unbekannter Beifang bittet um Bestimmung !

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
hohony
Beiträge: 55
Registriert: Fr 21.02.14 22:57
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

unbekannter Beifang bittet um Bestimmung !

Beitrag von hohony » Fr 18.10.24 18:23

Guten Tag !
Neben dem Lilienpfennig habe ich auch diese Münze als Beifang erworben. Sie dürfte auch aus dem heutigen Frankreich stammen. Leider konnte ich sie bis dato nicht genau zuordnen. Der Winzling hat ein Gewicht von rund 0,3 Gramm.
Ich bitte um Hilfe.
Danke im voraus.
Beste Grüße hohony
France2.jpg
file(1).jpg

Andechser
Beiträge: 1692
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 609 Mal

Re: unbekannter Beifang bittet um Bestimmung !

Beitrag von Andechser » Fr 18.10.24 18:30

Lieber hohony,
bei dem Stück handelt es sich um eine Prägung aus Mantua. Möglicherweise könnte es ein Hälbling sein, aber mir fehlt leider die aktuellste Literatur zur Prägestätte Mantua.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Fr 18.10.24 18:33) • hohony (Fr 18.10.24 18:40)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: unbekannter Beifang bittet um Bestimmung !

Beitrag von Lackland » Fr 18.10.24 18:32

Hallo,

das ist eine Münze aus der Lombardei.
Ein Obol der Bischöfe von Mantua. Entstanden im Zeitraum 1150/1250.
Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=1637000

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
hohony (Fr 18.10.24 18:40)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

hohony
Beiträge: 55
Registriert: Fr 21.02.14 22:57
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: unbekannter Beifang bittet um Bestimmung !

Beitrag von hohony » Fr 18.10.24 18:36

Andechser hat geschrieben:
Fr 18.10.24 18:30
Lieber hohony,
bei dem Stück handelt es sich um eine Prägung aus Mantua. Möglicherweise könnte es ein Hälbling sein, aber mir fehlt leider die aktuellste Literatur zur Prägestätte Mantua.

Beste Grüße
Andechser
Hallo Andechser ! Auf Mantua wäre ich lange nicht gekommen. Vielen Dank für die Wegbereitung ! Jetzt weiß ich wo ich suchen muss.
Beste Grüße hohony

hohony
Beiträge: 55
Registriert: Fr 21.02.14 22:57
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: unbekannter Beifang bittet um Bestimmung !

Beitrag von hohony » Fr 18.10.24 18:40

Lackland hat geschrieben:
Fr 18.10.24 18:32
Hallo,

das ist eine Münze aus der Lombardei.
Ein Obol der Bischöfe von Mantua. Entstanden im Zeitraum 1150/1250.
Vgl. hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=1637000

Viele Grüße

Lackland
Hallo Lackland
Danke vielmals für die Bestimmung !!!
Hat mir sehr weiter geholfen.
Beste Grüße hohony

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Pfennig bittet um Bestimmung
    von hohony » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2025 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
    von kosmos » » in Griechen
    4 Antworten
    1965 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Kleiner Kelte bittet um Bestimmung
    von antisto » » in Kelten
    11 Antworten
    3108 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto
  • Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
    von Scabal » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    3284 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Scabal
  • Unbekannte Münze bittet um Bestimmung
    von kosmos » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    2034 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder