nachträglich gravierte Münzen

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

nachträglich gravierte Münzen

Beitrag von ischbierra » Di 04.07.17 22:20

Liebe Forumulaner,
es gab schon mal einen Faden, der war aber auf 20 Pf Stücke bezogen. Außerdem ist Münzschmuck nicht der richtige Begriff. Es geht um Münzen, die mit einer Botschaft versehen wurden. Vielleicht gibt es dafür ja einen Fachbegriff und ein Mod kann das ändern.
Zeigen will ich ein Pfennig-Stück, geprägt 1911 in Berlin. Das Nominal wurde weggeschliffen und dafür das Wort "Not" graviert. Vermutlich während des 1. WK
Gruß ischbierra
Dateianhänge
004.JPG
003.JPG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 647 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Münzschmuck?

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 05.07.17 09:35

Interessant. Vielleicht in Analogie zum Notgroschen ein Produkt eines Graveurs zu Geschenkzwecken? - Ich würde "Nachträglich gravierte u. veränderte Münzen" vorschlagen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Chippi
Beiträge: 7255
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8512 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Münzschmuck?

Beitrag von Chippi » Fr 02.11.18 23:11

Ein echter Notpfennig. ;)

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
sigistenz
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 09.05.07 21:29
Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: Münzschmuck?

Beitrag von sigistenz » Sa 03.11.18 21:28

Sehr akkurate, fachmännische Arbeit, deren Sinn sich mir aber nicht erschliesst. Sowas macht doch niemand aus Langeweile. Es wäre interessant, etwas mehr dazu zu erfahren.
Sigi
.

Tinapatina
Beiträge: 392
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Schmuck rund um die 20-Pf-Münze Jaeger 5

Beitrag von Tinapatina » Di 26.11.24 16:07

Guten Tag,
ich habe mal ein wenig gekramt und habe das hier gefunden:
Sicher keine Münze Jäger 5, aber meines Erachtens ad hoc vorzeigbar.
Beste Grüße
Udo
Dateianhänge
Friedrich Wilhelm III. Rv.jpg
Friedrich Wilhelm III. Av.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tinapatina für den Beitrag:
Lackland (Di 26.11.24 17:15)
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Schmuck rund um die 20-Pf-Münze Jaeger 5

Beitrag von olricus » Mi 27.11.24 11:04

Hier noch gleich ein weiteres Stück, aber größer, vermutlich 1/2 Mark,
Größe 20 mm, Gewicht 2,45 Gramm, Mzz. C
DSCI0034 - Kopie (4).JPG
DSCI0035 - Kopie (5).JPG

Chippi
Beiträge: 7255
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8512 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schmuck rund um die 20-Pf-Münze Jaeger 5

Beitrag von Chippi » Mi 27.11.24 12:14

olricus hat geschrieben:
Mi 27.11.24 11:04
Hier noch gleich ein weiteres Stück, aber größer, vermutlich 1/2 Mark,
Größe 20 mm, Gewicht 2,45 Gramm, Mzz. CDSCI0034 - Kopie (4).JPGDSCI0035 - Kopie (5).JPG
Da war ein 50 Pfennig Stück 1877 C.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24025
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: nachträglich gravierte Münzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 22:33

Gestern konnte ich diesen Kreuzer aus einer Wühlkiste fischen... Hätte beinahe die Gravur übersehen.
Dateianhänge
IMG_3543.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3143
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4831 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal

Re: nachträglich gravierte Münzen

Beitrag von Lackland » Fr 11.04.25 22:38

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 11.04.25 22:33
Gestern konnte ich diesen Kreuzer aus einer Wühlkiste fischen... Hätte beinahe die Gravur übersehen.
Interessant! So was in dieser Art habe ich bei Klein- bzw. Kursmünzen noch nie gesehen! 8O
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24025
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: nachträglich gravierte Münzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 22:43

Ach, da gibt es von dilettantischen Initialen bis hin zu richtigen Kunstwerken so einiges ;-)
Dateianhänge
P1070851.JPGzusa.jpghell Standard-E-Mail-Ansicht.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24025
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: nachträglich gravierte Münzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 22:44

und gleich noch einer...
Dateianhänge
P1070862.JPGzusa.jpgfertig Standard-E-Mail-Ansicht.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24025
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: nachträglich gravierte Münzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 22:46

Noch einer mit geglätteter und gravierter Seite.
Dateianhänge
P1070867.JPGzusa.jpgfertig Standard-E-Mail-Ansicht.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24025
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: nachträglich gravierte Münzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 22:46

ein bisschen was mit Farbe...
Dateianhänge
münzenscan-22112008rv.jpggedreht Standard-E-Mail-Ansicht.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24025
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: nachträglich gravierte Münzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 22:47

mehrfarbig :-)
Dateianhänge
P1070869.JPGzusa.jpgbear Standard-E-Mail-Ansicht.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24025
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: nachträglich gravierte Münzen

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.04.25 22:50

Maria :-)
Dateianhänge
Maria_zusa.jpghell.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    35 Antworten
    13876 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • ersteigerte Münzen
    von josipvs » » in Römer
    3 Antworten
    1642 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs
  • Diverse Münzen
    von Flo79 » » in Sonstige
    8 Antworten
    2247 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Flo79
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    1560 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    1237 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder