Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Deutschland vor 1871
Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von QVINTVS » Di 28.01.25 10:32

Herzliche Glückwünsche auch noch von mir. Bin ja meist etwas hinten dran. ;-)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Numis-Student » Sa 29.03.25 19:16

Heute hat unser User hmh Geburtstag !

Herzliche Glückwünsche !

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4832 Mal
Danksagung erhalten: 4610 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Lackland » Sa 29.03.25 19:22

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 29.03.25 19:16
Heute hat unser User hmh Geburtstag !

Herzliche Glückwünsche !

MR
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag an hmh!

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
hmh
Beiträge: 33
Registriert: Mi 30.07.14 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von hmh » So 30.03.25 20:11

vielen Dank für die Glückwünsche, schön, diese aus Österreich zu bekommen, wo ich gerne Urlaub mache.
Mein Sammelgebiet ist allerdings etwas weiter nördlich, in den Welfen-Landen. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hmh für den Beitrag:
vinzwm4 (Mo 31.03.25 14:18)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Numis-Student » So 30.03.25 21:33

hmh hat geschrieben:
So 30.03.25 20:11
vielen Dank für die Glückwünsche, schön, diese aus Österreich zu bekommen, wo ich gerne Urlaub mache.
Mein Sammelgebiet ist allerdings etwas weiter nördlich, in den Welfen-Landen. :-)
Und im Harzer Bergbaubereich, wie ich im Profil gesehen habe. Sicher auch ein sehr spannendes, vielseitiges, aber eng umgrenztes Gebiet, und enorm mit der regionalen Geschichte verknüpft.

Ursprünglich komme ich aber aus dem Ruhrgebiet, also ebenfalls einer stark mit dem Bergbau verbundenen Region.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
hmh
Beiträge: 33
Registriert: Mi 30.07.14 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von hmh » Mo 31.03.25 17:24

Wenn man die ganzen Welfen MÜnzen dazunimmt, selbst nur die Prägungen mit Bergbaubezug, schon ein ziemlich weites Feld.
Und ab Löser (leider habe ich keinen), auch teuer bis sehr teuer. Die wohl teuerste versteigerte Münzen aus Deutschen Landen dürfte ein goldener 60 Gramm schwerer Jakobslöser von 1625 sein, geprägt unter Herzog Friedrich Ulrich, Braunschweig Wolfenbüttel. 2015 für 911.500 Euro in London versteigert.
Das wäre mal ein Geburtstagsgeschenk... :-)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Numis-Student » Mo 31.03.25 21:25

Aber von einem Moderator allein finanziell nicht zu stemmen ;-)

Da müsste sich dann schon das gesamte Forum beteiligen :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
QVINTVS (Di 08.04.25 16:00)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Numis-Student » Sa 12.04.25 08:02

Heute ist Tannenberg an der Reihe !

Lieber Tannenberg, herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag !
Dateianhänge
paul-von-hindenburg-tannenbergdenkmal-gold-Doro_rv.jpg
paul-von-hindenburg-tannenbergdenkmal-gold-Doro_av.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tannenberg (Sa 12.04.25 08:09) • Lackland (Sa 12.04.25 14:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 423
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1708 Mal
Danksagung erhalten: 1427 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Tannenberg » Sa 12.04.25 08:10

Danke, lieber Malte!

Schöne Medaille, gefällt mir :D
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Numis-Student » Sa 12.04.25 08:32

das war die Absicht dahinter ;-)

Liegt aber nicht in meiner Sammlung :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Tannenberg (Sa 12.04.25 12:03)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8517 Mal
Danksagung erhalten: 4487 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Chippi » Sa 12.04.25 08:42

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag!

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Tannenberg (Sa 12.04.25 12:03)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 625
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3348 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von züglete » Sa 12.04.25 10:57

Herzliche Glückwünsche vom Rheinknie!

Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag:
Tannenberg (Sa 12.04.25 12:03)

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 423
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1708 Mal
Danksagung erhalten: 1427 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Tannenberg » Sa 12.04.25 12:06

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 12.04.25 08:32
das war die Absicht dahinter ;-)

Liegt aber nicht in meiner Sammlung :?


In meiner leider auch nicht :(

Aber immerhin eine Wanddeko mit dem Ehrenmal hängt (u.a. :wink: ) hinter meinem Rücken :D
IMG_1608.jpeg
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Chippi
Beiträge: 7262
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8517 Mal
Danksagung erhalten: 4487 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Chippi » Sa 12.04.25 12:11

Ui, Fachwerkbau und dann noch Aschenbecher der Deutschen Reichsbahn (Alu definitiv DDR).

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 423
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1708 Mal
Danksagung erhalten: 1427 Mal

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Beitrag von Tannenberg » Sa 12.04.25 13:44

Chippi hat geschrieben:
Sa 12.04.25 12:11
und dann noch Aschenbecher der Deutschen Reichsbahn (Alu definitiv DDR).

Gruß Chippi
Ja, wahrscheinlich. Oder nach 1936, als Buntmetall verboten wurde, die Rotguß-Lokschilder wurden dann auch eingeschmolzen und durch Alu ersetzt.
Der Aschenbecher darunter ist noch aus Rotguß, also DRG und nicht DR :D
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder