Maximianus Herculius oder Galerius, das ist hier die Frage?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
moneypenny
Beiträge: 83
Registriert: So 18.03.18 19:17
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Maximianus Herculius oder Galerius, das ist hier die Frage?

Beitrag von moneypenny » Sa 15.02.25 17:18

Hallo liebe Römerfreunde

Nachdem ich bei einigen Sesterzen nun endlich etwas Ordnung in die Beschriftungen gebracht habe, bin ich inzwischen an den "Maximianen & Co". Bei Maxentius und Maximinus klappt es ja noch einigermaßen mit der Bestimmung, aber bei Maximianus Herculius und Galerius bin ich bald am Verzweifeln. Teilweise habe ich im Internet die gleiche RIC-NR gefunden, aber einmal war die Münze mit Galerius bezeichnet und einmal als Maximianus, mit unterschiedlicher Zeitstellung. Bei zwei meiner Münzen ( 1 und 2) bin ich mir jetzt nicht mehr sicher wie ich die Beiden bestimmen soll, zudem die verschiedenen Regierungszeiten des Maximianus die Suche noch zusätzlich erschweren und mir jetzt schon der Kopf von "MAX &CO" schwirrt.

Sicher habt ihr eine Antwort auf meine Verwirrung bei der Bestimmung.
Welche RIC-198- Nummer ist denn bei der Internetabbildung die Richtige ?

Vielen Dank schon mal für eure Mühe,
moneypenny
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
3 A-SIS Galerius.jpg
4 A-SIS Maximianus.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2341 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maximianus Herculius oder Galerius, das ist hier die Frage?

Beitrag von Peter43 » Sa 15.02.25 17:39

Mir haben diese Regeln immer geholfen:

Jan's Maximum Confusion Quiz! - The Solution
(My personal rules to differentiate bronze coins of Maximianus, Galerius and Maximinus II Daia)

Rule 1
Coins from Galerius and Maximinus II Daia can ALWAYS be distinguished by the spelling of the name MAXIMIANVS and MAXIMINVS,
so if you can read the entire obverse legend you should be able to tell them apart despite the fact that both use GAL VAL in their legends a lot! ;-)

This contrary to what Mr. David van Meter says in his erroneous listing of obverse legend Ol/9 for Galerius on page 281 of his otherwise nice book
(that's a hint for serious collectors to get more coin reference books than just that one)! ;-)

Rule 2
Coins including GAL, GAL VAL or NOB CAESAR, NOB CAES, NOB C in the obverse legend cannot be from Maximianus as he does not
have these first names and no coins have been minted for him as Caesar!
That already takes care of 95% of the confusion between the three emperors!

Rule 3
Coins with IMP C M A in the obverse legend are always from Maximianus, not from any of the other two!

Rule 4
Coins with SEN AVG can only be from Maximianus, not from the other two!

Rule 5 Coins with IMP MAXIMIANVS PF AVG can be from both. If they have the reverse legend
GENIO POPVLI ROMANI or SACRA MONET AVGG ET CAESS NOST they are from Maximianus.
If the reverse legend is GENIO AVGVSTI or FIDES MILITVM AVGG ET CAESS NN they are from Galerius.

Rule 6
And this bring us to the only obverse legend for bronze Folles which could cause serious confusion, namely between Maximianus and Galerius:
In the case of IMP C MAXIMIANVS PF AVG it is ALMOST always Maximianus (99% of the cases).
Galerius also used this legend but only for a brief period (between 306 and 308) at the mint of Alexandria on GENIO IMPERATORIS and
VIRTVS EXERCITVS reverses, where Maximianus' legends (who had come out of retirement) then read IMP C MAXIMIANVS PF SEN AVG.
A few tips for reverses in case you cannot read important parts of the obverse legend:

CONSERV(ATORES) VRB SVAE reverses were only issued for Maximianus, not the other two.
GENIO AVGG ET CAESARVM NN were not issued for Maximianus, only the other two.
GENIO AVGVSTI coins with FIL AVGG or NOB CAES, NOB C cannot be from Galerius, only from Maximinus II Daia.
GENIO AVGVSTI CMH coins from Cyzicus cannot be from Galerius, only from Maximinus II Daia.
GENIO CAESAR(IS) CMH coins from Nicomedia cannot be from Galerius, only from Maximinus II Daia.
GENIO POP(VLI) ROM(ANI) CIHS (Lyon) was not issued for Maximinus II, only the other two.
GENIO POP(VLI) ROM(ANI) CMH (Nicomedia) was not issued for Maximianus, only the other two.
MARTI CONSERVATORI was only issued for Maximinus II, not the other two.
SOLI(E) INVICTO (COMITI) was not issued for Maximianus, only the other two.

Mit freundlichem Gruß
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

moneypenny
Beiträge: 83
Registriert: So 18.03.18 19:17
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Maximianus Herculius oder Galerius, das ist hier die Frage?

Beitrag von moneypenny » Sa 15.02.25 17:48

Hallo Peter43
Das sieht nach einem richtigen Hoffnungsschimmer aus mit den "Maxen" weiterzukommen.
Danke schon mal, kann ich zur weiteren Bestimmung sicher gut nutzen.
Gruß moneypenny

Chippi
Beiträge: 7259
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8515 Mal
Danksagung erhalten: 4480 Mal

Re: Maximianus Herculius oder Galerius, das ist hier die Frage?

Beitrag von Chippi » Sa 15.02.25 18:07

Deine beiden Stücke sind von Galerius, da mit GENIO AVGVSTI-Revers. Die Legendenunterbrechung spielt da keine Rolle.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
moneypenny (Sa 15.02.25 23:24)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

moneypenny
Beiträge: 83
Registriert: So 18.03.18 19:17
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Maximianus Herculius oder Galerius, das ist hier die Frage?

Beitrag von moneypenny » Sa 15.02.25 23:25

Hallo Chippi

Auch Dir noch vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

Gruß moneypenny

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Galerius Maximianus
    von ELEKTRON » » in Römer
    3 Antworten
    696 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    1735 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2696 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zum Forum
    von Bouwer » » in Gästeforum
    1 Antworten
    6069 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Frage zu Cottbus
    von MartinH » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1901 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder