Römermünze als Geschenk gesucht

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von antoninus1 » Mo 27.01.25 19:50

Ich stimme voll zu, einen Constantin würde ich auch vorschlagen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 775
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von dictator perpetuus » Mo 27.01.25 20:19

Also ich denke gerade an mein 13jähriges Ich. Da war ich als Lateinschüler, der in der 5. Klasse mit latein angefangen hat in Trier.
Ich fand da schon den Gedanken ganz cool, eine echte römische Münze zu besitzen. In irgendeinem Souvenirladen gab es da welche für wenig Geld (wahrscheinlich aber zu viel für die Zeit). Das waren alles irgendwelche Soldatenkaiser und Spätrömer.
Ich hab dann gefragt, was ist denn mit Caesar, Augustus, Caligula oder Nero? Habe dann gehört, haben wir nicht und wird dann teurer. Ab den Severern war für mich nciht mehr "richtig" Römisches Reich. Da war für mich irgendwie der Glanz weg (und ein bisschen fühle ich das noch immer).

Wenn es zeitlich ein Kompromiss sein soll, würde ich Antoninus pius in den Raum werfen. Der ist auch günstig zu kriegen und bestimmt noch wesentlich besser als Constantin.
Trotzdem bekommt man auch meiner Meinung nach von vermeintlich teuren Sammelgebieten einigermaßen ansehnliche, bezahlbare Münzen, hier nur mal ein paar Beispiele:

Procilius Denar, 70€ Münzen Ritter
2 ProciliusDenar.JPG
Augustus Münzmeister-As (ja, scharf gereinigt, aber 100% echt mit akzeptablen Portrait),
2 ProciliusDenar.JPG
36,05€, Savoca
Nero As, eBay (ja, ebenfalls scharf gereinigt, aber ebenfalls echt mit einigermaßen Portrait und v.a. lesbarer LEgende), 22€
7 NeroAs.JPG
Agrippa As, Gut Lynt 56,40€
55AgrippasAs.jpg
Claudius Quadrans, KMK 50€
78 ClaudiusQuadrans.jpg
Anonymer Quadrans, 11,75€ Peus
36 AnonymusQuadrans.JPG
Über jede dieser Münzen hätte sich mein 7.Klasse-Ich mehr gefreut als über einen goldenen Constantinus. Vor allem sehen ab der Reform von Diocletian die Münzen auch nicht mehr aus, wie die römischen Münzen, die man im Kopf hat, wenn es um Asterix geht.
Dateianhänge
24 AugustusAs.jpg

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von antoninus1 » Mo 27.01.25 20:25

Die Geschmäcker sind verschieden, aber einige der Münzen würden mich eher abschrecken.
Und was soll ein Schüler mit einem Antoninus Pius anfangen? Damit können ja viele erwachsene Sammler nichts anfangen :wink:
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 775
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von dictator perpetuus » Mo 27.01.25 21:21

antoninus1 hat geschrieben:
Mo 27.01.25 20:25
Die Geschmäcker sind verschieden, aber einige der Münzen würden mich eher abschrecken.
Und was soll ein Schüler mit einem Antoninus Pius anfangen? Damit können ja viele erwachsene Sammler nichts anfangen :wink:
Auf jeden Fall mehr als mit Constantin. Wobei eigentlich, wenn es um Asterix geht, ein Bezug zu Caesar sein muss und dann geht eigentlich nur Republik oder Julisch-Claudische Dynastie. Vielleicht geht noch ein Flavier, weil das Flavische Amphitheater ja auch historisch natürlich nicht ganz korrekt vorkommt.
Ich würde auch lügen, wenn ich sagen würde, ich hätte nicht irgendwann das Bedürfnis gehabt und umgesetzt, einen zweiten besseren Nero zu kaufen. Aber trotz allem bin ich mir sicher, dass ein günstiger Augustus mit Abstrichen bei der Erhaltung besser passen würde, als ein Constantin, der ganz anders aussieht, aus einem ganz anderen Währungssystem kommt und in einem völlig naderen historischen Zusammenhang geprägt wurde.

Der Junge ist ja kein Sammler wie die hier im Forum. Was glaubst du, warum die ganzen weniger ambitionierten Sammler Mondpreise für grausig erhaltene Caesar-Elefanten oder auch Tribute-Pennys zahlen?

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1781
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1155 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von jschmit » Di 28.01.25 05:20

Du schließt hier von dir auf andere. Als Kind hätte mich ein gut erhaltener Constantin mehr beeindruckt, als die Augustus Fratze da ;-)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
alex789
Beiträge: 443
Registriert: Fr 11.02.22 23:55
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 497 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von alex789 » Di 28.01.25 05:49

Wir reden hier von einem Kind. Da muss man nicht gleich mit nem Aureus um die Ecke kommen. Keiner weiß, ab sein Interesse für die Antike nicht bei Asterix anfängt und bei Obelix aufhört.
Ich habe Jens einen Gratianus und einen Constans geschickt. Beide nicht perfekt, aber gut bestimmbar.
Wenn sich der Kleine für Münzen begeistern kann, dann wird er das Thema von alleine vertiefen.
Meine erste antike Münze war ein unglaublich schlecht erhaltener Galerius und ich habe ihn geliebt. Ich habe ihn nicht aus der Hand gelegt und er musste mit in die Schule, auf Geburtstage… Ich liebe das Stück heute noch auch wenn es für jeden anderen ein wertloses Stück Kupferblech ist, denn er ist für mich ein persönliches Stück Geschichte, dass mich an eine schöne Kindheit erinnert.

Mit besten Grüßen
Alex
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex789 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Di 28.01.25 06:58) • jschmit (Di 28.01.25 07:04) • Homer J. Simpson (Di 28.01.25 08:53) • stmst (Di 28.01.25 14:18)

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1607 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von Mynter » Di 28.01.25 06:23

alex789 hat geschrieben:
Di 28.01.25 05:49
Wir reden hier von einem Kind. Da muss man nicht gleich mit nem Aureus um die Ecke kommen. Keiner weiß, ab sein Interesse für die Antike nicht bei Asterix anfängt und bei Obelix aufhört.
Ich habe Jens einen Gratianus und einen Constans geschickt. Beide nicht perfekt, aber gut bestimmbar.
Wenn sich der Kleine für Münzen begeistern kann, dann wird er das Thema von alleine vertiefen.
Meine erste antike Münze war ein unglaublich schlecht erhaltener Galerius und ich habe ihn geliebt. Ich habe ihn nicht aus der Hand gelegt und er musste mit in die Schule, auf Geburtstage… Ich liebe das Stück heute noch auch wenn es für jeden anderen ein wertloses Stück Kupferblech ist, denn er ist für mich ein persönliches Stück Geschichte, dass mich an eine schöne Kindheit erinnert.

Mit besten Grüßen
Alex
Als ich als Kind anfing, mich für Asterix zu interessieren, habe ich mir die Preismedaille von der Rückseite der Cornflakespackung ausgeschnitten. ,zusammengeklebt und erhielt so nach und nach ein paar " Sesterzen" .Und es war klasse, wie der kleine Nick gesagt hätte. Bei ein paar Spätrömern zum Rumklimpern wäre ich selig geworden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
jschmit (Di 28.01.25 07:04)
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von Numis-Student » Di 28.01.25 06:57

jschmit hat geschrieben:
Di 28.01.25 05:20
Du schließt hier von dir auf andere.
Gut, das ist etwas, das jeder von uns automatisch macht. Wir sollten nur versuchen, nicht von unserem aktuellen Stand als erfahrene Sammler zu argumentieren, sondern eben, wie wir als Kind gefühlt haben/hätten, wenn... ;-)

Und dass jeder (von uns Sammlern) einen eigenen Geschmack hat, ist ja hinreichend bekannt :-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
jschmit (Di 28.01.25 07:04)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1781
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1155 Mal
Danksagung erhalten: 821 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von jschmit » Di 28.01.25 07:04

Mein Opa ging früher über Felder, auf der Suche nach Münzen. Ich weiss noch, dass ich immer eine haben wollte und mir war egal wie das Ding aussah ;-) Ich habe nie eine bekommen (waren schon alle verschenkt oder verschollen) und das ist noch heute ein Trauma für mich ;-) Ich schließe mich hier der Mehrheit an - es ist wurscht welcher Kaiser das ist. Wenn ihr aber unbedingt Aurei verschenken wollt - meine Adresse gibt's per PN :-)
Grüße,

Joel

Jbo
Beiträge: 5
Registriert: Fr 24.01.25 08:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von Jbo » Di 28.01.25 12:11

Ich bin total begeistert, hier mitzulesen. Mir war überhaupt nicht klar, welche Welt sich da auftut. Hochinteressant! Vielen Dank noch einmal, dass ihr eure Zeit so intensiv mit diesem Thema verbringt. Der Kleine wird sich mit Sicherheit über jede Münze freuen. Und wenn es dann auch noch welche sind, die mit Sinn und Verstand in die erste Sammlung aufgenommen wurden, umso besser.

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 513
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von Redditor Lucis » Di 28.01.25 15:41

Wenn ich an meine allererste Römermünze denke...
Das war bei meinem ersten Trier-Besuch Anfang der 1990er Jahre, ich als kleiner Steppke mit meinen Eltern, und nachdem wir am Ende des Tages einige Sehenswürdigkeiten durch hatten (was für mich damals schon Vergnügen und keine Qual war, da ich Geschichte schon immer faszinierend fand), kamen wir an der Porta Nigra aus.
Da gab es einen Museums-Shop, und damals waren da auch noch tatsächlich annehmbare Münzen bei (k. A. wie das heute ist).
Jedenfalls durfte ich mir dann bis zu einem Preislimit eine Münze aussuchen, und es war dann ein Licinius I. aus Trier für 10 DM, wo der Kopf noch schön erkennbar war.
Ich habe die Münze bis heute, und auch wenn sie gerade auf der Rückseite nur schwach erkennbar war, konnte ich sie mit späterer mehr Erfahrung und ungebrochener Begeisterung dann komplett bestimmen.
Die wird nie verkauft! (... okay, die würde auch keiner haben wollen :D )


Viele Grüße

Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Di 28.01.25 15:48) • dictator perpetuus (Di 28.01.25 16:45)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12037
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 28.01.25 18:30

Redditor Lucis hat geschrieben:
Di 28.01.25 15:41
Die wird nie verkauft! (... okay, die würde auch keiner haben wollen :D )
Die erste antike Münze verkaufen? Das machen nur Barbaren, oder?
Und echte antike Münzen im Museumsshop? Stünde ganz weit oben, wenn ich eine Liste führen würde mit dem Titel "Heute unvorstellbar".

Homer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
Redditor Lucis (Mi 29.01.25 11:34)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Jbo
Beiträge: 5
Registriert: Fr 24.01.25 08:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von Jbo » Di 28.01.25 19:44

Da hier so viele nette Menschen einem kleinen angehenden Numismatiker, völlig selbstlos eine Freude gemacht haben, indem Sie uns Münzen schenken, habe ich beschlossen etwas zurückgeben. Einige von Euch erzählten über Trier. Und es ist die älteste Römerstadt in Germanien. Was legt also näher als eine kleine Spende von mir an die Villa Kunterbunt e.V. in Trier zu richten. Gutes führt zu Gutem :-) LG Jens

https://www.villa-kunterbunt-trier.de

LG Jens
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jbo für den Beitrag (Insgesamt 8):
Atalaya (Di 28.01.25 20:09) • Chippi (Di 28.01.25 20:41) • Numis-Student (Di 28.01.25 22:09) • Lackland (Di 28.01.25 22:15) • didius (Di 28.01.25 23:22) • jschmit (Mi 29.01.25 06:44) • Redditor Lucis (Mi 29.01.25 11:34) • alex789 (Mi 29.01.25 12:03)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Römermünze als Geschenk gesucht

Beitrag von Numis-Student » Di 28.01.25 22:13

Jbo hat geschrieben:
Di 28.01.25 12:11
Ich bin total begeistert, hier mitzulesen. Mir war überhaupt nicht klar, welche Welt sich da auftut. Hochinteressant! Vielen Dank noch einmal, dass ihr eure Zeit so intensiv mit diesem Thema verbringt. Der Kleine wird sich mit Sicherheit über jede Münze freuen. Und wenn es dann auch noch welche sind, die mit Sinn und Verstand in die erste Sammlung aufgenommen wurden, umso besser.
Danke für diese Rückmeldung !
Ich hatte schon ein bisschen die Sorge, dass diese "hitzige Diskussion" welche Münze mehr Sinn macht und welche weniger in Frage kommt, evtl. schon etwas abschreckend wirken könnte. Aber Du merkst halt, es gibt nicht DIE EINE richtige Lösung zum Sammeln, jeder hat da andere Aspekte, Pläne, Vorstellungen und Ideen.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
dictator perpetuus (Di 28.01.25 22:56) • didius (Di 28.01.25 23:22) • jschmit (Mi 29.01.25 06:44) • Redditor Lucis (Mi 29.01.25 11:34) • Amenoteph (Do 30.01.25 09:25)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Früher Solidus - als Geschenk
    von Tom Fischer » » in Römer
    32 Antworten
    3471 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von Wurfziegel » » in Kreuzfahrer
    6 Antworten
    3496 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von kiko217 » » in Byzanz
    4 Antworten
    1359 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Sestini gesucht
    von Peter43 » » in Römer
    19 Antworten
    1695 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Künstlername gesucht
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    2 Antworten
    3820 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder