Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Moin Chippi,
ich finde, bei genauer Betrachtung kann man die Korrosionsnester schon einigermaßen sicher ausschließen.
Nach einem Arbeitsaufwand von etwa 50 €uronen sieht er etwas besser aus.
ich finde, bei genauer Betrachtung kann man die Korrosionsnester schon einigermaßen sicher ausschließen.
Nach einem Arbeitsaufwand von etwa 50 €uronen sieht er etwas besser aus.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 5):
- tilos (So 15.12.24 13:23) • Lackland (So 15.12.24 13:41) • Chippi (So 15.12.24 13:51) • Arthur Schopenhauer (So 15.12.24 18:25) • Numis-Student (Fr 11.04.25 18:30)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Lackland
- Beiträge: 3150
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4847 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Reinigungsübungen
Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht! Das Resultat gefällt mir sehr gut!
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Glücklicherweise war der Aufwand für die Rückseite nur halb so groß.
Einerseits war die Kruste nicht so hartnäckig, und andererseits waren ja auch nicht so viele Details freizulegen.
Jetzt fehlen nur noch ein paar Runden Brötchenaufbacken.
Einerseits war die Kruste nicht so hartnäckig, und andererseits waren ja auch nicht so viele Details freizulegen.
Jetzt fehlen nur noch ein paar Runden Brötchenaufbacken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (So 15.12.24 14:05) • Chippi (So 15.12.24 14:09) • Arthur Schopenhauer (So 15.12.24 18:25) • Numis-Student (Fr 11.04.25 18:30)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Da zur Zeit beim Frühstück überwiegend frisches Graubrot konsumiert wird, wird das mit dem Aufbacken der Münze wohl einen längeren Zeitaufwand benötigen.
Daher möchte ich nochmal den Ausgangszustand nach der Reinigung, sowie nach einmaligem Backen bei 160 Grad festhalten.
Martin
Daher möchte ich nochmal den Ausgangszustand nach der Reinigung, sowie nach einmaligem Backen bei 160 Grad festhalten.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 3):
- QVINTVS (Fr 20.12.24 22:03) • Arthur Schopenhauer (Fr 20.12.24 22:07) • Chippi (Sa 21.12.24 06:47)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Tiziana
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo 04.03.24 00:49
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Reinigungsübungen
Wow! Nach der Reinigung sieht es toll aus. Was ist die letzte Beschichtung vor dem Backen? Und wozu dient das Backen eigentlich? Wurden so Korrosionen im Schnellvorgang freigesetzt, oder sollte es eigentlich die Poren schliessen um eben Korrosion zu vermeiden? Aber die orangige Oberfläche sieht rostig aus.
Ich stelle diese Fragen weil ich keine Ahnung habe, falls du gerade die Augen nach oben rollst...
Ich stelle diese Fragen weil ich keine Ahnung habe, falls du gerade die Augen nach oben rollst...

- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit.
-

- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Danke für das Kompliment.
Es gibt keine Beschichtung.....
Durch das Backen wird nur die natürliche Oxidation beschleunigt.
Das bedeutet, dass das blanke Kupfer mit der Zeit dunkler wird.
Aber jetzt, beim ersten Backen, wird es zunächst rot.
Martin
Es gibt keine Beschichtung.....
Durch das Backen wird nur die natürliche Oxidation beschleunigt.
Das bedeutet, dass das blanke Kupfer mit der Zeit dunkler wird.
Aber jetzt, beim ersten Backen, wird es zunächst rot.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
In letzter Zeit hab ich kaum lohnenden Bastelobjekte gefunden.
Mal sehen, was noch in diesem Sesterzen drinsteckt.
Mal sehen, was noch in diesem Sesterzen drinsteckt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Fr 11.04.25 18:38) • Arthur Schopenhauer (Sa 12.04.25 19:19)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Zuerst hatte ich einen Versuch mit Downol unternommen, um zu prüfen, ob vielleicht Schuhcreme auf der Münze ist.
Erfolglos.
Da die Fundkruste und die Patina teils bis auf das Metall abgetragen waren, habe ich mich zu einer Reinigung mittels Essigsäure und mechanischer Reinigung entschieden.
Gester Abend hab ich nur noch einen Teil geschafft.
Erfolglos.
Da die Fundkruste und die Patina teils bis auf das Metall abgetragen waren, habe ich mich zu einer Reinigung mittels Essigsäure und mechanischer Reinigung entschieden.
Gester Abend hab ich nur noch einen Teil geschafft.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Sa 12.04.25 12:00) • Arthur Schopenhauer (Sa 12.04.25 19:19)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
So sieht die Dame mittlerweile aus:
Da die Patina ohnehin kaputt ist, tendiere ich zur Zeit dazu, nichts weiter zu unternehmen.
Schöner wird sie m.E. nicht.
Martin
Da die Patina ohnehin kaputt ist, tendiere ich zur Zeit dazu, nichts weiter zu unternehmen.
Schöner wird sie m.E. nicht.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Sa 12.04.25 19:19)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder