Bestimmungshilfe für zwei MA-Pfennige ...?

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
Orgetorix
Beiträge: 62
Registriert: Mi 26.12.07 11:34
Wohnort: Gallia Celtica
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Bestimmungshilfe für zwei MA-Pfennige ...?

Beitrag von Orgetorix » Mi 09.10.24 20:11

Hallo allerseits

Ein Freund hat mir diese beiden Fotos zukommen lassen, mit der Bitte um Bestimmung.
Leider komme ich mit meiner bescheidenen MA-Literatur nicht weiter und das Netz gibt auch nichts her. Die beiden Münzen - ich nenne sie mal Brakteaten :? - haben einen Durchmesser von ca. 16 mm, einseitig geprägt und sind bei der Renovation eines alten Hauses im Hinterfüllmaterial einer Wand zum Vorschein gekommen.
Leider sind die Bilder nicht sehr scharf - ich hoffe es reicht für eine Bestimmung.
Ich tippe mal eher nicht auf Schweiz, aber vielleicht Süddeutschland ...?


Gruss
Orgetorix
Dateianhänge
IMG-20241008-WA0003.jpg
IMG-20241008-WA0002.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3177
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4893 Mal
Danksagung erhalten: 4625 Mal

Re: Bestimmungshilfe für zwei MA-Pfennige ...?

Beitrag von Lackland » Mi 09.10.24 20:55

Hallo,

leider gibst Du Durchmesser und Gewicht nicht an.

Trotzdem versuche ich, eine Bestimmung vorzunehmen.

Das obere Stück ist ein Rappen (frühes 16. Jh.) von Freiburg im Breisgau, Berstett 129; Slg. Wüthrich 73

Du kannst hier vergleichen (die 6. Münze von oben):
https://www.coingallery.de/stadt/f/freib.htm

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3177
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4893 Mal
Danksagung erhalten: 4625 Mal

Re: Bestimmungshilfe für zwei MA-Pfennige ...?

Beitrag von Lackland » Mi 09.10.24 21:02

Nun zum zweiten Exemplar:

Dies ist ein Rappen (um 1584) der Landgrafschaft Oberelsass, Münzstätte Ensisheim

Vgl. hier: https://onlinesammlung.freiburg.de/de/o ... 4233831A3D

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Orgetorix
Beiträge: 62
Registriert: Mi 26.12.07 11:34
Wohnort: Gallia Celtica
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bestimmungshilfe für zwei MA-Pfennige ...?

Beitrag von Orgetorix » Mi 09.10.24 21:40

Hallo Lackland, das passt ja perfekt und ging super schnell - vielen Dank!

Gruss
Orgetorix

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder