Bitte um Bestimmung

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

Antworten
Benno
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16.08.24 15:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Bitte um Bestimmung

Beitrag von Benno » Fr 16.08.24 15:47

Hallo zusammen

Ich bin der Benno und 55.
Arbeiten tu ich als Grabungsmitarbeiter bei einer Grabungsfirma.
Zur Zeit sind auf einer Ausgrabung im Kreis Warendorf.
Da haben wir schon verschiedene Münzen, die älteste von 1250 und viele Musketenkugeln gefunden.
Wir konnten alle Münzen zuordnen nur diese nicht.
Wäre super wenn jemand die Münze trotz der schlechten Erhaltung erkennt.
IMG_20240816_134240.jpg

Benno
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16.08.24 15:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Benno » Fr 16.08.24 15:50

IMG_20240816_155018.jpg

Andechser
Beiträge: 1731
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 357 Mal
Danksagung erhalten: 632 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Andechser » Fr 16.08.24 15:56

Hallo Benno,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Könntest du uns noch Gewicht und Durchmesser von dem Stück angeben?

Beste Grüße
Andechser

Benno
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16.08.24 15:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Benno » Fr 16.08.24 15:59

Gewicht: 1,07gr
Durchmesser: 24mm

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1478
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 288 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Salier » Fr 16.08.24 16:09

Hallo,
ich vermute mal einen Rechenpfennig

Viele Grüße
Salier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
Benno (Fr 16.08.24 16:25)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benno
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16.08.24 15:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Benno » Fr 16.08.24 16:26

Das mit dem Rechenpfennig sollte passen.
Vielen Dank.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3806
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 6000 Mal
Danksagung erhalten: 5140 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Lackland » Fr 16.08.24 17:40

Hallo Benno,

wie bereits erörtert, haben wir hier einen Rechenpfennig.

Dies lässt sich aber noch etwas präzisieren:
Das Stück wurde in Nürnberg um 1500 hergestellt und die Umschrift ist eine sogenannte Trugschrift. Das heißt, sie ergibt keinen Sinn. Man kann den Rechenpfennig also heute leider keinem Münzmeister oder präziser ‚Rechenpfennigschlager‘ mehr zuordnen.
Hier ein Vergleichsstück aus dem Handel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10805798

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Benno (Fr 16.08.24 18:27)
cogito ergo sum René Descartes

Benno
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16.08.24 15:28
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Benno » Fr 16.08.24 18:28

Vielen Dank.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    4102 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    3439 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    2050 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    3 Antworten
    2684 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    2300 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder