Ich würde bei teureren Münzen dann glaube ich selbst abholen. Ihc habe ansonsten bei Peus glaube ich immer 15€ bezahlt. Der Versand ist aber wirklich Premium, da hat man auch bei einem Aureus keine Angst.romanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Mo 28.04.25 15:58Wie hoch fallen denn da so die Lieferkosten aus bei so einer Versteigerung aus Frankfurt (eigentlich nur 40km entfernt)?
Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo,
Als Ergänzung ist noch zu erwähnen das PEUS / Raab inzwischen mit einem
Kurierdienstleister versendet. An Deiner Versandadresse sollte in der Folge
auch möglichst (immer) jemand zu erreichen sein.
Mit freundlichen Grüßen
ich hatte beim letzten Mal ebenfalls 15€ Kosten für Versand und Versicherung.romanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Mo 28.04.25 15:58Wie hoch fallen denn da so die Lieferkosten aus bei so einer Versteigerung aus Frankfurt
Als Ergänzung ist noch zu erwähnen das PEUS / Raab inzwischen mit einem
Kurierdienstleister versendet. An Deiner Versandadresse sollte in der Folge
auch möglichst (immer) jemand zu erreichen sein.
Mit freundlichen Grüßen
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das ist aus meiner Sicht eigentlich kein sooo großes Problem.
Ich habe auch schon nicht zu Hause sein können. Ich habe dann eine Mail mit Telefonnummer vom Kurier bekommen und zwei Tage später hat er mir die Münze nach Absprache auf die Arbeit gebracht. Das war wirklich vorbildlich, der beste Versand, den ich bislang erlebt habe.
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Versandkosten sollte man sich vor der Auktion immer in den Bedingungen anschauen - gerade auch, wenn diese aus dem Ausland kommen, um vor unliebsamen Überraschungen gefeit zu sein.romanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Mo 28.04.25 15:58Wie hoch fallen denn da so die Lieferkosten aus bei so einer Versteigerung aus Frankfurt (eigentlich nur 40km entfernt)?
Ansonsten innerhalb Deutschland spielt es keine Rolle ob ich in München hocke, das Auktionshaus in Stuttgart oder aber in Hamburg. In Deutschland kostet ein DHL Paket von München nach Stuttgart genauso viel, wie ein Paket nach Kiel. Sieht bei UPS und FedEx auch nicht anders aus. Es ist daher unerheblich wenn ich zBsp ein DHL Paket im gleichen Ort von Hausnummer 1 zu Hausnummer 20 sende oder nach Flensburg. Die 40km oder 200km national Deutschland sind daher irrelevant.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Gut, dass Du uns das sagts, da wäre ich jetzt nie draufgekommenprieure.de.sion hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 10:10... In Deutschland kostet ein DHL Paket von München nach Stuttgart genauso viel, wie ein Paket nach Kiel. ...

Genau, doppelt genäht hält besserprieure.de.sion hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 10:10... Es ist daher unerheblich wenn ich zBsp ein DHL Paket im gleichen Ort von Hausnummer 1 zu Hausnummer 20 sende oder nach Flensburg. ...

Und sicherheitshalber nochmal, man weiß ja nieprieure.de.sion hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 10:10... Die 40km oder 200km national Deutschland sind daher irrelevant. ...

Hältst Du uns eigentlich alle für blöde?
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 01.02.25 21:02
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
In den Bedingungen heißt es, dass die Versandkosten der Käufer trägt. Wie hoch die sind steht nicht dabei. Wenn der private Chauffeur den GF von Peus durch die Weltgeschichte fährt und dieser jede Münze persönlich übergibt könnte ich mir vorstellen, dass die Versandkosten höher ausfallen als bei einem gewöhnlichen DHL Paket.prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 10:10Versandkosten sollte man sich vor der Auktion immer in den Bedingungen anschauen - gerade auch, wenn diese aus dem Ausland kommen, um vor unliebsamen Überraschungen gefeit zu sein.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Es kann auch nicht so einfach angegeben werden:
Du ersteigerst eine Katalognummer für 100€ (eine Münze): Porto relativ günstig, Versicherungsgebühr relativ günstig
Du ersteigerst eine Katalognummer für 100.000€ (eine Münze): Porto relativ günstig, die Versicherungsgebühr sieht da schon wieder anders aus
Du ersteigerst eine Katalognummer für 3000€ (ein Münzschrank mit 1,5x2,5m): Versicherungsgebühr ist relativ günstig, aber die Speditionsgebühr liegt auf einmal in einem ganz anderen Bereich
Aber ich würde an Deiner Stelle nicht mit dem Geschäftsführer und seinem Chauffeur rechnen
Aber mit den Portotabellen der Post auch nicht
Du ersteigerst eine Katalognummer für 100€ (eine Münze): Porto relativ günstig, Versicherungsgebühr relativ günstig
Du ersteigerst eine Katalognummer für 100.000€ (eine Münze): Porto relativ günstig, die Versicherungsgebühr sieht da schon wieder anders aus

Du ersteigerst eine Katalognummer für 3000€ (ein Münzschrank mit 1,5x2,5m): Versicherungsgebühr ist relativ günstig, aber die Speditionsgebühr liegt auf einmal in einem ganz anderen Bereich

Aber ich würde an Deiner Stelle nicht mit dem Geschäftsführer und seinem Chauffeur rechnen

Aber mit den Portotabellen der Post auch nicht

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3221
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 2365 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die denkbar einfache Lösung lautet Nachfragen.romanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 11:17In den Bedingungen heißt es, dass die Versandkosten der Käufer trägt. Wie hoch die sind steht nicht dabei.
Manche Anbieter - allerdings allermeistens aus dem Ausland - stellen üppige Kosten in Rechnung, die weit über Versand & Verpackung hinausgehen.
Ich würde mir wünschen, dass Auktionsplattformen wie biddr & Co. mehr Transparenz bietet und von den Händlern verpflichtende Angaben über die Höhe der Kosten fordert. Aber diesen drop haben wir ja schon öfter gelutscht...

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da kommt kein persönlicher Chauffeur - sofern Du nicht eine Münze von dem Wert eines Luxuswagens oder einer Wohnung ersteigerst (dann könnte zum Beispiel INTEX als Dienstleister ins Spiel kommen, die rechnen aber auch nicht pro Kilometer ab). Die meisten Auktionshäuser senden ganz schnöde per Post, DHL, FedEx und UPS. Selbst wenn Du eine teure Münze aus dem Ausland bekommst - nur mal LEU aus der Schweiz zu nennen - kann es sein, dass man Deine 5.000 Euro Münze in einem ganz gewöhnlichen Einschreibe Brief an Dich versendet.romanusmoguntiacum hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 11:17In den Bedingungen heißt es, dass die Versandkosten der Käufer trägt. Wie hoch die sind steht nicht dabei. Wenn der private Chauffeur den GF von Peus durch die Weltgeschichte fährt und dieser jede Münze persönlich übergibt könnte ich mir vorstellen, dass die Versandkosten höher ausfallen als bei einem gewöhnlichen DHL Paket.
Die Entfernung spielt national daher keine Rolle. International sieht es je nach Auktionshaus dann anders aus, da können auch weitere Kosten entstehen, auch bedingt durch benötigte Papiere oder Zoll.
Aber wie Perinawa bereits geschrieben hat, am besten immer vor einer Auktion nachfragen. Mir ist allerdings kein seriöses deutsches Auktionshaus bekannt, wo es böse Überraschungen gegeben hat oder gibt. Gorny Mosch, Künker, Solidus, Savoca, Peus, Kölner Münzkabinett, Emporium Hamburg etc. - die rechnen meist die normalen Versandkosten und schlagen kaum was drauf. Müsste ich jetzt nachschauen, bei Künker hatte ich letztens um die 8 oder 15 Euro bezahlt.
Kurzum - bei den seriösen nationalen Auktionshäusern muss man sich wegen dem Versand und den Kosten wenig Gedanken machen. Wenn Dir ein Auktionshaus unbekannt vorkommt oder Du unsicher bist - immer nachfragen! Und bei ausländischen Versandhäuser würde ich an Deiner Stelle immer nachfragen. Da kann es sonst vorkommen, dass Deine 30 Euro Münze auf einmal bei über 100 Euro liegt mit Versand. Aber aus Schaden wird man klug - da wärst Du nicht der Erste.
Ich habe bei Heritage Europa auch schon eine 35 Euro Münze ersteigert und die kam dann mit über 70 Euro an Versand und Service Kosten aus den Niederlanden zu mir - also für über 100 Euro

Allerdings, auch wie Perinawa sich wünscht, trifft das dummerweise nicht per se für alle (deutschen) Auktionshäuser zu. Gerade so 1-Mann-Betriebe (die auch gerne bei biddr und Co versteigern), verdienen am Versand gerne mit. Ich hatte ein deutsches Auktionshaus letztes Jahr (aus Schaden wird man klug, da steigere ich nicht mehr mit), die innerhalb Deutschlands 45 Euro (!) für ein DHL Paket verlangt haben. Aber das war / ist halt auch so ein 1-Mann-Auktionshaus, die sind da sehr einfallsreich, wenn es um Gebühren geht.
Aber die seriösen alteingesessenen nationalen Auktionshäuser muss man sich nicht fürchten vor der Versandrechnung.
Bist Du Dir unsicher was seriös / unseriöser ist - frage einfach im Forum nach.
Und Du komm mal wieder runter und ist Dir zu schnell warm draußen bei dem Sonnenwetter geworden?
Wenn Du Dich im Bezug auf "alle" gleich wieder angesprochen fühlst - ich habe Dich in kleinster weiße angesprochen, sondern alleine den User "romanusmoguntiacum" zitiert. Und wie man sieht, er hielt es zumindest für möglich, dass die Münzen direkt ausgeliefert werden und die Kilometer Entfernung dabei bei den Kosten eine Rolle spielen kann. Darauf und nur darauf habe ich ihm ganz normal geantwortet.
Ich verstehe nicht, wieso Du als Nicht-Angesprochener überhaupt das Stöckchen wieder unbedingt aufnehmen musst - ohne zum eigentlichen Thema auch nur ein Stück beizutragen - ist wieder mal nur Dein Geheimnis. Und wenn Du weiter ein Problem damit hast, dann sende mir eine PN aber lass den Thread hier normal weiter laufen und uns hier sich normal unterhalten. Danke und Ende.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Xanthos
- Beiträge: 1590
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 429 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Dein Fachwissen in einigen Bereichen in allen Ehren, aber kommt dieser ständige Drang, sich anderen als intellektuell überlegen darstellen zu wollen, von einem Komplex? Oder trollst Du einfach gerne? Sozialkompetenz scheint jedenfalls nicht allzu viel vorhanden zu sein.Altamura2 hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 10:46Gut, dass Du uns das sagts, da wäre ich jetzt nie draufgekommenprieure.de.sion hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 10:10... In Deutschland kostet ein DHL Paket von München nach Stuttgart genauso viel, wie ein Paket nach Kiel. ....
Genau, doppelt genäht hält besserprieure.de.sion hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 10:10... Es ist daher unerheblich wenn ich zBsp ein DHL Paket im gleichen Ort von Hausnummer 1 zu Hausnummer 20 sende oder nach Flensburg. ....
Und sicherheitshalber nochmal, man weiß ja nieprieure.de.sion hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 10:10... Die 40km oder 200km national Deutschland sind daher irrelevant. ....
Hältst Du uns eigentlich alle für blöde?
Gruß
Altamura
Entschuldigung für's Abschweifen.
Zuletzt geändert von Xanthos am Di 29.04.25 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das interessiert doch alles keinen, ob einer überflüssige Sachen schreibt und ob irgendwer das überflüssig findet.
Entscheidend ist, dass der Versand von Peus normalerweise 15€ kostet und qualitativ sehr gut ist.
Und viel trauriger als vermeintlich oder wirklich überflüssige Beiträge ist sowas:
oder sowas:
oder sowas:
Entscheidend ist, dass der Versand von Peus normalerweise 15€ kostet und qualitativ sehr gut ist.
Und viel trauriger als vermeintlich oder wirklich überflüssige Beiträge ist sowas:
oder sowas:
oder sowas:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Perinawa (Di 29.04.25 15:14) • kiko217 (Di 29.04.25 16:36)
- Perinawa
- Beiträge: 3221
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 2365 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das ist wirklich traurig.
Beim nächsten Mal mache ich davon dann auch Bildchen, und wir machen zusammen einen "Heul-doch-Tröt" auf

PS. Kenne ich leider zu gut. Ein kleiner Trost als "Zweiter": Du weisst nicht, wieviel höher der Sieger gegangen wäre.
Beim nächsten Mal mache ich davon dann auch Bildchen, und wir machen zusammen einen "Heul-doch-Tröt" auf



PS. Kenne ich leider zu gut. Ein kleiner Trost als "Zweiter": Du weisst nicht, wieviel höher der Sieger gegangen wäre.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
- dictator perpetuus (Di 29.04.25 15:16) • Lackland (Di 29.04.25 15:36)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Bei dem ersten (Lugdunum-As mit Varus-Gegenstempel) kann man das gut erkennen. Das war das klassische Bietergefecht. Ich glaube, ab 650€ waren wir noch zu zweit. Ich war bis um die 900€ noch siegessicher und dachte, mir macht da nur jemand den Schnapper kaputt.
Beim zweiten (Caesar-Denar) ist auch möglich, dass jemand 3000 dafür bezahlt hätte. Und beim dritten (Aureus von Trajan) war 2400 auch meine absolute Schmerzgrenze, also alles gut.
Bei der nächsten Auktion, an der ich teilnehme, hoffe ich auf genau zwei Zuschläge und da gibt es bestimmt 40 Münzen, die alle in Frage kommen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Homer J. Simpson (Di 29.04.25 17:45)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3221
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 2365 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Viele sind berufen, aber nur wenige auserwähltdictator perpetuus hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 15:35Bei der nächsten Auktion, an der ich teilnehme, hoffe ich auf genau zwei Zuschläge und da gibt es bestimmt 40 Münzen, die alle in Frage kommen.

Als Zweithöchstbieter kann man sich übrigens auch damit trösten, dass jedenfalls ein grosser Konkurrent ausgeschaltet ist. Die Chancen stehen gar nicht schlecht, dass man beim nächsten Mal als Sieger sogar günstiger wegkommt.
Rein theoretisch natürlich

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 3):
- dictator perpetuus (Di 29.04.25 18:33) • züglete (Di 29.04.25 19:54) • Lackland (Di 29.04.25 20:26)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4161 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 6844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]