Ungarn, Denar von Ludwig I. (1342-1382)

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Chippi
Beiträge: 7272
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8533 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Ungarn, Denar von Ludwig I. (1342-1382)

Beitrag von Chippi » So 09.02.25 16:47

Hi leutz,

ein weiterer Wühlkistenfund von der WMF in Berlin ist dieser Denar, kein Prachtexemplar, aber soweit bestimmbar. Da ich keine Literatur dazu habe und das Stück nicht vollständig klar zu erkennen ist, weiß ich nicht, welches Beizeichen sich da neben dem Heiligen Ladislaus befindet. Jedenfalls eines, welches ein Kreuz oder eine Lilie oben hat. Kann jemand mal nachschlagen?

Ungarn, Denar o.J., Ludwig I. (1342-1382) - ca. 14mm; 0,24g

Vom Gewicht könnte es auch ein Obol sein, aber den Typ fand ich nur als Denar.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aa09_Easy-Resize.com.jpg
aa10_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3150
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4847 Mal
Danksagung erhalten: 4617 Mal

Re: Ungarn, Denar von Ludwig I. (1342-1382)

Beitrag von Lackland » So 09.02.25 18:21

Chippi hat geschrieben:
So 09.02.25 16:47

Ungarn, Denar o.J., Ludwig I. (1342-1382) - ca. 14mm; 0,24g

Vom Gewicht könnte es auch ein Obol sein, aber den Typ fand ich nur als Denar.
Hallo Chippi,

einen Obol dieses Typs gibt es nicht.

Dein Denar wird unter Huszar 542 geführt. Die entsprechenden Katalogauszüge sende ich Dir per PN.

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Chippi (So 09.02.25 19:34)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Chippi
Beiträge: 7272
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8533 Mal
Danksagung erhalten: 4494 Mal

Re: Ungarn, Denar von Ludwig I. (1342-1382)

Beitrag von Chippi » So 09.02.25 19:34

Danke für die Infos!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder