Fälschungsgalerie

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
josipvs
Beiträge: 256
Registriert: Mo 06.10.08 21:23
Wohnort: Entlebuch
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von josipvs » Fr 20.09.24 14:19

Amentia hat geschrieben:
Do 19.09.24 14:05
Hier zwei damit geprägte Transferstempel-Fälschungen (vom Verkäufer der Stempel) und oben zwei durch ein Auktionshaus verkaufte Fälschungen von den Stempeln.
Man beachte den Perlenkreis und was auf der Mutter gefehlt hat, fehlt auf den Stempeln und fehlt folglich auch auf den damit geprägten Transferstempel-Fälschungen.

Die Transferstempel-Fälschungen

https://www.acsearch.info/search.html?id=9210579

https://www.acsearch.info/search.html?id=9904554
Also das sind schon dreiste Fälschungen. Man gibt mal so 1-2K für so eine Münze aus und hat dann eine Fälschung zu Hause.
Aber zum Glück haben wir ja hier im Forum Spezlisten die sich auskennnen und einen warnen respektive ihre Meinung sagen.
Schätze ich wirklich sehr!

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Fr 20.09.24 15:21

Altamura2 hat geschrieben:
Fr 20.09.24 11:11
Reinhard Wien hat geschrieben:
Fr 20.09.24 10:43
... Daher mein Vergleich mit dem beliebten Sesselspiel "Reise nach Jerusalem". ...
Den ich, ehrlich gesagt, auch nach Wiederholung nicht verstanden habe :| .

Gruß
Altamura
-
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4346
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von kc » Fr 20.09.24 16:00

Besonders im Vorteil sind hier Händler mit Ladengeschäft, die können das fröhlich der Laufkundschaft unterjubeln, ohne dass es jemand merkt. Das traut man natürlich niemandem zu , aber möglich wäre es... Ein Tourist aus Timbuktu kommt eh nicht wieder ..

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1697
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1060 Mal
Danksagung erhalten: 733 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von jschmit » Fr 20.09.24 17:00

Bei HJB gab es einen Fehler. Die Website sollte verändert werden und infolge dessen hat es der Informatiker etwas vermasselt. Münzen die man rausgenommen hatte, wurden wieder online gestellt und es tut ihnen leid und man geht jetzt alle Münzen Stück für Stück wieder durch und entfernt die Fälschungen erneut.

Das ist die Kurzfassung, hat aber Sinn ergeben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 2):
kc (Fr 20.09.24 17:12) • Lackland (Fr 20.09.24 20:45)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Fr 20.09.24 17:04

Ein schelchter Guss, in der kommenden Tauler & Fau Subastas Auction 149, ich hatte damals den Gorny Gusszwilling auch im Veracht ein Guss zu sein aber ohne Mutter oder Gusszwillinge ist das halt schwer zu beweisen. Man braucht einfach manchmal Geduld!!!!
Gewicht ist sehr ähnlich 2,91 zu 2,83g, aber die Details sind zu unterschiedlich als dass es die gleiche Münze sein könnte.

Tauler & Fau Subastas Auction 149 Los 2412 2,83g

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8461&lot=2412

Gorny 2,91g

https://www.acsearch.info/search.html?id=4438971
Dateianhänge
Tauler & Fau Subastas Auction 149  Los 2412 2,83g.jpg
4438971 2,91g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 5):
Busso (Fr 20.09.24 17:53) • CCAA (Fr 20.09.24 19:26) • Lackland (Fr 20.09.24 20:45) • prieure.de.sion (Sa 21.09.24 20:58) • stmst (Mi 25.09.24 23:47)

Benutzeravatar
CCAA
Beiträge: 19
Registriert: Di 17.01.12 19:39
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von CCAA » Fr 20.09.24 19:34

Der ist schon sehr offensichtlich gegossen und dadurch mit völlig falschem Erscheinungsbild. Auch viel zu leicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CCAA für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 20.09.24 19:37) • Lackland (Fr 20.09.24 20:45)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Sa 21.09.24 18:38

Ein schlechter Guss eines Valentianus Solidus mit "David Sear certificate of authenticity" in der kommenden CNG Auktion.
Die haben alle den GLEICHEN KRATZER (same scratch) rechts von den Buchstaben ALEN von VALENTINIANVS, außerdem gleiche Rohlingsbeschädigung auf der Backe und recht vor der Nase und dem Mund. Dem CNG Stück fehlen Details weche man auf anderen Gusszwillingen finden kann, daehr kann es cniht die echte Mutter sein, die Gussform wurde bei manchen modifiziert (doctored) und daher sieht man jetzt bei MANCHEN aber nicht allen auf dem Avers eine Gesiterlinie 1-3 Uhr nahe dem Rand welche die Rohlingsform der Mutter repräsentiert/widerspiegelt.
Kann sein, dass da welche doppelt sind auf den Bildern, keine Lust die zu sortieren!!!

Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 571 Los 1183

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8423&lot=1183

https://www.acsearch.info/search.html?id=5753444

https://www.acsearch.info/search.html?id=1070097

https://www.acsearch.info/search.html?id=400872

https://www.acsearch.info/search.html?id=400462

https://www.acsearch.info/search.html?id=328481

https://www.acsearch.info/search.html?id=1997360
Dateianhänge
Kratzer.jpg
Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 571 Los 1183.jpg
5753444.jpg
1070097.jpg
400462.jpg
400872.jpg
328481.jpg
1997360.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 5):
prieure.de.sion (Sa 21.09.24 20:58) • kc (Sa 21.09.24 21:20) • CCAA (So 22.09.24 21:45) • stmst (Mi 25.09.24 23:48) • Busso (Mi 16.10.24 15:32)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Sa 21.09.24 18:43

Dateianhänge
11799646.jpg
12962926.jpg
12331612.jpg
10981650.jpg
5311564.jpg
775724.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
prieure.de.sion (Sa 21.09.24 20:58) • kc (Sa 21.09.24 21:19) • stmst (Mi 25.09.24 23:48)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4346
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von kc » So 22.09.24 00:29

Der Stil dieses Septimius Severus Typs passt nicht zum römischen Stil und ist laut Amentia im BOC veröffentlicht:

Einige der Stücke sind aus AE, man sieht den unedlen Kern zum Teil durchschimmern...

1. Heritage 2011

https://www.acsearch.info/search.html?id=1072788

2. Bertolami 2017

https://www.acsearch.info/search.html?id=3641553

3. Roma 2019

https://www.acsearch.info/search.html?id=6539470

4. Savoca 2020

https://www.acsearch.info/search.html?id=7203274

5. (nicht mehr gefunden)

6. Myntkompaniet 2024

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8376&lot=832
Dateianhänge
Septimius Severus.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 2):
Amentia (Di 24.09.24 08:14) • stmst (Mi 25.09.24 23:49)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4346
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von kc » So 22.09.24 00:39

Dateianhänge
showimage.jpeg

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4346
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von kc » Di 01.10.24 01:05

Also doch eine Fälschung wie ich es von Anfang an vermutet habe..

Naville

https://www.sixbid.com/de/naville-numis ... icky=false

The Coin Cabinet

https://www.acsearch.info/search.html?id=12971800

VCoins

Selbiger VS-Stempel, anderes Revers, aber identische Abnutzung und ein angedeuteter, geschlossener Schrötlingsriss bei 9 Uhr.
Dateianhänge
887.jpg
888.JPG
889.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 2):
Reinhard Wien (Di 01.10.24 07:40) • jschmit (Di 01.10.24 09:02)

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1568
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Xanthos » Mi 02.10.24 15:04

kc hat geschrieben:
Di 01.10.24 01:05
Also doch eine Fälschung wie ich es von Anfang an vermutet habe..

Naville

https://www.sixbid.com/de/naville-numis ... icky=false

The Coin Cabinet

https://www.acsearch.info/search.html?id=12971800

VCoins

Selbiger VS-Stempel, anderes Revers, aber identische Abnutzung und ein angedeuteter, geschlossener Schrötlingsriss bei 9 Uhr.
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Du glaubst allein aufgrund der ähnlichen Erhaltung der Vorderseiten (ich sehe durchaus auch Unterschiede, z.B. in den Haaren, den Bandschleifen, etc.), dass jemand von einer Vorderseite und drei verschiedenen Rückseiten (die Rückseiten der ROMA-Stücke sind zwar stempelgleich, aber von unterschiedlicher Erhaltung) Abdrücke genommen, diese zusammengefügt und den Rand so bearbeitet hat, dass die Zentrierung nicht mehr identisch ist, und daraus dann 3 einzelne Abgüsse gemacht hat?

Gibt es so etwas überhaupt? Mir ist nichts dergleichen bekannt und es scheint mir etwas weit hergeholt, nur auf der Grundlage einer ähnlichen Erhaltung der Vorderseite. Ich will nicht sagen, dass es völlig unmöglich ist, aber ich halte es ganz nach Ockhams Rasiermesser: Von mehreren möglichen hinreichenden Erklärungen für ein und denselben Sachverhalt ist die einfachste allen anderen vorzuziehen.

Meine Gegenhypothese ist, dass die drei nichts miteinander zu tun haben und die ähnliche Abnutzung der Vorderseite einfach dem Relief geschuldet ist. Die Haar sind eben der höchste Punkt und besonders exponiert.

Soll nicht heissen, dass keine der drei ein Guss ist, nur sehe ich hierin keinen Beweis DAFÜR, dass eine der drei ein Guss ist :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xanthos für den Beitrag:
Zwerg (Mi 02.10.24 15:40)

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Reinhard Wien » Mi 02.10.24 16:15

Xanthos hat geschrieben:
Mi 02.10.24 15:04
kc hat geschrieben:
Di 01.10.24 01:05
Also doch eine Fälschung wie ich es von Anfang an vermutet habe..

Naville

https://www.sixbid.com/de/naville-numis ... icky=false

The Coin Cabinet

https://www.acsearch.info/search.html?id=12971800

VCoins

Selbiger VS-Stempel, anderes Revers, aber identische Abnutzung und ein angedeuteter, geschlossener Schrötlingsriss bei 9 Uhr.
Meine Gegenhypothese ist, dass die drei nichts miteinander zu tun haben und die ähnliche Abnutzung der Vorderseite einfach dem Relief geschuldet ist. Die Haar sind eben der höchste Punkt und besonders exponiert.

Soll nicht heissen, dass keine der drei ein Guss ist, nur sehe ich hierin keinen Beweis DAFÜR, dass eine der drei ein Guss ist :)
Ich hatte gestern nur die Abbildungen 1 (Vs + Rs) u. 2 (Vs + Rs) grob verglichen und den Eindruck gewonnen, dass es sich bei Abb. 2 wohl um einen Abguss des ersten Stücks oder um den Abguss einer anderen Prägung der selben Stempelkombination handeln könnte. Vielleicht ist das Stück aber auch nur scharf gereinigt worden, anhand des Photos lässt sich hier keine eindeutige Aussage treffen. Natürlich gibt es minimale Unterschiede (u. a. Lorbeerkranz, Scheitelbereich).

In Verbindung mit dem dritten Stück sehe ich jetzt tatsächlich keine mir verdächtig erscheinenden Anzeichen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
Xanthos (Mi 02.10.24 17:02)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4346
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von kc » Mi 02.10.24 16:39

Es gibt immer kleine Unterschiede, kleine Abweichungen sind völlig normal, sagte schon Frank. Das zweite Exemplar könnte durchaus gereinigt worden sein, würde aber auch nichts daran ändern, dass beide Münzen identische Schrötlingsformen etc. haben. Wenn es abweichende Meinungen gibt, dann bitte verschieben.

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1568
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Xanthos » Mi 02.10.24 17:01

kc hat geschrieben:
Mi 02.10.24 16:39
Es gibt immer kleine Unterschiede, kleine Abweichungen sind völlig normal, sagte schon Frank.
Klar, die gibt es immer, da sind wir einer Meinung. Nur: hier spricht ganz wenig dafür, dass die drei Münzen irgendetwas miteinander zu tun haben, und ganz viel dagegen. Deshalb als Argument für die Falschheit irgendeiner der drei Münzen nicht zu gebrauchen, meiner Meinung nach.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ex: Fälschungsgalerie
    von Altamura2 » » in Kelten
    6 Antworten
    3514 Zugriffe
    Letzter Beitrag von chevalier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jschmit und 3 Gäste