Hallo,
warum habe ich mich wohl über dieses Stück sehr gefreut?
Ratespaß in Byzanz
Moderator: Wurzel
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Ratespaß in Byzanz
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Do 13.03.25 17:32) • Numis-Student (Fr 14.03.25 19:24) • Theoupolites (Mi 19.03.25 22:29)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Ratespaß in Byzanz
Die Besonderheit liegt in der Legende und mein Glückwunsch und Neid ist dir sicher!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Ratespaß in Byzanz
Literatur: Sommer 3.9; Sear 128A.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Ratespaß in Byzanz
Chippi hat richtig bbestimmt.
Ich löse mal für den inmteressierten Laien auf:
Es handelt sich um einen Folles aus der gemeinsamen Regierungszeit von Justin I und Justinian I
Justinian wurde am 4. April 527 zum Mitkaiser erhoben. Justin 1 verstarb bereits am 1. August 527, die gemeinsame Regierungszeit dauerte also gerade mal 4 Monate. Wegen dieser kurzen Zeit sind die Stücke tatsächlich nicht so häufig zu bekommen.
Folles des Justin I und des Justinian i geprägt in Kyzikos, 2. Offizin.
Avers Kaiserbüste nach rechts. DN DN IVSTINIANVS PPAVC ET IVSTINVS PPAVC..
Bei meinem Exmplar ist die Legende teilweise unleserlich.
Man ernnt allerdings das NDN IVSTINI ... IVSTIN PPAVC..
Bei den Prägungen der Alleinmherschafft von Justin I stände recht neben der Büste ...NVS PPAVC und bei Justinian I ... ANVS PPAVC und die Titulatur Dominus Noster (Unser Herr) DN wäre nur einmal vorhanden.
Katalogzitate von Chippi stimmen
Ich löse mal für den inmteressierten Laien auf:
Es handelt sich um einen Folles aus der gemeinsamen Regierungszeit von Justin I und Justinian I
Justinian wurde am 4. April 527 zum Mitkaiser erhoben. Justin 1 verstarb bereits am 1. August 527, die gemeinsame Regierungszeit dauerte also gerade mal 4 Monate. Wegen dieser kurzen Zeit sind die Stücke tatsächlich nicht so häufig zu bekommen.
Folles des Justin I und des Justinian i geprägt in Kyzikos, 2. Offizin.
Avers Kaiserbüste nach rechts. DN DN IVSTINIANVS PPAVC ET IVSTINVS PPAVC..
Bei meinem Exmplar ist die Legende teilweise unleserlich.
Man ernnt allerdings das NDN IVSTINI ... IVSTIN PPAVC..
Bei den Prägungen der Alleinmherschafft von Justin I stände recht neben der Büste ...NVS PPAVC und bei Justinian I ... ANVS PPAVC und die Titulatur Dominus Noster (Unser Herr) DN wäre nur einmal vorhanden.
Katalogzitate von Chippi stimmen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Fr 14.03.25 19:23) • Theoupolites (Mi 19.03.25 22:29)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 4 Antworten
- 2559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 3 Antworten
- 3357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 3 Antworten
- 1800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 1453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder