Stammtisch

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Chippi
Beiträge: 7275
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8544 Mal
Danksagung erhalten: 4496 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » Sa 20.07.24 19:05

Gut, Die Platte der Marke "Swing" sollte von 1943 sein. Alix Combelle ist der Künstler.

Die dritte Brunswickplatte, in Frankreich hergestellt, sollte auch von 1935 oder 1936 sein. Enthält Musik von Leo Reisman und Fred Astaire, Musik aus dem Film "Top Hat" (1935).

Die beiden anderen Brunswick-Platten sind von den Mills Brothers und Cab Calloway.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2066
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Basti aus Berlin » So 21.07.24 01:34

Tolles Konzert for free.

Neben dem Hellen (Weltenburger & Chiemsee) noch Argentum gefunden 😺
Dateianhänge
IMG-20240720-WA0001.jpg
IMG_20240721_012513_686.jpg
IMG_20240721_012513_615-min.jpg
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 650 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von KarlAntonMartini » So 21.07.24 10:38

Basti aus Berlin hat geschrieben:
So 21.07.24 01:34
Tolles Konzert for free.

Neben dem Hellen (Weltenburger & Chiemsee) noch Argentum gefunden 😺
Ein Nazar-Amulett, hilft gegen bösen Blick aus blauen Augen. - Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Reinhard Wien » So 21.07.24 11:46

KarlAntonMartini hat geschrieben:
So 21.07.24 10:38

hilft gegen bösen Blick aus blauen Augen. - Grüße KarlAntonMartini
*
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2066
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 952 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Basti aus Berlin » So 21.07.24 21:48

Perinawa hat geschrieben:
So 14.07.24 15:09
Das Wetter war besser als befürchtet. :D

Schön an der Kyll und direkt am Kyll-Radweg freigestanden - Ortsausgang Birresborn.


DSC00163.jpg


Auch in der klitzekleinen KaWa-Küche verzichte ich ungern auf gutes, selbstgekochtes Essen. So gab's dann eine kleine Genussreise quer durch Europa auf einem Teller: Filet-Medaillons vom glücklichen Eifelschwein umwickelt mit Pancetta nach Gyros-Art gewürzt, Friesländer Bratkartoffeln, Tzatziki und einen Hauch gesunde Tomaten + Zwiebeln und Weisskohlsalat. Als Begleiter einen Grauburgunder von Pfaff/Österreich, mein derzeitiger Favorit. Hinterher natürlich den obligatorischen Caffe doppio.


DSC00156.jpg

DSC00143.jpg

DSC00147.jpg


Grüsse
Rainer
Fahre kommendes WE zum Festival. Da musste ich irgendwie an dich denken. Bei uns allerdings die rudimentären Klassiker: Zelt, Dosenravioli und Dosenbier. Trotzdem sind in unserem Team auch Leute wie du mit etwas mehr Stil und Niveau. Das sieht schon stark aus. Kleiner regionaler Urlaub Ostsee, Camping und Wandern reicht komplett. Da muß es keine All In Kreuzfahrt sein ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
Perinawa (Mo 22.07.24 19:15)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6479 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Mo 29.07.24 22:31

Heute Nacht: Abkühlung !!!

ENDLICH mal wieder Temperaturen unter 20 Grad, endlich wieder erholsamer Schlaf !!!

Tiefsttemperaturen für heute sind 14 Grad !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6479 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Di 30.07.24 07:50

"Mein" Dachs ist auch wohlauf, er ist gestern unüberhörbar durch den Garten galoppiert. ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von kc » Di 30.07.24 09:54

Immer noch keine Dachsklappe eingebaut? XD
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Di 30.07.24 10:24) • Lucius Aelius (Mi 31.07.24 21:20)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6479 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Di 30.07.24 10:24

8O :cry: :cry: :cry:
Dateianhänge
2024-07-30 09_41_32-Wetter Wien_ 16 Tage Trend _ wetter.com.png
2024-07-30 09_41_32-Wetter Wien_ 16 Tage Trend _ wetter.com.png (5.56 KiB) 639 mal betrachtet
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4849 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Lackland » Di 30.07.24 10:29

Ja, bei diesen Temperaturen sollte der wahre Tierfreund seinem Dachs ein kühles Plätzchen im Haus anbieten… :mrgreen:
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6479 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Di 30.07.24 10:30

Ich glaube eher, bei diesen Temperaturen sollte der Dachs dem Tierfreund eine seiner kühlen Wohnhöhlen anbieten :mrgreen:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1159
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von bajor69 » Di 30.07.24 15:53

Alles schön und gut. Aber seit wann können die Wetterfrösche das Wetter für länger als 3 Tage richtig vorher sagen. Also abwarten und genug Bier bunkern. :D
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von kc » Di 30.07.24 17:39

Ja genau, bei zutreffend herrlichem Wetter kann man das Bier, sich sonnend, genießen...bei schlechtem Wetter hilft nur noch schön saufen ;D

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24062
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6479 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Di 30.07.24 18:03

bajor69 hat geschrieben:
Di 30.07.24 15:53
Alles schön und gut. Aber seit wann können die Wetterfrösche das Wetter für länger als 3 Tage richtig vorher sagen. Also abwarten und genug Bier bunkern. :D
Wolle
In Wien ist das eigentlich nicht schwer:

Mai bis Oktober: Hitze bis große Hitze, dazwischen mal schwül, dann Gewitter und aufdampfender Regen, also danach noch schwüler.
Oktober bis Mai: "Winterwetter" also irgendwas zwischen 1 und 10 Grad, meist wochenlanger Dauernebel, unterbrochen von Hochnebel, mit viel Nieselregen bis Regen und IMMER Gegenwind

Dazwischen: mit Glück 2-4 Tage einer Übergangsphase, manchmal Frühling oder Herbst genannt, mit angenehmen Temperaturen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3236
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1242 Mal
Danksagung erhalten: 2388 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch

Beitrag von Perinawa » Mi 31.07.24 14:57

Numis-Student hat geschrieben:
Di 30.07.24 18:03

In Wien ist das eigentlich nicht schwer:

Mai bis Oktober: Hitze bis große Hitze, dazwischen mal schwül, dann Gewitter und aufdampfender Regen, also danach noch schwüler.
Oktober bis Mai: "Winterwetter" also irgendwas zwischen 1 und 10 Grad, meist wochenlanger Dauernebel, unterbrochen von Hochnebel, mit viel Nieselregen bis Regen und IMMER Gegenwind

Dazwischen: mit Glück 2-4 Tage einer Übergangsphase, manchmal Frühling oder Herbst genannt, mit angenehmen Temperaturen.
So ist das aber nicht nur in Wien.

Auch der Eifelfrühling fällt meist immer auf einen 12. Juni :wink:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder