Schaukasten Medaillen

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Chippi
Beiträge: 7272
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Chippi » So 29.12.24 15:04

Ein weiteres Stück:

Frankreich, Medaille auf die Toten des Juni-Aufstandes 1848 (entfernte Öse?).

Zur Geschichte: https://en.wikipedia.org/wiki/June_Days_uprising.
Zum Stück: https://www.parismuseescollections.pari ... rincipales.

Gruß Chippi
Dateianhänge
afr03_Easy-Resize.com.jpg
afr04_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
AGJ (Mo 30.12.24 12:58) • Pfennig 47,5 (Mo 30.12.24 18:35)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7272
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Chippi » So 29.12.24 15:29

Hier noch die Stücke mit Napoleon III., eines dürfte auch KAM gefallen.

Frankreich, Medaille auf die Wahl zum Kaiser(titel) 1852.

Zu Geschichte: https://de.wikipedia.org/wiki/Zweites_Kaiserreich.
Zum Stück: https://en.numista.com/catalogue/exonumia137489.html.

Frankreich, tragbare Kleinmedaille auf die Proklamation 1852.

Ein exaktes Stück fand ich nicht, nur dieses ähnliche: https://www.cgbfr.com/second-empire-med ... 169,a.html. Leider ist mein Exemplar sehr schlecht erhalten.

Frankreich, tragbare Kleinmedaille (entfernte Öse) auf den Staatsbesuch von Queen Victoria und Prince Albert 1855 in Frankreich.

Zur Geschichte: https://en.chateauversailles.fr/discove ... toria-1855.
Zum Stück: https://de.numista.com/catalogue/exonumia367886.html.

Frankreich, tragbare Kleinmedaille (entfernte Öse) auf die Weltausstellung 1867 in Paris.

Zur Geschichte: https://de.wikipedia.org/wiki/Weltausst ... Paris_1867.
Zum Stück: https://en.numista.com/catalogue/exonumia129554.html. Dort wird im Halsabschnitt nur "T." erwähnt, bei dem Angebot hier: https://www.ma-shops.de/muntmarkt/item.php?id=1193 ist nicht mal das "T." richtig zu erkennen. Mein Exemplar scheint aus frischen Stempeln zu stammen, denn es steht dort richtig "C.T.". Wer sich dahinter verbirgt, weiß ich leider nicht.

Gruß Chippi
Dateianhänge
afr05_Easy-Resize.com.jpg
afr06_Easy-Resize.com.jpg
afr07_Easy-Resize.com.jpg
afr08_Easy-Resize.com.jpg
afr09_Easy-Resize.com.jpg
afr10_Easy-Resize.com.jpg
afr11_Easy-Resize.com.jpg
afr12_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Mo 30.12.24 00:34) • Pfennig 47,5 (Mo 30.12.24 18:35) • olricus (Mi 08.01.25 18:45) • KarlAntonMartini (Sa 11.01.25 14:12)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mo 30.12.24 18:53

Medaille "Anerkennung vorzüglicher Erzeugnisse der Gartenkultur" Medailleur König FEC, (hat die Medaille gemacht).
Gut, damal gab es noch nicht den Schutz geistigen Gutes, oder waren die 30 Jahre verstrichen, zu dieser Medaille von zirka 1870 von Barduleck. (11 Medaille von oben)
Quelle:
https://www.muenzen-leipzig.de/Auktion/ ... os=1583570
Durchmesser : 36 mm
Gewicht : 17,09 g
Material : Silber ohne Punze
20190422_112554.jpg
20190422_112609.jpg
20190422_112840.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 7):
AGJ (Mo 30.12.24 19:23) • Chippi (Mo 30.12.24 19:31) • weissmetall (Mo 30.12.24 20:27) • Lackland (Mo 30.12.24 21:02) • Atalaya (So 05.01.25 03:10) • Münzfuß (So 05.01.25 10:03) • olricus (Mi 08.01.25 18:45)

Chippi
Beiträge: 7272
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Chippi » So 05.01.25 00:06

Schon etwas länger im Besitz ist diese Medaille. Belgische Medaillen scheinen generell nicht sehr gefragt zu sein, selbst die frühen Stücke sind wirklich sehr günstig zu haben. Immerhin beeindruckt dieses Stück mit seinen Maßen: ca. 60mm und satte 92,11g.

Belgien, Auguste Delfosse, auf die Wahl zum Präsident der Abgeordnetenkammer von Belgien, 1852. (schöne schokobraune Patina, aber Korrosionsspot)

Medailleur war Louis Jéhotte: https://de.wikipedia.org/wiki/Louis_J%C3%A9hotte.
Hier Infos zum Politiker: https://de.wikipedia.org/wiki/No%C3%ABl ... e_Delfosse.

Wie auch die Medaille auf Engelbert Sterckx hier: viewtopic.php?f=82&t=67009&p=602527&hil ... ln#p602527, sind auf den Medaillen Personen geehrt, die sich stark für die Unabhängig- und Eigenständigkeit des belgischen Staates eingesetzt haben.
Beide Stücke sind auch dementsprechend nicht selten.

Gruß Chippi
Dateianhänge
adm3_Easy-Resize.com.jpg
adm4_Easy-Resize.com.jpg
adm5_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Atalaya (So 05.01.25 03:10) • Münzfuß (So 05.01.25 10:02) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 12:49) • olricus (Mi 08.01.25 18:45)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7272
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Chippi » So 05.01.25 00:17

Im Album mit den vielen Münzen, Marken und Medaillen war auch dieses größere Stück mit dabei:

Württemberg, Preismedaille des Vereins der Vogelfreunde in Württemberg, 2.Preis, Stuttgart Ausstellung 1880.

Hergestellt in der "Stuttgarter Prägeanstalt" von Wilhelm Mayer, später dann Mayer&Wilhelm: https://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgart ... z._Wilhelm.
Die "II." und das Jahr "1880" sind eingepunzt, dürfte also noch andere Jahrgänge und Preise von dem Typ geben.
Maße: ca. 48,5mm; 43,32g

Gruß Chippi
Dateianhänge
adm1_Easy-Resize.com.jpg
adm2_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (So 05.01.25 03:10) • Münzfuß (So 05.01.25 10:02) • Pfennig 47,5 (So 05.01.25 12:50) • Lackland (So 05.01.25 18:31) • AGJ (So 05.01.25 18:49) • olricus (Mi 08.01.25 18:45)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Medaillen und Plaketten von Torgau

Beitrag von olricus » Di 07.01.25 22:33

Ich stelle hier mal einige Medaillen und Plaketten von Torgau als Ergänzung zu den
in anderen Traeds gezeigten Stücken, Hersteller und Entwerfer sind unbekannt:

Aluminium-Medaille tragbar am Band zum 50. Jubiläum des 4. Thüringer Infantrieregimentes
Nr. 72 am 16. August 1910, Größe ohne Band 33 mm.
DSCI0099 - Kopie.JPG
DSCI0100 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
AGJ (Mi 08.01.25 20:44) • Lackland (Do 09.01.25 21:52) • Pfennig 47,5 (Sa 11.01.25 13:33)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von olricus » Di 07.01.25 22:46

Als Nächtes ein tragbares Ehrenkreuz auf 25.-jährige Mitgliedschaft in der
Torgauer Geharnischtenkompanie von 1926.
Silber teilvergoldet, 42 x 42 mm.
DSCI0090 - Kopie.JPG
DSCI0089 - Kopie.JPG
Näheres zur Geharnischtenkompanie findet sich unter den Notgeld-Serienscheinen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 2):
AGJ (Mi 08.01.25 20:44) • Pfennig 47,5 (Sa 11.01.25 13:33)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von olricus » Mi 08.01.25 18:39

Heute nochmals 2 Medaillen von Torgau:

Zinnmedaille mit Öse von 1907 auf das 75-jährige Bestehen der Bürger-
Jäger-Companie Torgau, 1832 - 1907. Größe 33 mm.
DSCI0103 - Kopie.JPG
DSCI0104.JPG
Zuletzt geändert von olricus am Mi 08.01.25 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
AGJ (Mi 08.01.25 20:44) • Münzfuß (Do 09.01.25 06:17) • Pfennig 47,5 (Sa 11.01.25 13:33)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von olricus » Mi 08.01.25 18:44

Ehrenkreuz für den besten Schützen 1925 der Bürger-Jäger-Companie Torgau,
Material Silber teilweise vergoldet, Größe 41 mm.
DSCI0092 - Kopie.JPG
DSCI0091 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
AGJ (Mi 08.01.25 20:44) • Pfennig 47,5 (Sa 11.01.25 13:33) • züglete (So 26.01.25 16:04)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von olricus » Do 09.01.25 21:22

Hier ein weiteres Stück von Torgau:

Tragbare Medaille mit Schleife auf das 100-jährige Jubiläum der Bürger-Jäger-Companie
von Torgau 1832 - 1932, Kupfer versilbert, 16,84 Gramm, 33 mm.
DSCI0102 - Kopie.JPG
DSCI0101.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
AGJ (Fr 10.01.25 15:04) • Pfennig 47,5 (Sa 11.01.25 13:34) • züglete (So 26.01.25 16:04)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von olricus » Fr 10.01.25 21:47

Zum Abschluß der Serie hier mal eine kuriose Plakette aus goldlackierter
Pappe auf das 50-jährige Jubiläum der Krieger-Kameradschaft Torgau
vom 8. Mai 1938, Größe ohne Band 33 X 55 mm.
DSCI0112.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Sa 11.01.25 07:43) • AGJ (Sa 11.01.25 10:20) • Pfennig 47,5 (Sa 11.01.25 13:34)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 11.01.25 13:37

Bronze Medaille von 1927 zum 450 Jahrestag des bestehen der der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen
Durchmesser : 50 mm
Gewicht : 47,94 g
Material : Bronze
Tü 1.jpg
Tü 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Sa 11.01.25 13:38) • Chippi (Sa 11.01.25 14:13) • AGJ (Sa 11.01.25 14:33) • olricus (Sa 11.01.25 17:51) • züglete (So 26.01.25 16:03)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 11.01.25 18:26

Madonnen Medaille 1760
Durchmesser: 30 mm
Gewicht : 8,90 g
Material : Messing
Ma 1.jpg
Ma 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
AGJ (Sa 11.01.25 21:05) • olricus (So 12.01.25 09:24) • züglete (So 26.01.25 16:03)

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 1938
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3627 Mal
Danksagung erhalten: 4296 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Pfennig 47,5 » Sa 11.01.25 19:40

Amerikafahrt des LZ 126, Gedenkmedaille von 1924 R.S. Hugo Eckener, der Nachfolger von Graf Zeppelin
Durchmesser: 33 mm
Gewicht : 15,17 g
Material : 990/1000 Silber PP, Randpunze 990
Medailleur : Ch. Lauer, Nürnberg
LZ 126 1.jpg
LZ 126 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 7):
Lackland (Sa 11.01.25 20:07) • Chippi (Sa 11.01.25 20:40) • AGJ (Sa 11.01.25 21:05) • Numis-Student (Sa 11.01.25 23:37) • olricus (So 12.01.25 09:25) • Münzfuß (So 12.01.25 17:44) • züglete (So 26.01.25 16:03)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4847 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: Schaukasten Medaillen

Beitrag von Lackland » Mo 13.01.25 13:53

Hallo Zusammen,

heute möchte ich eine Medaille zeigen, die gar nicht so selten ist und in ‚vorzüglich‘ jederzeit für 75 bis 125 € im Handel erhältlich ist.
Z. B. hier: https://www.ma-shops.de/hardelt/item.php?id=53905

Königreich Bayern, Maximilian IV. (I.) Joseph (1799-1825) -
Silbermedaille 1809 auf die Besichtigung des neuen Münzgebäudes in München durch das Königspaar

Gewicht: 14,4 Gramm
Durchmesser: 35,7 mm

Das Besondere an meiner Medaille ist die herausragende Erhaltung. Könnte es ein Erstabschlag sein oder gar eine minimal beriebene Polierte Platte?

Was meint Ihr?

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_9223.jpeg
IMG_9222.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 9):
Chippi (Mo 13.01.25 14:03) • Atalaya (Mo 13.01.25 16:07) • AGJ (Mo 13.01.25 17:12) • Münzfuß (Di 14.01.25 17:08) • Tiziana (Mi 22.01.25 11:17) • züglete (So 26.01.25 16:01) • Pfennig 47,5 (Di 04.02.25 22:43) • B555andi (Mi 05.02.25 00:20) • Numis-Student (Sa 08.02.25 20:53)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder