtete Fotos.

Bisher sehe ich noch kein Potential für eine Verbesserung durch eine Reinigung.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von mike h » So 21.07.24 21:13

Dass das Ergebnis dieser Reinigung ziemlich rauh sein würde, war ja vorauszusehen.
Kamp0065.029Avn02.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
Arthur Schopenhauer (So 21.07.24 21:36) • Chippi (So 21.07.24 21:40)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3156
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4857 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von Lackland » So 21.07.24 21:35

mike h hat geschrieben:
So 21.07.24 21:13
Dass das Ergebnis dieser Reinigung ziemlich rauh sein würde, war ja vorauszusehen.

Kamp0065.029Avn02.jpg
Trotzdem meiner Ansicht nach deutlich besser als vorher!
Gut gemacht!
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von mike h » Do 15.08.24 16:12

Nachdem ich jetzt würdigen Ersatz für dieses korrodierte Teil gefunden hab, hab ich mal versucht....
Kamp0141.006ARv02.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Lackland (Do 15.08.24 16:37)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von mike h » Do 15.08.24 16:43

Hat aber nix genutzt.
Kamp0141.006Avn02.jpg
Kamp0141.006Rvn02.jpg
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3156
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4857 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von Lackland » Do 15.08.24 16:47

mike h hat geschrieben:
Do 15.08.24 16:43
Hat aber nix genutzt.

Kamp0141.006Avn02.jpg
Kamp0141.006Rvn02.jpg
Naja… Nicht besser und nicht schlechter…
Eine reine Frage des Geschmacks, welche Farbtönung einem besser gefällt…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 903 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von mike h » Fr 16.08.24 13:37

Korrekt.
Wenn eine Münze einmal korrosionsrauh ist, dann ist nicht mehr viel zu verbessern
Da ich gerade bei den Misserfolgen bin, hier noch einer.
Kamp0062.089Avn01.JPG
An der Korrosion hab ich ganz vorsichtig ein wenig mechanisch weggenommen.
Und dann wegen der blanken Stellen ein paar Runden im Backofen bei 160 Grad.

Schöner geworden ist sie deshalb trotzdem nicht.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Reinigungsübungen

Beitrag von kc » Fr 16.08.24 15:40

Wird sie mit der Zeit noch dunkler?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder