Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 255
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von minimee » Sa 15.03.25 21:52

Liebe Freunde,
erworben vor vielen Jahren bei Gorny & Mosch als Sear 221 und so abgelegt.
Jetzt bin ich wieder darübergestolpert und mit Sear 221 nicht mehr einverstanden.
Aber was wirklich passendes habe ich auch nicht gefunden. Im Moment halte ich die Münzstättenbezeichnung weder in MBR, Sear, MIBE oder DOC editiert.
Wer kann helfen?
36 mm, 18,83 g
Sear221 B91 Folles Justinianus I (Los 3984)klein.jpg

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8517 Mal
Danksagung erhalten: 4484 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von Chippi » Sa 15.03.25 22:51

Hallo,

das Münzstättenkürzel ist auch im Sommer nicht drin, nur ohne "o" hinten (Sear 222; Sommer 4.89) bzw. mit "Stern" statt "o" (Sear 222; Sommer 4.90).

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von Wurzel » So 16.03.25 04:26

Hallo,

in der Kaisertitular fehlt ein U, der Stil wirkt auf mich offiziell....#
Ich würde sie einstweilen als Sear 221 Var ablegen
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 255
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von minimee » So 16.03.25 10:50

Liebe Freunde,
genau was ich geschrieben habe!! In den Standartwerken nicht editiert.
Var. wird wohl keinen Bestand haben, da die einzelnen Versionen von Theoupolis einzeln erfasst sind.

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8517 Mal
Danksagung erhalten: 4484 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von Chippi » So 16.03.25 11:45

minimee hat geschrieben:
So 16.03.25 10:50
Liebe Freunde,
genau was ich geschrieben habe!! In den Standartwerken nicht editiert.
Var. wird wohl keinen Bestand haben, da die einzelnen Versionen von Theoupolis einzeln erfasst sind.
Na ja, bei Sommer wird differenziert, bei Sear nicht so stark.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 255
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von minimee » So 16.03.25 13:22

Sommer hat keine eigene Systematisierung, sondern bezieht sich auf Sear sowiewie Hahn, DOC, Grierson, Bendal, Pottier, ...... (als nachgelagerte Zitierwerke) für die Feinbestimmung.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von Wurzel » So 16.03.25 18:55

Ich bin derzeit unterwegs, kann aber heute Abend noch noch einen Blick in den Hahn und DOC werfen
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von Wurzel » So 16.03.25 23:16

So ich habe mal im MIBE nachgeschaut, die in Frage kommenden Münzen habe ich hier abgebildet.

Allerdings haben alle Münzen im MIBE die korrekte Kaisertitulatur
20250316_223819.jpg
20250316_224201.jpg
20250316_224528.jpg
Mibe 148 hat einen Punkt am Ende des ThUP, MIBE 149 ewinen Stern. Das Gebilde bei dir könnte eine verunglückte Versiopn eines vom beiden sein.

Dann habe ich im DOC noch dieise 2 Münzen gefunden, eine davon aus der gelichen Offizin und dem gleichen Regierungsjahr wie deine, auch hier ist die Kaisertitulatur korrekt.
20250316_225606.jpg
20250316_225611.jpg
In allen Fällen konnte ich kewine Variante finden die deinem Exempolar genau entspricht.
Ich persöhnlich tendiere zu der Einstellung das Du eine Variante hast die aufgrund einer Ungenauiogkeit bei der Stempelherstellung entstanden ist.
Es bleibt abzuwarten, ob es in Zukunft mehr sichtungen deiner Version gibt eventuell aus anderen Offizinen und Jahren, dann könnte man Absicht bzw. einen Sinn hinter der Variante vermuten.

Ich hoffe das hilft dir weiter.


LG

Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 255
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von minimee » Mo 17.03.25 10:59

lieber Michael,
danke für Deinen ausführlichen Kommentar. Wir müssen Abwarten ob die Zukunft noch was bringt.
Auf die korrekte Schreibweise des Kaisernamens würde ich jetzt ned besonders abheben. Wie wir alles wissen, kommen in den östlichen Münzstätten die abenteuerlichsten Verschreibungen vor. Beim Kupfer sowieso.
Grüßle
Martin

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von Wurzel » Mo 17.03.25 11:41

minimee hat geschrieben:
Mo 17.03.25 10:59
Auf die korrekte Schreibweise des Kaisernamens würde ich jetzt ned besonders abheben. Wie wir alles wissen, kommen in den östlichen Münzstätten die abenteuerlichsten Verschreibungen vor. Beim Kupfer sowieso.
Lieber Martin,

Ich finde die Schreibweise auch eher interessant in Bezug auf Stempelkopplungen etc. dann könnte man eventuell eine Prägereihenfolge bestimmen.

LG

Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von Wurzel » Fr 21.03.25 14:49

Hallo,

beim sortieren meiner Sammlung habe ich diesen Folles des Justinian "wiederntedckt" ein Sear 221 und wollte den hier noch zum Vergleich vorstellen.

Beim erstellen ist mir dann aufgefallen, das die Offizin wohl von B zu "s" umgearbeitet wurde. In der Hand erscheint die Offizin als "s", deswegen habe ich die Münze damals erworben.

Was meint ihr?
Dateianhänge
20250321_143828.jpg
20250321_143308.jpg
20250321_143315.jpg
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 255
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von minimee » So 23.03.25 16:55

Lieber Michael,
danke dass Du uns dieses schön überlieferte Stück zeigst.
Ich würde das aber eher unter Sear 221, MIBE 146a einordnen.
Grüßle
Martin

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4447
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 436 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Hilfe bei Justinian I Follis aus Theoupolis

Beitrag von Wurzel » So 23.03.25 17:09

Hoplla du hast recht. Tippfehler meinerseits gemeint war der 221

Vor allem als Bezug für dich
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Konstantin follis
    von Meulema » » in Römer
    7 Antworten
    1165 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Follis Constans II?
    von Hicks95 » » in Byzanz
    2 Antworten
    2229 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Zerfressener AE-Follis
    von moneypenny » » in Römer
    9 Antworten
    469 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stadtmynz
  • Constans II, Follis SB 1014
    von Atalaya » » in Byzanz
    4 Antworten
    3315 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Follis Constans II - Imitation
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    3000 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder