ID German Pfennig ?

Deutsches Mittelalter
Antworten
Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

ID German Pfennig ?

Beitrag von pinpoint » Fr 02.08.24 21:59

All info of this coin is welcome .
Pfennig of Köln ?
Diam: 15 mm. / silver
Coin found in The Netherlands ,

Regards , Pinpoint
Dateianhänge
IMG_0293.jpeg
IMG_0294.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pinpoint für den Beitrag:
Salier (Di 06.08.24 10:58)
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4847 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von Lackland » Sa 03.08.24 17:29

Hallo,

das Stück erinnert mich optisch an sehr seltene Kölner Denare des Erzbischofs Anno (1056 - 1075).
Vgl. Hävernick 354 und 357 —> siehe Foto
Hälblinge sind von diesen Denaren (bis jetzt) nicht bekannt.
Und auch Erzbischof Sigwin (1079 - 1089) imitierte nochmals da Denare Annos (Häv. 363):
https://www.acsearch.info/search.html?id=2852695

Ich könnte mir auch vorstellen, dass wir hier Beischläge nach Art der Kölner Denare haben.

Gibt es weitere Meinungen der Experten hier?

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_8225.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
pinpoint (Mi 07.08.24 06:54)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von QVINTVS » So 04.08.24 17:17

Grüßt euch,

ich kann hier nicht wirklich etwas beitragen, sehe aber keine Verbindungen zu den Kölner Stücken. Die Architekturdarstellung unterscheidet sich grundlegend. Die Münze von pinpoint würde ich eher zwischen 1200-1300 datieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
pinpoint (Mi 07.08.24 06:54)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von pinpoint » Mo 05.08.24 18:37

Thanks for your help so far !
I can’t find a match of this coin until now.
I searched also in David Rückser , Coins of Cologne , no positive result .

Regards , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von QVINTVS » Mo 05.08.24 20:01

Interessant ist bei der Kirchendarstellung, dass sie nur einen Turm aufweist. Meist werden Kirchenfronten mit zwei Türmen dargestellt. Wo gibt es solch eine Darstellung?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Mo 05.08.24 22:33) • pinpoint (Mi 07.08.24 06:54)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4847 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von Lackland » Mo 05.08.24 22:37

QVINTVS hat geschrieben:
Mo 05.08.24 20:01
Interessant ist bei der Kirchendarstellung, dass sie nur einen Turm aufweist. Meist werden Kirchenfronten mit zwei Türmen dargestellt. Wo gibt es solch eine Darstellung?
Das mit dem EINEN Turm seitlich war mir auch schon aufgefallen… Sehr ungewöhnlich… Kannte ich bislang nur von Leutkirch. Allerdings kommt Leutkirch hier NICHT in Frage.

Trotzdem zum Ansehen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=395736
https://www.acsearch.info/search.html?id=300880
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
QVINTVS (Mo 05.08.24 23:43) • pinpoint (Mi 07.08.24 06:54)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von Salier » Di 06.08.24 01:57

Ein sehr interessantes Stück.
Die Architekturdarstellung weist in einigen Details eine starke Ähnlichkeit zu einen Denar aus Aachen auf
der unter Vorbehalt Lothar II. 1125.-1137. zugeschrieben wird. Dbg.299, Ilisch 50.29
Aachen3.jpg
Trotz intensiver Recherche kein Nachweis von @Pinpoints Stück in den Standartnachschlagewerken oder Auktionskatalogen mit bedeutenden Mittelaltersammlungen. Eventuell ist der hier gezeigte Denar unediert.

Viele Grüße

Salier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag (Insgesamt 3):
QVINTVS (Di 06.08.24 09:30) • Lackland (Di 06.08.24 10:25) • pinpoint (Mi 07.08.24 06:54)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4847 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von Lackland » Di 06.08.24 10:29

Hallo Salier,

die Ähnlichkeit mit dem Denar aus Aachen ist wirklich verblüffend und kann meines Erachtens kein Zufall sein!
Zudem passt Aachen sehr gut zum Fundort ‚Niederlande‘.

Vielen Dank für Deine exzellente Recherche!

Beste Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
pinpoint (Mi 07.08.24 06:54)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von pinpoint » Do 08.08.24 14:00

Perhaps we have to change the search to Liege / Luik , Belgium

Regards , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4847 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von Lackland » Do 08.08.24 18:02

Hallo,

ich hatte auch schon an Lüttich/Liege gedacht. Aber das will auch nicht so wirklich passen…

Hier mal ein paar Beispiele:
https://www.acsearch.info/search.html?id=955590
https://www.acsearch.info/search.html?id=1351399

An welche Typen hattest Du gedacht?

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
pinpoint (Sa 10.08.24 20:20)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von Salier » Fr 09.08.24 00:41

Liege würde ich vom Stil her ausschließen. Der Stempelschnitt ist viel zu grob. Die Gebäudedarstellungen sind eher einfach, nicht so fein ziseliert wie bei dem hier vorgestellten Exemplar. Wie ich schon bemerkt habe, kein Nachweis in der gängigen Literatur, auch nicht bei Peter Ilisch im Jaarboek voor Munt- en Pennigkunde. Stilistisch halte ich aber eine Lothringische Münzstätte für am warscheinlichsten.

Viele Güße
Salier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
pinpoint (Sa 10.08.24 20:20)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von pinpoint » Sa 10.08.24 17:46

We had this coin assesed by Jean - Luc Dengis for help with identification.
Dengis is expert in coins of Wallonië & Principauté Liege
He comes to the following conclusion:

Denier , Alexander van Julich / Alexandre de Juliers ( 1128 - 1135) , Principauté Liege

ID help in coop with Rimini , BVW , The Netherlands

Regards , Pinpoint
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pinpoint für den Beitrag:
Salier (Sa 10.08.24 19:56)
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von Salier » Sa 10.08.24 19:49

Hallo Pinpoint,

gibt es dafür auch eine Referenznummer, und ist die Prägestätte Lüttich oder eine andere ?

Viele Grüße
Salier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
pinpoint (Sa 10.08.24 20:20)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von pinpoint » Sa 10.08.24 20:19

Salier hat geschrieben:
Sa 10.08.24 19:49
Hallo Pinpoint,

gibt es dafür auch eine Referenznummer, und ist die Prägestätte Lüttich oder eine andere ?

Viele Grüße
Salier

Hallo Salier ,

In Dengis opinion : probably a not published coin with unknown place of minting .
We have a detailed description of his conclusion with images but the data is to large to post ( Dateianhänge)
I have tried to resize, unfortunately without succes .

Regards, Pinpoint
Zuletzt geändert von pinpoint am So 11.08.24 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: ID German Pfennig ?

Beitrag von Salier » Sa 10.08.24 20:46

Hallo Pinpoint,

Gratulation zu diesem unbekannten Denar. Wie ich oben schon vermutet habe war dieses Stück bisher noch nicht publiziert. Da freut sich doch das Sammlerherz und die Forschung. Halt mich bitte mal mit den neuen Erkenntnissen auf den laufenden.

Viele Grüße
Salier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
pinpoint (So 11.08.24 00:28)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ID Pfennig/ Denar, German?
    von pinpoint » » in Deutsches Mittelalter
    8 Antworten
    2673 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • ID medieval Pfennig , German/ Bamberg ??
    von pinpoint » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1215 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • German military buttons
    von pinpoint » » in Off-Topic
    7 Antworten
    3934 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
  • What pfennig is this?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    3311 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder