Römische Münzen aus Xanten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Dittsche
Beiträge: 315
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Dittsche » Fr 07.02.25 17:49

Guten Abend,

ich habe bisher immer bewusst die Finger von antiken Münzen gelassen, da es mir zu komplex erschien.

So ganz kann ich den Gedanken an die römische Zeit in Xanten (Vetera Castra) jedoch nicht weg verbannen, da es quasi vor der Tür liegt (15km).

Im APX bin ich schon einige Male gewesen, aber zu Zeiten, in denen ich mich noch garnicht für Münzen interessiert habe und mit den Kindern eher die Arena, das tolle Gelände und den Spielplatz beturnt haben.

Bevor ich mir das Museum mal anschaue, will ich mich etwas vorbereiten. Das dies nicht mal so eben ist...schon klar, an der Oberfläche zu kratzen reicht mir.

Bei der Suche nach römischen Münzen aus Xanten finde ich lediglich die Xantener Bände des APX, welche sich an die wissenschaftliche Fachwelt richtet. Das macht bei mir keinen Sinn.

Da wurden natürlich reichlich Münzen auf dem Gelände gefunden, aber lassen sich diese auch einer Prägestätte Xanten zuordnen?

Gibt es dazu passende Einsteigerliteratur dazu?

Besten Dank

Dittsche

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Chippi » Fr 07.02.25 18:04

In Xanten wurden keine offiziellen Münzen geprägt, aber im Lager wurde natürlich auch mit Geld hantiert und verloren.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3212
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1231 Mal
Danksagung erhalten: 2342 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Perinawa » Fr 07.02.25 19:29

In diesem Zusammenhang ist sicherlich die Legion XXX Ulpia Victrix interessant, die ja lange Jahre bei Xanten stationiert war:

https://de.wikipedia.org/wiki/Legio_XXX_Ulpia_Victrix

Zu ihren Ehren wurden Münzen geprägt, wie aus dem Arikel ersichtlich ist, aber diese sicherlich nicht vor Ort. Es gab keine offizielle Prägestätte dort.

Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Dittsche
Beiträge: 315
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Dittsche » Fr 07.02.25 20:00

Besten Dank für den Hinweis, das ist doch mal ein Einstieg für mich.

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 774
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von dictator perpetuus » Fr 07.02.25 21:41

Wurden in Xanten nicht auch wahrscheinlich viele der berühmten VAR-Gegenstempel in Asse hauptsächlich aus Lugdunum geschlagen?

Dittsche
Beiträge: 315
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Dittsche » Fr 07.02.25 22:12

In einem Bericht aus Xanten gibt es einen Sesterz des Hadrian mit Darstellung des Kaiserbesuches beim römischen Herr in Germanien, wonach er wahrscheinlich auch in Xanten war. Im Netz finde ich leider keine Stücke, vermutlich suche ich falsch.

Dittsche
Beiträge: 315
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Dittsche » Fr 07.02.25 22:22

Den Legionsdenar des Septimus Severus für die Legio XXX Ulpia victrix habe ich gefunden.

Habe gerade den Band 23 runter geladen, ist doch in bürgerfreundlicher Verwaltungssprache geschrieben.

Sehr sehr interessant, nicht das ich noch eine Baustelle aufmache.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3212
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1231 Mal
Danksagung erhalten: 2342 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Perinawa » Sa 08.02.25 10:41

Dittsche hat geschrieben:
Fr 07.02.25 22:22
Den Legionsdenar des Septimus Severus für die Legio XXX Ulpia victrix habe ich gefunden.

Habe gerade den Band 23 runter geladen, ist doch in bürgerfreundlicher Verwaltungssprache geschrieben.

Sehr sehr interessant, nicht das ich noch eine Baustelle aufmache.
Ja, die Suchtgefahr ist extrem hoch. :wink:

Unter Septimius Severus wurden einige Denare mit verschiedenen Legionen geprägt, aber sie stammen bis auf ganz seltene Ausnahmen aus der Münzprägestätte in Rom. Sie waren übrigens auch nicht für die Soldzahlung der entsprechenden Soldaten bestimmt; es waren... heute würde man wohl "Gedenkausgaben" sagen... quasi als Symbol der Dankbarkeit geprägt, denn gerade dieser Kaiser hat seine Kaiserwürde den Legionen zu verdanken, denn einige von ihnen hatten ihn zum Herrscher ausgerufen.

Übrigens, in Xanten bin ich auch immer wieder gerne. Das Museum ist wirklich zu empfehlen.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
aquensis (Sa 08.02.25 10:42) • Dittsche (Sa 08.02.25 11:15)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Dittsche
Beiträge: 315
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Dittsche » Sa 08.02.25 11:22

Ja, sehr interessant. Ich bin ja auch ein kleiner Themensammler (z. B. Revolution 1848 oder ein Stück der Grafen/Herzöge aus Kleve und Geldern oder Preußenkönige) und dazu könnte ich mir auch eine kleine Münzbox durchaus vorstellen. Ich werde mal versuchen mich etwas einzulesen. Zu den einzelnen Themen bewege ich natürlich eher an der Oberfläche, aber ich finde zuviel halt interessant um da die Finger von zu lassen.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von antoninus1 » Sa 08.02.25 14:22

Dittsche hat geschrieben:
Fr 07.02.25 22:12
In einem Bericht aus Xanten gibt es einen Sesterz des Hadrian mit Darstellung des Kaiserbesuches beim römischen Herr in Germanien, wonach er wahrscheinlich auch in Xanten war. Im Netz finde ich leider keine Stücke, vermutlich suche ich falsch.
Weißt Du, welche Münze da gemeint ist? Ich kenne nur 2 Typen mit Bezug zum heutigen Deutschland. Einen Denar mit Germania-Darstellung auf dem Revers und einen sehr seltenen Sesterz mit EXERCITVS RAETICVS - Rückseite.

Germania.jpg
Raeticus.jpg
Trotz der "etwas" minderen Erhaltung bin ich sehr froh über den Sesterz :oops:

Hier einer in schöner:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7798346
Zuletzt geändert von antoninus1 am So 09.02.25 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Sa 08.02.25 16:15) • Dittsche (Sa 08.02.25 23:38)
Gruß,
antoninus1

Dittsche
Beiträge: 315
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Dittsche » Sa 08.02.25 23:24

Ja, es ist deine untere Münze. Diese scheint sehr selten zu sein, ich finde diese nicht im Netz.

S. u. Seite 14.

Kann es sein das alle Stücke mit Bezug auf Germanien oder auf die Legio XXX Ulpia Vitrix eher seltener sind?

Hier gibt es Band 23, sehr interessant:

https://apx.lvr.de/media/redaktionelle_ ... and_23.pdf

Hier sind viele Bände verfügbar:

https://apx.lvr.de/de/forschung_und_pro ... ungen.html

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3212
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1231 Mal
Danksagung erhalten: 2342 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Perinawa » So 09.02.25 10:18

Zumindest die Legions-Denare unter Severus sind seltener als beispielsweise Denare mit gängigen Reversdarstellung, aber keine Raritäten.

Übrigens sind die "Herzöge von Jülich/Kleve/Berg" auch ein interessantes Sammelgebiet. Unter ihnen sind im 14. Jh. sogar Münzen in meiner Heimatstadt Düren geprägt worden, wovon ich einige weniger bekommen konnte.

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Dittsche (So 09.02.25 11:30)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von antoninus1 » So 09.02.25 10:19

@Dittsche: Such mal bei acsearch.info nach "Hadrian Raeticvs" (mit v statt u), dann kommen 17 Stücke mit weiteren Informationen wie RIC-Nummer. Die Münze ist aber in der Tat äußerst selten und meistens schlecht erhalten.

Wenn man nach "Septimius Severus Denar XXX" sucht, kommen zwar 28 Ergebnisse, aber nur 11 zeigen die Legio XXX.
Der Typ ist also auch äußerst selten. Andere Legionen wie die XIV Gemina (Carnuntum) sind etwas häufiger.

Von Gallienus gibt es auch eine sehr seltene Prägung für die XXX:
Ulpia.jpg

Stücke mit Bezug auf die Legio XXX sind insgesamt sehr selten. Stücke mit Bezug auf Germanien sind eigentlich nicht selten. Viele Kaiser haben Münzen mit Germanien-Bezug geprägt, der Titel GERMANICVS (oder abgekürzt GERM) war nicht selten und es gibt viele Rückseitendarstellungen mit Bezug auf Germanien.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
Dittsche (So 09.02.25 11:30)
Gruß,
antoninus1

Dittsche
Beiträge: 315
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Dittsche » So 09.02.25 11:38

Benötige ich als Standardwerk den RIC oder deckt der Kampmann den Bereich der XXX Ulpia Vitrix auch ab?

Dittsche
Beiträge: 315
Registriert: Di 28.06.22 13:35
Wohnort: Niederrhein
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Römische Münzen aus Xanten

Beitrag von Dittsche » So 09.02.25 14:36

Soldaten der XXX. Legion Ulpia Victrix

https://naehrlich.de/daserberoms/2022/0 ... a-victrix/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2340 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    6268 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Römische Münzen - Traian Denar
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    8 Antworten
    1643 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Römische Münzen - Vespasian Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    6 Antworten
    1404 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Sind es echte römische Münzen?
    von juliana2 » » in Römer
    6 Antworten
    2247 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]