Tach zusammen,
Habe vor kurzen diese Deutsche Euromünze erhalten und mir sind da diese "Macken" aufgefallen. Da ich absolut keine Ahnung habe ob dies interessant für Sammler ist, ob das eine Fehlprägung ist oder vlt. nachgeholfen wurde hab ich mal hier rein geschaut...aber ich komme nicht weiter.
Im Prinzip ist die Macke so zu erklären: der geriffelte Außenrand der Münze ist zu schmal geraten.
Vlt. kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Danke schon mal im vorraus.
g.Mic
Bitte eure Meinung. Fehlprägung
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 24.03.23 18:26
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte eure Meinung. Fehlprägung
Ich habe absolut keine Ahnung was Fehlprägungen angeht, und ob das theoretisch möglich ist!Mic44 hat geschrieben: ↑Mi 18.12.24 16:44Tach zusammen,
Habe vor kurzen diese Deutsche Euromünze erhalten und mir sind da diese "Macken" aufgefallen. Da ich absolut keine Ahnung habe ob dies interessant für Sammler ist, ob das eine Fehlprägung ist oder vlt. nachgeholfen wurde hab ich mal hier rein geschaut...aber ich komme nicht weiter.
Im Prinzip ist die Macke so zu erklären: der geriffelte Außenrand der Münze ist zu schmal geraten.
Vlt. kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Danke schon mal im vorraus.
g.Mic
Da es sich um eine sehr glatte Kante handelt könnte ich mir aber durchaus vorstellen, dass der Rohling vor dem Pressen defekt war (keine Ahnung ob das möglich ist) und er z.B. schief in die Schneidemaschine gelangt ist (sorry, kenne keine Fachbegriffe)!
Natürlich könnte es sich auch um eine Modifizierung handeln, um den Wert hochzutreiben, was ebenfalls recht wahrscheinlich ist, weil es sich um so eine glatte Kante handelt, die man z.B. abschleifen hätte können (wofür das meiner Meinung nach aber zusehr glänzt).
Was vermutlich aber nicht passiert ist, ist das es sich um einen Umlaufschaden handelt, da wenn z.B. ein Auto drüberfährt die Kante auch deformiert wäre, aber nicht so gerade!
LG Zikzw
- Lackland
- Beiträge: 3483
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5418 Mal
- Danksagung erhalten: 4872 Mal
Re: Bitte eure Meinung. Fehlprägung
Hallo,Mic44 hat geschrieben: ↑Mi 18.12.24 16:44Tach zusammen,
Habe vor kurzen diese Deutsche Euromünze erhalten und mir sind da diese "Macken" aufgefallen. Da ich absolut keine Ahnung habe ob dies interessant für Sammler ist, ob das eine Fehlprägung ist oder vlt. nachgeholfen wurde hab ich mal hier rein geschaut...aber ich komme nicht weiter.
Im Prinzip ist die Macke so zu erklären: der geriffelte Außenrand der Münze ist zu schmal geraten.
Vlt. kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. Danke schon mal im vorraus.
g.Mic
die Fotos lassen meiner Meinung nach leider keine verlässliche Expertise (ob Fälschung oder Fehlprägung) zu. Bitte lade noch Fotos der Münze mit Vor- und Rückseite hoch.
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Miroshko
-
- 8 Antworten
- 5111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 10 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HELMÜT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder