numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Habt ihr bestimmte konkrete Vorsätze, sprich, bestimmte Lücken in der Sammlung, die ihr dieses Jahr füllen wollt ?
Oder geht ihr eher mit offenen Augen durchs Jahr nd sammelt alles ein, was sich anbietet ?
Ich würde mich freuen, bei den Römern wieder ein paar neue Kaiser in meine Sammlung aufzunehmen. Bei den anderen Gebieten habe ich keine konkreten Ziele.
Schöne Grüße
MR
Oder geht ihr eher mit offenen Augen durchs Jahr nd sammelt alles ein, was sich anbietet ?
Ich würde mich freuen, bei den Römern wieder ein paar neue Kaiser in meine Sammlung aufzunehmen. Bei den anderen Gebieten habe ich keine konkreten Ziele.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- TorWil (So 05.01.25 08:10) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • Lackland (So 05.01.25 19:43)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- TorWil
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 5835 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Eigentlich sind die Ziele für dieses Jahr die gleichen wie letztes Jahr, wobei letztes Jahr gerade zu Weihnachten das Christkind viele Jahrelang offene Wünsche erfüllt hat.
=>
- Alt-Livland/Livländische Konföderation da fehlen mir noch ein paar Bischöfe aus Riga und Dorpat und ein Landmeister vom Orden
- Mittelalter, viele neue Typen und Gebiete in die Sammlung aufnehmen. Ziel ist es möglichst von jedem Münzherren irgendwas zu haben. Fokus Franken (Bamberg und Würzburg weissen noch viele Lücken auf, was die Bischöfe angeht)
- Altdeutschland, jeder neue Münztyp und Prägestätte wird dankbar in die Sammlung integriert
Grüße
TW
PS: Masse geht mir vor Klasse, da mich viel mehr der Historische Hintergrund als die Erhaltung interessiert.
=>
- Alt-Livland/Livländische Konföderation da fehlen mir noch ein paar Bischöfe aus Riga und Dorpat und ein Landmeister vom Orden
- Mittelalter, viele neue Typen und Gebiete in die Sammlung aufnehmen. Ziel ist es möglichst von jedem Münzherren irgendwas zu haben. Fokus Franken (Bamberg und Würzburg weissen noch viele Lücken auf, was die Bischöfe angeht)
- Altdeutschland, jeder neue Münztyp und Prägestätte wird dankbar in die Sammlung integriert
Grüße
TW
PS: Masse geht mir vor Klasse, da mich viel mehr der Historische Hintergrund als die Erhaltung interessiert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • Lackland (So 05.01.25 19:43)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 7259
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8515 Mal
- Danksagung erhalten: 4480 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Vorsätze nicht, aber auch bei mir wären ein paar neue Köpfe in der Kaiserliste gut, kann sowohl Rom als auch Byzanz sein.
Ansonsten alles, was man erspäht und interessant genug findet, um es zu erwerben.
Gruß Chippi
Ansonsten alles, was man erspäht und interessant genug findet, um es zu erwerben.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • Lackland (So 05.01.25 19:43)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- züglete
- Beiträge: 625
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3348 Mal
- Danksagung erhalten: 2298 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
2025 mehr Konzentration auf Würzburg, Basel und Sankt Gallen!
Wer etwas zu den Genannten verkaufen oder evtl. tauschen möchte, bitte via PN.
Grüsse züglete
Wer etwas zu den Genannten verkaufen oder evtl. tauschen möchte, bitte via PN.
Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • Lackland (So 05.01.25 19:44)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Nachdem Indien schwieriger wird, etwas mehr englisches MA und vielleicht läuft mir mein aktuelles Traumstück noch über den Weg: ein Denar von Richard von Cornwall als deutschem König. Auch ein numismatischer Beleg für Helgoland zur Britenzeit wäre schön! - Sonst werde ich nach Literatur zu Indien schauen. Grüße KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • Lackland (So 05.01.25 19:44)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 1656
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Für die Lehrsammlung werde weiterhin die Augen nach spannenden Typen offen halten und mich sonst wohl mehr auf die Konsolidierung meiner numismatischen Bibliothek konzentrieren.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • Lackland (So 05.01.25 19:44)
- Hessen62
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 26.04.02 21:13
- Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Keine online Gebote mehr abgeben bei Auktionshäusern die für das Online bieten nochmals 2,5 % zzgl zum Aufgeld nehmen.
AUKTIONSHAUS STEFAN SONNTAG vorneweg genannt
AUKTIONSHAUS STEFAN SONNTAG vorneweg genannt
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hessen62 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Erdnussbier (So 05.01.25 16:58) • edsc (So 05.01.25 18:43) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • Lackland (So 05.01.25 19:44)
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Richard von Cornwall habe ich. Falls er Dir nicht zu schlecht ist, dann könnte ich mir irgendwann mal einen Tausch vorstellen (ansonsten bleibt das Stück in meiner Sammlung - ich musste ebenfalls Jahre suchen, bis ich das Stück in Ungarn (!) bei einem seriösen Händler fand).KarlAntonMartini hat geschrieben: ↑So 05.01.25 15:11Nachdem Indien schwieriger wird, etwas mehr englisches MA und vielleicht läuft mir mein aktuelles Traumstück noch über den Weg: ein Denar von Richard von Cornwall als deutschem König. Auch ein numismatischer Beleg für Helgoland zur Britenzeit wäre schön! - Sonst werde ich nach Literatur zu Indien schauen. Grüße KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • Chippi (So 05.01.25 19:37) • KarlAntonMartini (So 05.01.25 21:55) • TorWil (Di 07.01.25 17:08)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Ich suche 2025 gar nichts… Ich lasse auf mich zukommen, was kommt. Natürlich wäre etwas englisches Mittelalter schön - und ein paar rare Stücke, die ich bei Sammlerfreunden gesehen habe, wandern vielleicht irgendwann mal zu mir.
Bin da aber ganz entspannt: Seit Jahren mache ich die Erfahrung, dass mehr Münzen zu mir wollen, als ich mir leisten kann…
Bin da aber ganz entspannt: Seit Jahren mache ich die Erfahrung, dass mehr Münzen zu mir wollen, als ich mir leisten kann…

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
- edsc (So 05.01.25 18:45) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • KarlAntonMartini (So 05.01.25 21:55) • Hessen62 (Mo 06.01.25 04:44)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- edsc
- Beiträge: 358
- Registriert: Di 12.02.13 00:21
- Wohnort: Günzburg
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- Kontaktdaten:
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Ich nehme mir für 2025 mehr Disziplin beim Sammeln vor. Also nicht alles kaufen, was mir irgendwie gefällt und schon gar nicht zu jedem Preis, wie leider zu oft bisher.
Ansonsten mehr Fokus auf Bayern und den Bodenseeraum.
Ansonsten mehr Fokus auf Bayern und den Bodenseeraum.
Zuletzt geändert von edsc am So 05.01.25 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor edsc für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (So 05.01.25 19:27) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 19:29) • Hessen62 (Mo 06.01.25 04:44)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Ich möchte dieses Jahr fertig werden, mit Rahmen bzw. eintüten und bewerten der Stücke, was schwer wird, da mein Beschäftigungsrahmen nicht kleiner geworden ist, sondern größer.
Ansonsten lasse ich mich überraschen. (z.B. morgen beim Shoppen im Numismatischen Bereich)
Ansonsten lasse ich mich überraschen. (z.B. morgen beim Shoppen im Numismatischen Bereich)

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (So 05.01.25 19:53) • Hessen62 (Mo 06.01.25 04:45) • TorWil (Di 07.01.25 17:08)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3918 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Ich habe mir für dieses Jahr tatsächlich nur 3 Stücke konkret vorgenommen.
- Löser (Braunschweig), ab 2 Taler aufwärts
- Taler, Rudolf II. von Habsburg (soll aber nicht aus der Prägestätte Hall kommen)
- Taler, August II. (der Jüngere) von Braunschweig-Wolfenbüttel auf dessen Tod, 1666 (die mit dem Baum
)
Das heißt, ich werde mich wirklich disziplinieren müssen, um das Budget zusammenzuhalten, das dafür nötig ist, weshalb mein numismatisches Jahr wohl etwas zäh werden wird.
Aber ihr werdet sicher wieder schöne Sachen zeigen.
- Löser (Braunschweig), ab 2 Taler aufwärts
- Taler, Rudolf II. von Habsburg (soll aber nicht aus der Prägestätte Hall kommen)
- Taler, August II. (der Jüngere) von Braunschweig-Wolfenbüttel auf dessen Tod, 1666 (die mit dem Baum

Das heißt, ich werde mich wirklich disziplinieren müssen, um das Budget zusammenzuhalten, das dafür nötig ist, weshalb mein numismatisches Jahr wohl etwas zäh werden wird.

Aber ihr werdet sicher wieder schöne Sachen zeigen.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (So 05.01.25 20:56) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 20:58) • Hessen62 (Mo 06.01.25 04:46)
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche!Arthur Schopenhauer hat geschrieben: ↑So 05.01.25 20:24- Taler, Rudolf II. von Habsburg (soll aber nicht aus der Prägestätte Hall kommen)
Kuttenberg oder Kremnitz sollten machbar sein.
Nagybanja, Prag, Joachimstal oder auch z. B. Budweis wären zwar begehrenswert, sind aber auch sehr teuer…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3918 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Danke, den kann ich brauchen.

Auf "Rudolf" habe ich schon einige Male geboten, hatte aber keinen Erfolg, außer bei einem Stück, welches ich dann wegen deutlicher, nicht erwähnter, Bereibung habe zurückgehen lassen.
Ich befürchte aber, dass der Löser, im doppelten Sinne, das noch größere Problem werden wird.

-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1579 Mal
- Danksagung erhalten: 2162 Mal
Re: numismatische Vorsätze für das neue Jahr ?
Aufgrund der Breite des Sammelgebietes sind bei mir die Möglichkeiten definitiv größer, als das mir zur Verfügung bestehende Budget. Also Fokus (und damit Disziplin, die mir so schwer fällt)auf das „Besondere“:
- Alte Marken nicht um der Marken willen, sondern mit bekanntem historischen Background.
(Fokus Armenpflege, Bettelzeichen, Regionale/funktionale Ergänzung, vielleicht das ein oder andere ansprechende Niederländische Zunftzeichen
und gerne eine antike Tessera).
- Wenn dann noch 1-2 Belagerungsmünzen aus dem 16. Jahrhundert dazukommen, wäre es perfekt.
Euch ein inspirierendes Sammeljahr, viele Grüße, MartinH
- Alte Marken nicht um der Marken willen, sondern mit bekanntem historischen Background.
(Fokus Armenpflege, Bettelzeichen, Regionale/funktionale Ergänzung, vielleicht das ein oder andere ansprechende Niederländische Zunftzeichen
und gerne eine antike Tessera).
- Wenn dann noch 1-2 Belagerungsmünzen aus dem 16. Jahrhundert dazukommen, wäre es perfekt.
Euch ein inspirierendes Sammeljahr, viele Grüße, MartinH
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Mo 06.01.25 12:48) • Chippi (Mo 06.01.25 12:53) • Pfennig 47,5 (Mo 06.01.25 15:54)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder