Bestimmungshilfe erbeten Demos, Panther Dionysos ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2588
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3867 Mal

Bestimmungshilfe erbeten Demos, Panther Dionysos ?

Beitrag von Amentia » Di 07.01.25 20:21

Ich kann die nirgends finde auch bin ich mir nicht sicher, ob das Demos ist auf dem Avers obwohl die Legende passen könnte.

Bild ist Verkäuferbild heute angekommen, diese Münze

https://www.biddr.com/auctions/numismad ... &l=6545977
Dateianhänge
Demos Dionysos Panther.jpg

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten Demos, Panther Dionysos ?

Beitrag von Altamura2 » Mi 08.01.25 12:08

Amentia hat geschrieben:
Di 07.01.25 20:21
... auch bin ich mir nicht sicher, ob das Demos ist auf dem Avers obwohl die Legende passen könnte. ...
Ich lese da auf dem Avers rechts ebenfalls ein ΗΜΟϹ, Münzen mit einem bärtigen Demos nach links gibt es generell auch:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/2537
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/9989
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/20652

Auf dem Revers meine ich rechts noch ΠOΛΛΙΝ lesen zu können. Das findet man als Legendenbestandteil in RPC online nur auf Münzen aus Apameia und Appia, beide in Phrygien: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=

Aus Apameia gibt es dazu auch eine Münze, die auf dem Avers Boule zeigt: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/2959

Generell gibt es aus Apameia auch Münzen mit einem bärtigen Demos: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=
und solche mit einem Dionysos auf dem Revers: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/brow ... x=&format=

Ich könnte mir also vorstellen, dass die Münze hier aus Apameia in Phrygien stammt, zumal auf dem Avers links ein ΑΠΑΜΕΩΝ auch gut hinpassen würde.

Es gibt da auch ein Buch von Katharina Martin, "Demos · Boule · Gerousia - Personifikationen städtischer Institutionen auf kaiserzeitlichen Münzen aus Kleinasien", Bonn 2013, auf das in RPC online teilweise verwiesen wird. Da könnte man mal nachschauen, ob der Münztyp hier verzeichnet ist.
Ich hab' da keinen Zugriff darauf, aber vielleicht hat ein Forenkollege das ja.

Oder es ist ein bislang unbekannter Typ, dann könntest Du das mal an RPC online schicken, vielleicht können die etwas daraus machen.
(Oder ich hab' mich oben bei dem ΠOΛΛΙΝ schon verlesen :? , dann müssten wir von vorn anfangen :D .)

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Amentia (Mi 08.01.25 12:30)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Numis-Student » » in Byzanz
    6 Antworten
    2939 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von HermannW » » in Römer
    2 Antworten
    1159 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Römer
    17 Antworten
    3381 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Griechen
    3 Antworten
    1640 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Hicks95 » » in Römer
    2 Antworten
    1044 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder