Unser kleines Adventsspiel 2024
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Für die Freunde der Medaillen, 25. Jähriges Regierungsjubiläum 1888 15. Juni 1913
und für die Freunde der Münzen, 1 Lira 1913
und für die Freunde der Münzen, 1 Lira 1913
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 13):
- ischbierra (Fr 13.12.24 20:40) • Chippi (Fr 13.12.24 20:47) • Numis-Student (Fr 13.12.24 20:49) • desammler (Fr 13.12.24 20:59) • Lackland (Fr 13.12.24 21:13) • olricus (Fr 13.12.24 21:33) • Atalaya (Fr 13.12.24 21:49) • Münzfuß (Fr 13.12.24 22:02) • HanseDieter (Fr 13.12.24 23:37) • züglete (Sa 14.12.24 06:59) und 3 weitere Benutzer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6458 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Von mir heute ein 5 Francs von Napoleon I., 1813 A (Paris).
Leider mit Broschierspuren, aber sonst noch ganz ansehnlich.
MR
Leider mit Broschierspuren, aber sonst noch ganz ansehnlich.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 13):
- desammler (Fr 13.12.24 21:30) • olricus (Fr 13.12.24 21:32) • Chippi (Fr 13.12.24 21:35) • Lackland (Fr 13.12.24 21:44) • Atalaya (Fr 13.12.24 21:49) • Münzfuß (Fr 13.12.24 22:02) • ischbierra (Fr 13.12.24 22:04) • HanseDieter (Fr 13.12.24 23:38) • züglete (Sa 14.12.24 06:58) • TorWil (Sa 14.12.24 08:32) und 3 weitere Benutzer
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3777 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Benedikt XIV (1740-1758), Grosso, [1740], Rom. Pontifikatsjahr 1.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Chippi (Sa 14.12.24 07:47) • Numis-Student (Sa 14.12.24 08:18) • TorWil (Sa 14.12.24 08:32) • Münzfuß (Sa 14.12.24 08:35) • desammler (Sa 14.12.24 09:03) • shanxi (Sa 14.12.24 09:48) • ischbierra (Sa 14.12.24 10:52) • HanseDieter (Sa 14.12.24 11:20) • Lackland (Sa 14.12.24 12:34) • olricus (Sa 14.12.24 15:57) und 3 weitere Benutzer
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
XIV = 14
Öttingen, 1 Pfennig 1529 (Öttingen) - Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin und Ludwig XIV. (1522 - 1529)
Gruß Chippi
Öttingen, 1 Pfennig 1529 (Öttingen) - Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin und Ludwig XIV. (1522 - 1529)
Gruß Chippi
- Dateianhänge
-
- aöt1.jpg (15.41 KiB) 957 mal betrachtet
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 11):
- TorWil (Sa 14.12.24 08:32) • Münzfuß (Sa 14.12.24 08:35) • Atalaya (Sa 14.12.24 08:47) • desammler (Sa 14.12.24 09:03) • shanxi (Sa 14.12.24 09:48) • HanseDieter (Sa 14.12.24 11:20) • Lackland (Sa 14.12.24 12:34) • olricus (Sa 14.12.24 15:57) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 18:54) • Tannenberg (Sa 14.12.24 21:55) und ein weiterer Benutzer
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Ludwig XIIII., 6 Deniers eine sogenannte Dardenne, Aix-en-Provence
Die Dardenne ist eine französische Münze, die nach dem Edikt vom 16. Oktober 1709 für ein gesetzliches Zahlungsmittel von 6 Deniers Tournois hergestellt wurde. Der Begriff "dardenne" kommt davon, dass die Seiten im Château de Dardenne in der Gemeinde Le Revest (Var) in der Nähe von Toulon aus dem Kupfer alter Marinekanonen aus der Flotte Ludwigs XIII. verarbeitet wurden.
Die Münze wurde in nur 3 Prägestätten geprägt: La Rochelle (340.000 Stück), Montpellier (8.218.832 Stück) und vor allem Aix-en-Provence (22.114.900 Stück). Aufgrund des Mangels an Rohstoffen wurde die geplante Anzahl an Münzen - 80 Millionen - nie erreicht, und ein Grossteil wurde wieder eingeschmolzen. Eine für Bordeaux und Nantes geplante Münzstätte wurde nicht in Betrieb genommen.
Die Produktion wurde am 30. April 1712 in Dardenne wieder eingestellt.
Die Dardenne ist eine französische Münze, die nach dem Edikt vom 16. Oktober 1709 für ein gesetzliches Zahlungsmittel von 6 Deniers Tournois hergestellt wurde. Der Begriff "dardenne" kommt davon, dass die Seiten im Château de Dardenne in der Gemeinde Le Revest (Var) in der Nähe von Toulon aus dem Kupfer alter Marinekanonen aus der Flotte Ludwigs XIII. verarbeitet wurden.
Die Münze wurde in nur 3 Prägestätten geprägt: La Rochelle (340.000 Stück), Montpellier (8.218.832 Stück) und vor allem Aix-en-Provence (22.114.900 Stück). Aufgrund des Mangels an Rohstoffen wurde die geplante Anzahl an Münzen - 80 Millionen - nie erreicht, und ein Grossteil wurde wieder eingeschmolzen. Eine für Bordeaux und Nantes geplante Münzstätte wurde nicht in Betrieb genommen.
Die Produktion wurde am 30. April 1712 in Dardenne wieder eingestellt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Chippi (Sa 14.12.24 08:33) • Münzfuß (Sa 14.12.24 08:35) • Atalaya (Sa 14.12.24 08:47) • Numis-Student (Sa 14.12.24 08:48) • desammler (Sa 14.12.24 09:04) • shanxi (Sa 14.12.24 09:47) • ischbierra (Sa 14.12.24 10:52) • HanseDieter (Sa 14.12.24 11:20) • Lackland (Sa 14.12.24 12:34) • olricus (Sa 14.12.24 15:57) und 3 weitere Benutzer
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Preußen, 1 Taler 1828 A, Berlin, sogen. Bergbautaler, Friedrich Wilhelm III., AKS 16, Jäger 61,
die XIV in der Umschrift für den Feingehalt: XIV EINE FEINE MARK...
die XIV in der Umschrift für den Feingehalt: XIV EINE FEINE MARK...
Zuletzt geändert von olricus am Sa 14.12.24 17:15, insgesamt 4-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Chippi (Sa 14.12.24 08:35) • Münzfuß (Sa 14.12.24 08:36) • Atalaya (Sa 14.12.24 08:47) • Numis-Student (Sa 14.12.24 08:47) • desammler (Sa 14.12.24 09:05) • shanxi (Sa 14.12.24 09:47) • ischbierra (Sa 14.12.24 10:53) • HanseDieter (Sa 14.12.24 11:21) • Lackland (Sa 14.12.24 12:34) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 18:55) und 3 weitere Benutzer
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Aluminium Werkzeugmarke 14
Armaturenwerk Herzberg
Armaturenwerk Herzberg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Atalaya (Sa 14.12.24 08:47) • Numis-Student (Sa 14.12.24 08:48) • desammler (Sa 14.12.24 09:05) • ischbierra (Sa 14.12.24 10:53) • HanseDieter (Sa 14.12.24 11:21) • Chippi (Sa 14.12.24 12:10) • Lackland (Sa 14.12.24 12:34) • olricus (Sa 14.12.24 15:58) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 18:55) • TorWil (Sa 14.12.24 19:05) und 2 weitere Benutzer
Hamburg meine Münze...
- desammler
- Beiträge: 572
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 885 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Andorra, Euro ab 2014
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Atalaya (Sa 14.12.24 09:10) • shanxi (Sa 14.12.24 09:47) • ischbierra (Sa 14.12.24 10:53) • HanseDieter (Sa 14.12.24 11:21) • Münzfuß (Sa 14.12.24 11:48) • Chippi (Sa 14.12.24 12:10) • Lackland (Sa 14.12.24 12:35) • Numis-Student (Sa 14.12.24 14:16) • olricus (Sa 14.12.24 15:58) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 18:55) und 3 weitere Benutzer
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Das Jahr 14: IΔ des Antoninus Pius
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Obv.: ΦAYCTIN CEBACTH Büste
Rev.. Adler
LIΔ= Jahr 14 des Antoninus Pius (150/151).
Billon, 13.13g, 22.6mm
Ref.: Dattari 3275, Geißen 1951
Faustina II
Alexandria
Billon-Tetradrachme
Obv.: ΦAYCTIN CEBACTH Büste
Rev.. Adler
LIΔ= Jahr 14 des Antoninus Pius (150/151).
Billon, 13.13g, 22.6mm
Ref.: Dattari 3275, Geißen 1951
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 12):
- Atalaya (Sa 14.12.24 09:48) • desammler (Sa 14.12.24 10:40) • ischbierra (Sa 14.12.24 10:53) • HanseDieter (Sa 14.12.24 11:22) • Chippi (Sa 14.12.24 12:10) • Lackland (Sa 14.12.24 12:35) • Numis-Student (Sa 14.12.24 14:16) • olricus (Sa 14.12.24 15:58) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 18:55) • TorWil (Sa 14.12.24 19:05) und 2 weitere Benutzer
- Lackland
- Beiträge: 3150
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4847 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Frankreich, Ludwig XIV. (1643 - 1715), 1/2 Ecu 1704 I, Münzstätte Limoges
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 12):
- shanxi (Sa 14.12.24 12:38) • Atalaya (Sa 14.12.24 12:44) • desammler (Sa 14.12.24 13:12) • ischbierra (Sa 14.12.24 13:17) • Chippi (Sa 14.12.24 13:43) • Numis-Student (Sa 14.12.24 14:16) • olricus (Sa 14.12.24 15:58) • HanseDieter (Sa 14.12.24 18:26) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 18:55) • TorWil (Sa 14.12.24 19:05) und 2 weitere Benutzer
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- ischbierra
- Beiträge: 5864
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Sachsen, Johann Georg I.+August 1611-1615, Taler 1614, Dresden, 28,88 gr.; Schnee 786
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Atalaya (Sa 14.12.24 13:33) • Lackland (Sa 14.12.24 13:35) • Chippi (Sa 14.12.24 13:43) • Numis-Student (Sa 14.12.24 14:16) • shanxi (Sa 14.12.24 14:23) • olricus (Sa 14.12.24 15:58) • desammler (Sa 14.12.24 16:43) • Münzfuß (Sa 14.12.24 17:48) • HanseDieter (Sa 14.12.24 18:26) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 18:56) und 3 weitere Benutzer
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3927 Mal
- Danksagung erhalten: 1550 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Etwas anderes mit 14er-Bezug habe ich tatsächlich nicht.
5 Pfennig, 1914 A


5 Pfennig, 1914 A

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 15):
- HanseDieter (Sa 14.12.24 18:26) • Numis-Student (Sa 14.12.24 18:42) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 18:56) • Atalaya (Sa 14.12.24 19:03) • TorWil (Sa 14.12.24 19:05) • Chippi (Sa 14.12.24 19:21) • Münzfuß (Sa 14.12.24 19:23) • Lackland (Sa 14.12.24 20:00) • ischbierra (Sa 14.12.24 20:21) • desammler (Sa 14.12.24 21:16) und 5 weitere Benutzer
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern, Österreich 1914 - 1918
Zitat: Personen die eine K.u.K. Tapferkeitsmedaille, das Karl-Truppenkreuz oder die Verwundeten-Medaille erhalten hatten, waren gemäß Verordnung (BGBl Nr. 507/33) vom 10. Nov. 1933 berechtigt, am Band der Kriegserinnerungsmedaille gekreuzte Schwerter zu tragen.
Zitat: Personen die eine K.u.K. Tapferkeitsmedaille, das Karl-Truppenkreuz oder die Verwundeten-Medaille erhalten hatten, waren gemäß Verordnung (BGBl Nr. 507/33) vom 10. Nov. 1933 berechtigt, am Band der Kriegserinnerungsmedaille gekreuzte Schwerter zu tragen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 13):
- TorWil (Sa 14.12.24 19:05) • Numis-Student (Sa 14.12.24 19:11) • Atalaya (Sa 14.12.24 19:14) • Chippi (Sa 14.12.24 19:21) • Münzfuß (Sa 14.12.24 19:22) • desammler (Sa 14.12.24 19:33) • Lackland (Sa 14.12.24 20:00) • ischbierra (Sa 14.12.24 20:22) • Tannenberg (Sa 14.12.24 21:55) • HanseDieter (Sa 14.12.24 22:24) und 3 weitere Benutzer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6458 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
1652 A, Paris
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 13):
- Atalaya (Sa 14.12.24 19:57) • Lackland (Sa 14.12.24 20:00) • Pfennig 47,5 (Sa 14.12.24 20:10) • ischbierra (Sa 14.12.24 20:22) • desammler (Sa 14.12.24 21:19) • Chippi (Sa 14.12.24 21:20) • Tannenberg (Sa 14.12.24 21:55) • HanseDieter (Sa 14.12.24 22:24) • Münzfuß (Sa 14.12.24 23:28) • züglete (Sa 14.12.24 23:45) und 3 weitere Benutzer
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Tannenberg
- Beiträge: 423
- Registriert: Mi 01.07.09 11:49
- Hat sich bedankt: 1708 Mal
- Danksagung erhalten: 1427 Mal
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Erkennungsmarke für den Einj.(ährig) Freiw.(illigen) Dümmel
6. Comp/agnie) I.(nfanterie) Rgt. (Regiment) 14
No. 256
Feldzug 1870/71
Keine Münze, aber recht seltenes Belegstück. Erkennungsmarken wurden in diesem Krieg erstmalig ausgegeben.
Die üblichen Erkennungsmarken dieses Krieges sehen üblicherweise ganz anders aus. Diese Marke hier aus cadmiertem (?) Stahlblech hat reichlich scharfe Kanten, die Schnurlöcher scharfkantig ausgestanzt. Sicherlich eine Notlösung und seinerzeit auf der Haut wohl nicht angenehm zu tragen.
Durch das zeitgenössische Kärtchen natürlich interessant. Zu dem Namen "Dümmel" hatte ich mal etwas geforscht. Ohne Vornamen kam ich nicht recht weiter...
6. Comp/agnie) I.(nfanterie) Rgt. (Regiment) 14
No. 256
Feldzug 1870/71
Keine Münze, aber recht seltenes Belegstück. Erkennungsmarken wurden in diesem Krieg erstmalig ausgegeben.
Die üblichen Erkennungsmarken dieses Krieges sehen üblicherweise ganz anders aus. Diese Marke hier aus cadmiertem (?) Stahlblech hat reichlich scharfe Kanten, die Schnurlöcher scharfkantig ausgestanzt. Sicherlich eine Notlösung und seinerzeit auf der Haut wohl nicht angenehm zu tragen.
Durch das zeitgenössische Kärtchen natürlich interessant. Zu dem Namen "Dümmel" hatte ich mal etwas geforscht. Ohne Vornamen kam ich nicht recht weiter...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 11):
- Lackland (Sa 14.12.24 22:11) • Numis-Student (Sa 14.12.24 22:12) • HanseDieter (Sa 14.12.24 22:23) • Chippi (Sa 14.12.24 22:28) • züglete (Sa 14.12.24 23:45) • Atalaya (So 15.12.24 04:01) • TorWil (So 15.12.24 07:02) • olricus (So 15.12.24 08:22) • Pfennig 47,5 (So 15.12.24 08:52) • shanxi (So 15.12.24 09:43) und ein weiterer Benutzer
Viele Grüße,
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
Tannenberg
Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 38 Antworten
- 8951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 280 Antworten
- 72733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
-
- 43 Antworten
- 11799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 2082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder