Hallo Zusammen,
Ich suche einen guten Literaturtipp für bayerische Münzen. Mir gehts va. natürlich um Vollständigkeit und, dass von jedem Typ möglichst ein Bild vorhanden ist (auch seltene Jahrgänge).
Mir würds ab dem spätmittelalterlichen Herzogtum reichen, da ich va frühneuzeitliche Münzen sammle.
Gibt es da ein gutes Standardwerk? Bei meiner Recherche bin ich nur auf das relativ aktuelle Buch von Manfred Miller gestoßen, welches mir aber mit 132 und einer Epochenabdeckung von ca 850 Jahren etwas dünn erscheint.
Danke schonmal im voraus
Stadtmynz
Literaturtipp zu bayerischen Münzen gesucht
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 09.06.24 17:17
- Wohnort: Speyer
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Literaturtipp zu bayerischen Münzen gesucht
Hallo Stadtmynz,
Ich nutze gerne von W.R.O. Hahn „Typenkatalog der Münzen der bayerischen Herzöge und Kurfürsten 1506 - 1805“. Ich habe das Buch vor einiger Zeit antiquarisch erwerben können (die Ausgabe ist von 1971). Das Buch ist eine typologische Zusammenstellung in Katalogform, inclusive einer vollständigen Fotodokumentation … sind aber auch nur etwa 100 Seiten.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend
Chlor35
Ich nutze gerne von W.R.O. Hahn „Typenkatalog der Münzen der bayerischen Herzöge und Kurfürsten 1506 - 1805“. Ich habe das Buch vor einiger Zeit antiquarisch erwerben können (die Ausgabe ist von 1971). Das Buch ist eine typologische Zusammenstellung in Katalogform, inclusive einer vollständigen Fotodokumentation … sind aber auch nur etwa 100 Seiten.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend
Chlor35
-
- Beiträge: 1656
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Literaturtipp zu bayerischen Münzen gesucht
Hallo Stadtmynz,
ein solches Werk gibt es leider aktuell nicht, aber für die Zeit nach 1506 ist der Hahn, wie von chlor35 schon genannt, eigentlich das Standardwerk. Für das lange 15. Jahrhundert ist die Habilitationsschrift von Hubert Emmerig (hier eine Rezension: https://www.hendrik.maekeler.eu/hubert- ... hrhundert/) das Standardwerk und bietet sehr viel Hintergrundwissen und eine breite Quellenbasis.
Beste Grüße
Andechser
ein solches Werk gibt es leider aktuell nicht, aber für die Zeit nach 1506 ist der Hahn, wie von chlor35 schon genannt, eigentlich das Standardwerk. Für das lange 15. Jahrhundert ist die Habilitationsschrift von Hubert Emmerig (hier eine Rezension: https://www.hendrik.maekeler.eu/hubert- ... hrhundert/) das Standardwerk und bietet sehr viel Hintergrundwissen und eine breite Quellenbasis.
Beste Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 07.04.21 11:58
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Literaturtipp zu bayerischen Münzen gesucht
Vielen Dank euch für die Tipps. Wirklich schade, dass es da kein allumfassendes bzw. neueres Standardwerk gibt.
@Hessen62 Du hast eine Nachtricht im Postfach
Viele Grüße Stadtmynz
@Hessen62 Du hast eine Nachtricht im Postfach
Viele Grüße Stadtmynz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 3838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 3523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder