Sestini gesucht

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: Sestini gesucht

Beitrag von Altamura2 » Mo 10.02.25 16:56

Peter43 hat geschrieben:
Mo 10.02.25 16:26
... Pick (AMNG) hat ihre Nummer [1236] in eckige Klammern gesetzt. Das heißt nach seiner Nomenklatur, daß er nur eine Beschreibung hatte, die Münze selbst aber nicht in der Hand hatte. ...
Er schreibt dazu auch in "Inedita der Sammlung Mandl in Budapest", Numismatische Zeitschrift XXIII, 1891, auf Seite 52:
"Sestini hatte aus der Sammlung Ainslie noch einige Münzen mit demselben Statthalternamen und anderen Typen (sitzender Zeus, Asklepios und Hygieia, Kaiser zu Pferde) beschrieben, die Mionnet s. 2, 117, 359—361, ebenfalls wiederholt hat; ein weiteres Stück (mit Dionysos) befand sich in der Sammlung Welzl (Cat. 1346). Leider konnte bisher nicht ermittelt werden, wohin diese Münzen gekommen sind;": https://www.digitale-sammlungen.de/en/v ... 90?page=70

Gibt es wenigstens die anderen Typen, oder sind das auch Geistermünzen?

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Atalaya (Mo 10.02.25 17:16)

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Sestini gesucht

Beitrag von shanxi » Mo 10.02.25 17:03

AMNG schreibt auch von einer Berichtigung, d.h. es muss wohl mehr als nur ein Mensch die Münze angeschaut haben.
amng.jpg

shanxi
Beiträge: 5189
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4067 Mal

Re: Sestini gesucht

Beitrag von shanxi » Mo 10.02.25 17:25

Altamura2 hat geschrieben:
Mo 10.02.25 16:56
Gibt es wenigstens die anderen Typen, oder sind das auch Geistermünzen?
Zeus: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/4333


Ein Stadthalter dieses Namens gibt es allerdings auch in Topirus:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3619

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2338 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sestini gesucht

Beitrag von Peter43 » Mo 10.02.25 18:08

Mit Caecilius Servilianus habe ich mich im Zusammenhang mit meiner Nikopolis-Sammlung etwas intensiver beschäftigt.

Bis zur Zeit des Septimius Severus war die Provinz Thrakien noch nicht geteilt und Moesien keine eigene Provinz. So gibt es von Servilianus signierte Münzen für mehrere thrakische Städte. Für Nikopolis wurden unter Servilianus nur 3 Typen geprägt: (1) Zeus, (2) Asklepios und Hygieia und (3) ein Flußgott. Insgesamt kommen folgende Namensformen vor (alle in Umschrift):

Anchialos
- KAI CEPOVIΛIANOV
Augusta Traiana
- KAI CEPOVEΛIANOV
Hadrianopolis
- KAI CEPOVIΛIANOV
Nikopolis ad Istrum: 1 Zeus, 2 Asklepios, 3 Flußgott
- KAI CEPBIΛ 1
- KAIK CEBEIΛ
- KAIK CEBEIΛI
- KAIK CEBEIΛIA 1
- KAIK CEBIΛ 3
- KAIK CEPBEIΛI 2
- KAIK CEPBEIΛIAN
- KAIK CEPBEIΛIANOV
- KAIK CEPBI 3
- KAIK CEPBIΛ 1
- KAIK CEPBIΛEI 1
- KAIK CEPBIΛEIA 1, 2
- KAIK CEPOBEIΛ
- KAIK CEPOVBEIΛ
- KAIK CEPOVEIΛ* 1
- KAIKI CEBEIΛIA 1
- KAIKI CEPBEI 3
- KAIKI CEPBEIΛ
- KAIKI CEPBEIΛEI 1, 3
- KAIKI CEPBEIΛEIA 1, 3
- KAIKI CEPBEIΛEIANOV
- KAIKI CEPBEIΛI 3
- KAIKI CEPBEIΛIA 1, 3
- KAIKI CEPBEIΛIAN
- KAIKI CEPBEIΛIANOV 2
- KAIKI CEPBIΛEI 1
- KAIKI CEPBIΛEIA 2
- KAIKI CEPBIΛEIANO 2
- KAIKI CEPBIΛEIANOV 3
- KAIKI CEPBIΛIA
- KAIKIΛEI CEPBIΛEIA 3
- KAIKIΛEI CEPBIΛEIAN
- KAIKIΛEI CEPBIΛEIANO 3
- KAIKIΛEI CEPBIΛEIANOV 2
- KAIKIΛI CEPBEIΛIA 2, 3
- KAIKIΛI CEPBEIΛIAN 2
Pautalia
- KAI CEPOVEIΛIANOV
Philippopolis
- KAI CEPOVEIΛIANOV
Topiros
- KAIKI CEPBEIΛI

Diese Liste hat den Vorteil, daß man manchmal aus Teilen der Reverslegende auf den Ausgabeort schließen kann. So kommt eben KAI CEPOVIΛIANOV nur in Hadrianopolis vor.

Mit freundlichem Gruß
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Mo 10.02.25 20:05, insgesamt 2-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2338 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sestini gesucht

Beitrag von Peter43 » Mo 10.02.25 18:28

shanxi hat geschrieben:
Mo 10.02.25 17:03
AMNG schreibt auch von einer Berichtigung, d.h. es muss wohl mehr als nur ein Mensch die Münze angeschaut haben.
In der Numismatischen Zeitung. 23.1891, die Altamura freundlicherweise eingestellt hat, schreibt Pick, daß Sestini selbst die Legende verbessert hat. Und Mionnett hat alles wörtlich von Sestini übernommen, was wohl auch für Pick gilt.

Dann würde es nur einen "Augenzeugen" geben!

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Künstlername gesucht
    von Pfennig 47,5 » » in Off-Topic
    2 Antworten
    3820 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von mcieluch » » in Byzanz
    2 Antworten
    1220 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mcieluch
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von kiko217 » » in Byzanz
    4 Antworten
    1359 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Bestimmungshilfe gesucht
    von Wurfziegel » » in Kreuzfahrer
    6 Antworten
    3496 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Comthur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder