diesen STATER konnte ich im Jahr 2014 gemeinsam mit einer Parther und einer Kelten Münze, die beide nicht mehr in meinem Besitz sind, um wie ich glaube günstige € 125,-- erstehen.
Ich dachte damals, dass es sich wegen der schönen unterschiedlichen Beizeichen lohnen würde weitere Stücke der Sammlung zuzuführen, was ich aber wegen der doch hohen Preise dann wieder verworfen habe.

Was mich interessieren würde ist, ob es für die Beizeichen eine bekannte Bedeutung gibt, oder ob man den Hintergrund hierfür nicht kennt?
Beste Grüße
d_k