Hilfe bei Bestimmung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
Danlin26
Beiträge: 6
Registriert: So 28.05.23 14:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Danlin26 » Di 03.09.24 22:29

Hallo Sammlerfreunde!
Habe schon vor einiger Zeit ein großes Lot alter Pfennige gekauft, von denen ich schon einen Teil bestimmen konnte. Leider sind aber auch ein paar harte Nüsse dabei, wie diese drei hier:

Nummer 1:
13-14mm
0.34g

Nummer 2:
12-13mm
0.14g

Nummer 3:
14mm
0.15g

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen... Würde mich auf jeden Fall sehr über ein paar Hinweise freuen! :D
Dateianhänge
1a.jpg
2a.jpg
3a.jpg

numis
Beiträge: 20
Registriert: Mi 24.12.14 13:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von numis » So 08.09.24 13:36

Zu Nummer 2:

wohl: Einseitiger Heller, wenn ich das richtig sehe, dass die Rückseite nur die durchgedrückte Vorderseite wiedergibt. Der Wulst ist jedoch kaum zu erkennen, oder?

Berghaus/Siegel 44: im Wulstring Allianzwappen Limburg/Reifferscheid

Also Limburg an der Lenne, Graf Wilhelm I. (1401-1457). Er war mit Mechtild von Reifferscheid verheiratet. Peter Bergaus zieht die Jahre um 1417-22 als Prägezeitraum in Betracht.

Sehr schön!
Wäre es möglich Durchmesser und Gewicht noch anzugeben? Gibt es Informationen von wo die Münze stammt? Also Fundort oder ähnliches?

Literatur:
Berghaus/Spiegel: P. Berghaus/J. Spiegel, Die Münzen der Grafen von Limburg. In: Die Geschichte der Grafen und Herren von Limburg und Limburg-Styrum und ihrer Besitzungen. Teil II. 4 (Assen und Münster/Westf. 1968) 170–350.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor numis für den Beitrag:
Danlin26 (Fr 13.09.24 22:29)

numis
Beiträge: 20
Registriert: Mi 24.12.14 13:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von numis » So 08.09.24 13:37

Oh. Gewicht und Durchmesser sind ja angegeben. Sorry, war geflasht von den Münzbildern.

Benutzeravatar
Danlin26
Beiträge: 6
Registriert: So 28.05.23 14:14
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Danlin26 » Fr 13.09.24 22:39

numis hat geschrieben:
So 08.09.24 13:36
Zu Nummer 2:

wohl: Einseitiger Heller, wenn ich das richtig sehe, dass die Rückseite nur die durchgedrückte Vorderseite wiedergibt. Der Wulst ist jedoch kaum zu erkennen, oder?

Berghaus/Siegel 44: im Wulstring Allianzwappen Limburg/Reifferscheid

Also Limburg an der Lenne, Graf Wilhelm I. (1401-1457). Er war mit Mechtild von Reifferscheid verheiratet. Peter Bergaus zieht die Jahre um 1417-22 als Prägezeitraum in Betracht.

Sehr schön!
Wäre es möglich Durchmesser und Gewicht noch anzugeben? Gibt es Informationen von wo die Münze stammt? Also Fundort oder ähnliches?

Literatur:
Berghaus/Spiegel: P. Berghaus/J. Spiegel, Die Münzen der Grafen von Limburg. In: Die Geschichte der Grafen und Herren von Limburg und Limburg-Styrum und ihrer Besitzungen. Teil II. 4 (Assen und Münster/Westf. 1968) 170–350.
Super, großen Dank! :D Da wäre ich nie im Leben drauf gekommen... Über den Fundort kann ich leider nichts sagen, habe die Münzen damals als Teil eines Lots erhalten, welches ich von einem Privatverkäufer aus Trier erworben hatte. Jedenfalls nochmal danke für deine Hilfe! :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1100 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2084 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Ludwig1 » » in Griechen
    9 Antworten
    1927 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    2 Antworten
    1187 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    1 Antworten
    1298 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder