"Die Münzen des britischen Empire"
- züglete
- Beiträge: 625
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3344 Mal
- Danksagung erhalten: 2297 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Bei Lots wie diesem schaue ich gezielt nach Stempelnummern und wenn darauf nicht extra verwiesen wird, ist ein Schnapper möglich.
- Lackland
- Beiträge: 3139
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4828 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ein hübscher Neuzugang in der Sammlung:
Token der British Copper Company
Half Penny 1813
Löwe/Britannia
Durchmesser: 28,97 mm
Gewicht: 8,24 Gramm
Stempelstellung: ↑→
Viele Grüße
Lackland
Token der British Copper Company
Half Penny 1813
Löwe/Britannia
Durchmesser: 28,97 mm
Gewicht: 8,24 Gramm
Stempelstellung: ↑→
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Di 22.04.25 22:39) • KarlAntonMartini (Di 22.04.25 23:46) • Atalaya (Mi 23.04.25 04:04) • Chippi (Mi 23.04.25 18:41) • züglete (Do 24.04.25 19:05)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 646 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Da habe ich ein Zitat: Withers (1999), 610. - Unter dem Schild der Britannia signiert BCC = British Copper Company, Walthamstow (Essex). Verprägt wurde Kupfer aus einer Mine in Landore bei Swansea. Die Stempel schnitten Thomas oder Peter Wyon. Aus dieser Quelle stammen ähnliche Token vom Typ "VINCIT AMOR PATRIAE", Brutus und Mercury. Die große Menge dieser Token wurde (neben Eigenbedarf zur Lohnzahlung) in London abgesetzt. Grüße KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mi 23.04.25 00:34) • Chippi (Mi 23.04.25 18:42)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Noch aus dem Schächtelchen mit den Notmünzen stammen auch diese Drei.
Großbritannien, 1 Farthing 1875 H (Heaton, Birmingham), Victoria (1837-1901).
Großbritannien, 1/2 Penny 1888 (London), Victoria (1837-1901).
Großbritannien, 1/2 Penny 1911 (London), Georg V. (1910-1936).
Gruß Chippi
Großbritannien, 1 Farthing 1875 H (Heaton, Birmingham), Victoria (1837-1901).
Großbritannien, 1/2 Penny 1888 (London), Victoria (1837-1901).
Großbritannien, 1/2 Penny 1911 (London), Georg V. (1910-1936).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
In dem Schächtelchen waren auch kleine Silbermünzen, diese hier war die Beste darunter.
Kanada, 5 Cents 1891 (London), Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
Kanada, 5 Cents 1891 (London), Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- züglete (Do 24.04.25 19:04) • Lackland (Do 24.04.25 19:15) • KarlAntonMartini (Do 24.04.25 20:02) • didius (Fr 25.04.25 23:06)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Nach einer Schlafpause folgt nun der Rest der Beute von der gestrigen Börse.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Chippi (So 27.04.25 11:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Weiterer Neuzugang für meine Sammlung, dieses Nominal fehlte mir auch noch und nun bot sich die Möglichkeit dazu.
Großbritannien, 1 Crown 1893 (London), Regierungsjahr 56 (LVI), Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
Großbritannien, 1 Crown 1893 (London), Regierungsjahr 56 (LVI), Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (So 27.04.25 20:53) • Numis-Student (So 27.04.25 21:54) • Atalaya (Mo 28.04.25 00:15)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3139
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4828 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Und für diesen Typus sogar eine ausgesprochen gute Erhaltung. Habe ich schon schlechter oder/und mit schlimmeren Randfehlern gesehen…

„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Stimmt, mir wurde noch der Jahrgang 1897 angeboten, allerdings war der Rand eine Katastrophe, sonst sogar selbe Abnutzung.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Die Gelegenheit gleich genutzt und noch von den Kolonien etwas mitgenommen.
Indien, 1/2 Pice 1910 (Kalkutta), Edward VII. (1901-1910).
Indien, 1 Pice 1947 (Kalkutta), Georg VI. (1936-1952).
Indien, 1 Anna 1946 (Punkt unter Jahr = Bombay), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
Indien, 1/2 Pice 1910 (Kalkutta), Edward VII. (1901-1910).
Indien, 1 Pice 1947 (Kalkutta), Georg VI. (1936-1952).
Indien, 1 Anna 1946 (Punkt unter Jahr = Bombay), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Diese habe ich auch gleich noch mitgenommen.
Southern Rhodesia, 1 Penny 1939 (London), Georg VI. (1936-1952).
Southern Rhodesia, 1 Shilling 1947 (London), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
Southern Rhodesia, 1 Penny 1939 (London), Georg VI. (1936-1952).
Southern Rhodesia, 1 Shilling 1947 (London), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Einer geht noch, oder? Habe mir auch gleich noch dieses Stück gegönnt. Aus diesem Fürstentum hatte ich noch keine Münze.
Indien, Fürstentum Bundi, 1 Rupie 1979 VS (1922), Georg V. (1910-1936)/Raghubir Singhji (1889-1927).
Gruß Chippi
Indien, Fürstentum Bundi, 1 Rupie 1979 VS (1922), Georg V. (1910-1936)/Raghubir Singhji (1889-1927).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- didius (Mo 28.04.25 18:23) • Atalaya (Mo 28.04.25 18:26) • KarlAntonMartini (Mo 28.04.25 21:22) • Numis-Student (Mo 28.04.25 22:01) • züglete (Di 29.04.25 19:41)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ich finde das ja immer klasse, wenn eine Münze von 1922 aussieht, als wäre eigentlich 1722 richtig
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7254
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8504 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Das war der Kaufgrund, hatte noch andere Inder im Angebot.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 28.04.25 22:02Ich finde das ja immer klasse, wenn eine Münze von 1922 aussieht, als wäre eigentlich 1722 richtig![]()
MR
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 35 Antworten
- 13674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 1 Antworten
- 3476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 82 Antworten
- 8476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 3 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder