Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12038
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Meines Erachtens eine normale RIC 154, im RIC mit der Häufigkeit C2.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moin Homer,
also bei mir ist die RIC 154 eine Prägung aus Rom und Gordians Büste wird "mit Strahlenkrone drapiert und gepanzert rechts" beschrieben. Bei der von mir vorgestellten Münze ist es aber doch eindeutig eine "gepanzerte Büste von hinten gesehen", was ich sonst nur aus Antiochia kenne . . .

also bei mir ist die RIC 154 eine Prägung aus Rom und Gordians Büste wird "mit Strahlenkrone drapiert und gepanzert rechts" beschrieben. Bei der von mir vorgestellten Münze ist es aber doch eindeutig eine "gepanzerte Büste von hinten gesehen", was ich sonst nur aus Antiochia kenne . . .

- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Für mich ist die Büste gepanzert und drapiert. "Von hinten gesehen" ist richtig.
do ut des.
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Roger Bland führt diese Münze nicht auf.
Du kannst damit davon ausgehen, daß es einer der vielen zeitgenössische Fälschungen ist.
Grüße
Klaus
Du kannst damit davon ausgehen, daß es einer der vielen zeitgenössische Fälschungen ist.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
So - Ostern ist fast vorbei, ich bin wieder zu Hause . . . und kann mich wieder meinen Münzlein widmen. Tja, was soll ich sagen: ich danke natürlich für die Aufmerksamkeit, die Ihr meiner Frage gewidmet habt - aber so richtig glücklich bin ich mit den bisherigen Antworten nicht. Ich schaue immer wieder - und sehe halt nur die für Antiochia typische geharnischte Büste von hinten. Ich sehe da nirgendwo eine Drapierung. Und nur die Tatsache, dass Roger Bland diese Münze nicht kannte . . . na ja - das ist allenfalls ein Indiz. Wenn ich mir den Katalog von Briac ansehe, finde ich dort nicht ganz wenige Münzen, für die Dr. Bland ebenfalls keine "Nummer" vergeben hat (oder zumindest hatte: inzwischen wurde der Bland'sche Katalog ja tüchtig erweitert). So ein bisschen bin ich deshalb schon noch am weiterrätseln . . .
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk
Schönen Gruß aus Frankfurt
hjk

- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Frage: wo denn?
Ich habe mich natürlich auch nicht auf Blands Dissertation bezogen, sondern auf sein Buch, erschienen 2023.
Er schreibt dort explizit, daß er zeitgenössische Fälschungen nicht aufführt.
Michaux ist "nur" ein Katalog, der alles zitiert, was in seiner Sammlung ist oder er gesehen hat.
Kontext ist zweitrangig
Du kannst Deine Münze auch Roger Bland vorstellen, seine Email-Adresse kann man leicht googlen und er ist ausgesprochen nett!
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
War mir schon klar, dass Briac nur die Dissertation einbezogen hat - ging ja auch gar nicht anders, da sein "nur"-Katalog ja schon 2020 erschienen ist. Und ich weiß schon, dass Roger Bland ein Netter ist (der hat mir vor Jahren schon seine damals noch nicht publizierte Dissertation zur Verfügung gestellt) - aber seine Mailadresse habe ich trotz aller Bemühungen eben nicht so leicht (bzw. gar nicht) ergooglen können. Wenn Du mir auch diesbezüglich nochmal aushelfen könntest (gerne natürlich auch per PN) . . .


- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
https://le.ac.uk/archaeology/people/uni ... d-honorary War jetzt das Ergebnis einer kurzen Googlesuche.
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moin Joel,
ja ja "kurze Suche" . . . wenn man denn die dafür notwendigen Suchbegriffe findet (und das habe ich ja offenbar nicht!)
Trotzdem danke - auch wenn Klaus mir die Mailadresse schon mitgeteilt hatte. Ich werde Roger Bland dieser Tage anmailen - und die Antwort natürlich hier auch bekannt geben.

ja ja "kurze Suche" . . . wenn man denn die dafür notwendigen Suchbegriffe findet (und das habe ich ja offenbar nicht!)


-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Mit diesen Suchbegriffen habe ich weder mit Google noch mit duckduckgo ein hilfreiches Ergebnis erzielt. Na ja - da mir Klaus die Adresse ja schon gegeben hatte, habe ich mich natürlich gleich an die Anfrage gemacht - und heute schon eine Antwort erhalten! Ich zitiere:
"Dear Heinz-Joachim
Thank you very much for showing me your VICTOR AETER coin, which I am very interested to see.
I think it is a hybrid of the mint of Antioch, with a reverse type of issue V of Rome, but the cuirassed obverse bust places it at Antioch: it is similar to the VICTORA AETERNA hybrid, no. 110A on p. 258 in my book. Your coin adds a new variant, which I will add to the new edition of RIC IV.3 that I am preparing.
Best wishes
Roger"
Manchmal lohnt es sich also doch, wenn man mal ein bisschen "ungläubig" ist
Ich freu mich auf alle Fälle!

"Dear Heinz-Joachim
Thank you very much for showing me your VICTOR AETER coin, which I am very interested to see.
I think it is a hybrid of the mint of Antioch, with a reverse type of issue V of Rome, but the cuirassed obverse bust places it at Antioch: it is similar to the VICTORA AETERNA hybrid, no. 110A on p. 258 in my book. Your coin adds a new variant, which I will add to the new edition of RIC IV.3 that I am preparing.
Best wishes
Roger"
Manchmal lohnt es sich also doch, wenn man mal ein bisschen "ungläubig" ist

Ich freu mich auf alle Fälle!

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hjk für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mi 23.04.25 15:47) • prieure.de.sion (Mi 23.04.25 17:04)
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Und zack - ein „paar“ Euro mehr wert
Gratulation, das ist sicher ein schönes Gefühl ein solches Stück zu besitzen 


Grüße,
Joel
Joel
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Für mich macht das trotzdem irgendwie keinen Sinn.
Wenn hybrid heißt das ja, daß der Stempel von Rom nach Antiochia transportiert wurde, um daraus (wohl) nicht-offizielle Münzen herzustellen.
Der Antoninian ist ja gefüttert.
Leider hat Blands Buch keinen Generalindex zum Suchen nach "subaerat". Muß ich dann doch ganz lesen.
Aber herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund!
Grüße
Klaus
Wenn hybrid heißt das ja, daß der Stempel von Rom nach Antiochia transportiert wurde, um daraus (wohl) nicht-offizielle Münzen herzustellen.
Der Antoninian ist ja gefüttert.
Leider hat Blands Buch keinen Generalindex zum Suchen nach "subaerat". Muß ich dann doch ganz lesen.
Aber herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund!
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12038
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Seht ihr, das wäre mir als Nichtspezialisten völlig entgangen.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24028
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6448 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Nachdem ich über 25 Jahre kein Stück aus Antiochia bekam, kommt jetzt irgendwie eine richtige Schwemme.
Gordianus III.
Antoninian, Antiochia
ORIENS AVG
Gordianus III.
Antoninian, Rom
MARS PROPVG
RIC 145
Gordianus III.
Antoninian, Antiochia
ORIENS AVG
Gordianus III.
Antoninian, Rom
MARS PROPVG
RIC 145
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
- jschmit (So 27.04.25 10:12) • Chippi (So 27.04.25 15:25) • Amenoteph (So 27.04.25 16:59) • Arthur Schopenhauer (So 27.04.25 18:45)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
-
- 10 Antworten
- 2889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von briac
-
- 20 Antworten
- 12770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 4141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit