Hallo Leute,
bin leider absoluter Laie auf dem Gebiet. Habe aus Nachlaß das abgebildete Stück bekommen und würde gern näheres dazu erfahren.
Schon mal vorab herzlichen Dank.
JR
Kann jemand etwas zu dieser Münze sagen ?
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Mi 28.07.04 08:52
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo JoyRider,
die Experten scheinen alle in Urlaub zu sein - damit Deine Frage nicht zu lange unbeantwortet bleibt, versuche ich es mal:
Byzanz, AE-Follis, 40 Nummia.
Die rechte Avers-Seite ist auf dem Scan etwas verschwommen - ist das DNIVSTI NVS PPAVG?
Und ist das ein Kreuz über dem M auf dem Revers?
Dann käme Justin I., 518-527, Sear (Byzantine Coins and their Values) 62, in Betracht:
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0062.html
Gruß
Task_Force
die Experten scheinen alle in Urlaub zu sein - damit Deine Frage nicht zu lange unbeantwortet bleibt, versuche ich es mal:
Byzanz, AE-Follis, 40 Nummia.
Die rechte Avers-Seite ist auf dem Scan etwas verschwommen - ist das DNIVSTI NVS PPAVG?
Und ist das ein Kreuz über dem M auf dem Revers?
Dann käme Justin I., 518-527, Sear (Byzantine Coins and their Values) 62, in Betracht:
http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0062.html
Gruß
Task_Force
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 30.08.04 22:00
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Task-Force,
besten Dank für die schnelle Antwort.
Auf dem Revers scheint ein Kreuz über dem M zu sein. Leider kaum zu erkennen wegen Verschmutzung.
Die rechte Avers-Seite ist nicht nur auf dem Scan verschwommen, selbst mit Lupe ist kaum etwas zu erkennen, fast keine Erhebungen mehr vorhanden. Deine Vermutung: DNIVSTI NVS PPAVG
ich hätte folgendes erkannt: DNIYSTI ??? ?ZAVG (wobei AVG nur vermutet, letzter Buchstabe sieht aus wie kleines 'r').
Trotzdem schon mal vielen Dank.
PS Wegen Reinigung habe ich im Forum was von Olivenöl gelesen. Kann man das bei dieser Münze verwenden ?
Danke
JR
besten Dank für die schnelle Antwort.
Auf dem Revers scheint ein Kreuz über dem M zu sein. Leider kaum zu erkennen wegen Verschmutzung.
Die rechte Avers-Seite ist nicht nur auf dem Scan verschwommen, selbst mit Lupe ist kaum etwas zu erkennen, fast keine Erhebungen mehr vorhanden. Deine Vermutung: DNIVSTI NVS PPAVG
ich hätte folgendes erkannt: DNIYSTI ??? ?ZAVG (wobei AVG nur vermutet, letzter Buchstabe sieht aus wie kleines 'r').
Trotzdem schon mal vielen Dank.
PS Wegen Reinigung habe ich im Forum was von Olivenöl gelesen. Kann man das bei dieser Münze verwenden ?
Danke
JR
Hallo JR,
Ich denke, daß Olivenöl nichts bringt - die Münze ist ja nicht verschmutzt und zeigt auch eine gewisse Patina.
Task_Force hat vollkommen recht mit seiner Bestimmung. Das ist ein Follis des JUSTIN I, Konstantinopel, Sear 62, DOC 8
Bei den Folles des JUSTIN endet die Legende links vom Kopf immer mit "STI" und geht rechts mit "NVS" weiter, während sein Nachfolger JSTINIAN I links vom Kopf mit "INI" endet, um sicht rechts mit "ANVS" fortzusetzen.
Gruß - petzlaff
Ich denke, daß Olivenöl nichts bringt - die Münze ist ja nicht verschmutzt und zeigt auch eine gewisse Patina.
Task_Force hat vollkommen recht mit seiner Bestimmung. Das ist ein Follis des JUSTIN I, Konstantinopel, Sear 62, DOC 8
Bei den Folles des JUSTIN endet die Legende links vom Kopf immer mit "STI" und geht rechts mit "NVS" weiter, während sein Nachfolger JSTINIAN I links vom Kopf mit "INI" endet, um sicht rechts mit "ANVS" fortzusetzen.
Gruß - petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 1996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
-
- 8 Antworten
- 2685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder