Geschichte der Geldboerse

Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Geschichte der Geldboerse

Beitrag von Numis-Student » Fr 04.04.25 22:43

Vor zwei Wochen gab es wieder eine besonders eindrucksvolle Geldkatze auf dem Flohmarkt :D

Die Perlen bestehen aus Eisen/Stahl 8O
Dateianhänge
Geldkatze1e.jpg
Geldkatze1d.jpg
Geldkatze1c.jpg
Geldkatze1b.jpg
Geldkatze1a.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arthur Schopenhauer (Fr 04.04.25 22:51) • Chippi (Sa 05.04.25 10:38) • LordLindsey (Mo 07.04.25 01:52) • tilos (So 13.04.25 01:23)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Geschichte der Geldboerse

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.04.25 22:22

Heute gab es wieder eine Geldbörse, und zwar ein Exemplar um 1900 mit extra gesichertem Fach für Goldmünzen.
Diese Börse gehörte einer Adele Hainbach/Kainbach, ihr Stempel ist im Deckel eingearbeitet.
Dateianhänge
Geldbörse_g.jpg
Geldbörse_e.jpg
Geldbörse_d.jpg
Geldbörse_c.jpg
Geldbörse_b.jpg
Geldbörse_a.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 6):
Atalaya (Sa 05.04.25 22:50) • Chippi (So 06.04.25 11:44) • Erdnussbier (So 06.04.25 21:54) • LordLindsey (Mo 07.04.25 01:53) • Arthur Schopenhauer (Mo 07.04.25 08:46) • tilos (So 13.04.25 01:23)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Geschichte der Geldboerse

Beitrag von Numis-Student » Sa 02.08.25 22:32

Heute habe ich eine lustige große Büroklammer gekauft :mrgreen:

Ich gehe davon aus, dass es eigentlich eine Geldklammer ist.

Bezahlt habe ich in etwa den 1,5-fachen Silberwert, bei knapp 10 Gramm kein großes Risiko ;-)

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
IMG_4830.jpg
IMG_4806.jpg
IMG_4804.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Atalaya (So 03.08.25 15:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder