Im amerikanischen Forum hat ein Mitglied, GinoLR, (https://www.cointalk.com/threads/help-n ... st-8179149) folgendes geschrieben: "CAERAS is CAESAR. The S must be counted two times: SLLOV is VOLVS from right to left. For the rest I think it the H stands for II, so I read NAI (for IAN) and IIAC for VAG : AVG. If we admit the celators inverted groups of letters on a regular basis (like on the reverse ANTIO-CHI OCL I or OCL A for COL(onia) A(ugusta)) this much blundered obverse legend corresponds to IMP CAESAR VOLVSIAN AVG."
Laut rpc ist die Büste Valerian https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/85134
Wildwinds sagt Volusian und Krzyżanowska VIII/40-58 = SNG 1325 (Volusian).

Diassaria, AE 21
Pisidia, Antiochia, July 251 – August 253 AD
18,4 x 21 mm; 4,372 g, 1h
RPC X (Unassigned number) ID 85134; SNG France 3, 1294-1296; SNG Copenhagen 85; Krzyżanowska VIII/40–58 corr.;
am Umschlag der Münze steht nur: Sear 4406
Av.: IMP CAERAS LLOVNAHIAC drpierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach r.
Rev.: ANTIOCHIOCIA Vexillum mit Adler zwischen zwei Feldzeichen mit Adler. S-R
Weiß jemand von euch mehr über diese Büste und ob die legende tatsächlich von rechts nach links zu lesen ist?
Grüße
Christiane