Münze Mondlandung Wernher von Braun
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 20.04.25 11:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Münze Mondlandung Wernher von Braun
Ich hoffe ich bin hier richtig, Asche auf mein Haupt wenn nicht.
Ich habe im alten Safe diese Münze gefunden. Im Netz finde ich sie in der digitalen Bibliothek Berlin lediglich in Silber. Diese ist mit 900k ausgewiesen. Kann jemand helfen?
7.2 Gramm
Habe nichts vergleichbares gefunden, aus der ich den Wert ableiten könnte.
Danke vorab
Ich habe im alten Safe diese Münze gefunden. Im Netz finde ich sie in der digitalen Bibliothek Berlin lediglich in Silber. Diese ist mit 900k ausgewiesen. Kann jemand helfen?
7.2 Gramm
Habe nichts vergleichbares gefunden, aus der ich den Wert ableiten könnte.
Danke vorab
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 20.04.25 11:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 20.04.25 11:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze Mondlandung Wernher von Braun
Kannst du mir mal den Link zusenden? Wenn keine Münze, dann ist es was? 🫣
Ich habe lediglich die Amerikanische und englische gefunden..
Ich habe lediglich die Amerikanische und englische gefunden..
- desammler
- Beiträge: 571
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 987 Mal
Re: Münze Mondlandung Wernher von Braun
Hallo goekkus,
mit Medaillen und Punzen hab ich nicht soviel am Hut, aber da meldet sich bestimmt noch ein Experte und hilft.
Gruß
mit Medaillen und Punzen hab ich nicht soviel am Hut, aber da meldet sich bestimmt noch ein Experte und hilft.
Gruß
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 20.04.25 11:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Münze Mondlandung Wernher von Braun
Hallo,
Münzen sind das, was man zum bezahlen nutzen kann/konnte, nämlich Geld.
Solche privaten Erinnerungsstücke ohne Zahlungsfunktion sind Medaillen.
Bei solchen Medaillen ist in der Regeln nur der Edelmetallwert entscheidend für den Wert, da die Auflagen hoch und die Nachfrage durch spezialisierte Sammler sehr gering ist.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Münze Mondlandung Wernher von Braun
Ich habe in meinem privaten Verzeichnis bisher auch nur die Silber-Varianten erfasst (30 mm, 11,8 g und 40 mm 22,6 g). Beide sind mit k 1000 als Feinsilber-Medaillen ausgewiesen. Dein Stück ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Gold-Variante. Zu der Zeit war es üblich ganze Serien mit identischem Motiv auszugeben, Unterschied ist nur der Durchmesser und das Gewicht. Bei Gold hat man sich oft am Gewicht des alten Dukaten (ca. 3,45 g) orientiert. Also Stücke zu 1 Dukat (3,5 g), 2 Dukaten (7 g), 5 Dukaten (17,5 g), 10 Dukaten (35 g), 20 Dukaten (70 g), 30 Dukaten (105 g).
Beste Grüße
Lutz
Beste Grüße
Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 20.04.25 11:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münze Mondlandung Wernher von Braun
Hallo Lutz,
Vielen Dank für Informationen. Ich starte mal eine Anfrage bei der digitalen Bibliothek in Berlin, die ebenfalls die Münze nur in Silber zeigt. Fraglich ist nur, ob es Abnehmer für die Münze findet, außer den Goldpreis natürlich. Ich bin von der Rarität ausgegangen.
Dir frohe Ostern Lutz und nochmal vielen Dank
Vielen Dank für Informationen. Ich starte mal eine Anfrage bei der digitalen Bibliothek in Berlin, die ebenfalls die Münze nur in Silber zeigt. Fraglich ist nur, ob es Abnehmer für die Münze findet, außer den Goldpreis natürlich. Ich bin von der Rarität ausgegangen.
Dir frohe Ostern Lutz und nochmal vielen Dank
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Münze Mondlandung Wernher von Braun
Der Begriff "rar" als Preisfaktor wird oft falsch verstanden. Nur wenn es eine deutliche Nachfrage gibt erzielt man Preise über Materialwert, bei modernen Medaillen fast ausgeschlossen, weil es (fast) keine Sammler dafür gibt - Zielgruppe bleiben nur Anleger - und die wissen, das man Goldmedaillen auch unter Goldpreis bekommen kann (Motiv ist da egal).
Dein Stück war bei der Ausgabe sicherlich in für Medaillen vergleichsweisse hoher Auflage - auch dort war die Zielgruppe "gutgläubige" Anleger, denen man exorbitante Wertsteigerungen versprach. Mit der Zeit sind die meisten Goldmedaillen dann aber (über die Erben) in der Schmelze gelandet, was dazu führte, dass die Anzahl der heute noch im Handel vorkommenden Stück natürlich immens reduziert wurde - theoretisch wurden diese Stücke dadurch wirklich rarer, ABER eine höhere Nachfrage existiert dadurch trotzdem nicht.
Dein Verkaufsziel sollte daher sein möglichst nah am Goldpreis zu verkaufen, d.h. auch ein kleiner Abschlag (max. 5 %) wäre akzeptabel.
Ich weiß, Du hast bessere Nachrichten erwartet
Beste Grüße
Lutz
Dein Stück war bei der Ausgabe sicherlich in für Medaillen vergleichsweisse hoher Auflage - auch dort war die Zielgruppe "gutgläubige" Anleger, denen man exorbitante Wertsteigerungen versprach. Mit der Zeit sind die meisten Goldmedaillen dann aber (über die Erben) in der Schmelze gelandet, was dazu führte, dass die Anzahl der heute noch im Handel vorkommenden Stück natürlich immens reduziert wurde - theoretisch wurden diese Stücke dadurch wirklich rarer, ABER eine höhere Nachfrage existiert dadurch trotzdem nicht.
Dein Verkaufsziel sollte daher sein möglichst nah am Goldpreis zu verkaufen, d.h. auch ein kleiner Abschlag (max. 5 %) wäre akzeptabel.
Ich weiß, Du hast bessere Nachrichten erwartet

Beste Grüße
Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Münze Mondlandung Wernher von Braun
Na ja, bei einem Feingoldgehalt von 6,5g ist das eine in etwa 80fache Wertsteigerung bei der Medaille von 1969 zu heute früh.Lutz12 hat geschrieben: ↑Mo 21.04.25 14:36Dein Stück war bei der Ausgabe sicherlich in für Medaillen vergleichsweisse hoher Auflage - auch dort war die Zielgruppe "gutgläubige" Anleger, denen man exorbitante Wertsteigerungen versprach....................
Ich weiß, Du hast bessere Nachrichten erwartet
Beste Grüße
Lutz
Mal vom damaligen Agenturpreis +50% zu Metallgehalt ausgegangen.
Es gibt miesere Anlagen.

-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 12.12.24 22:13
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Münze Mondlandung Wernher von Braun
Ich sehe das so: gold.de sagt dir, wieviel du beispielsweise bei einem Raugewicht von 5g und 900er Feinheit maximal von Händlern/Scheideanstalten erlösen kannst. Jeder Euro darüber hinaus muss hart erkämpft werden, wenn es überhaupt gelingt (weil keine Steuerfreiheit, wenn gewerblich gehandelt, keine Verzeichnung in Münzlexika).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 1939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
-
- 8 Antworten
- 2605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder