Bestimmungshilfe
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 15.03.24 15:38
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Sieht aus wie ein Hadrian aus der Provinz. Die Experten wissen sicher mehr.
Kiko
Kiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag:
- Vito_Numis (Di 06.05.25 16:52)
- Perinawa
- Beiträge: 3254
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1251 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Könnte es evtl. ein Obol aus Alexandria sein?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- Vito_Numis (Di 06.05.25 16:52)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- jschmit
- Beiträge: 1787
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1172 Mal
- Danksagung erhalten: 825 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Könnte gut sein: https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... ee6ff2c5fe hier wäre zumindest eine ähnliche, wenn auch nicht derselbe Typ.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
- Vito_Numis (Di 06.05.25 16:52)
Grüße,
Joel
Joel
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 15.03.24 15:38
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Perinawa
- Beiträge: 3254
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1251 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe
Erst mal abwarten, was die Provinzkenner dazu sagen. Ich könnte auch völlig daneben liegen.

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 1885
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 472 Mal
- Danksagung erhalten: 866 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ich kann verstehen, warum man gerade bei der Vorderseite an Alexandria denkt, halte ich aber für extrem unwahrscheinlich ... Sagen wir es mal so.
Ne bessere Idee habe ich leider auch nicht. Werde aber weitersuchen.
Ne bessere Idee habe ich leider auch nicht. Werde aber weitersuchen.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ich tippe bei der Rückseite auf eine stehende "Hekate" bzw. Kultstatue, mit einem Löwen links. Der rechte fehlt wegen der Prägeschwäche.
Also so etwas:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1330
Größe und Gewicht passt.
Die Legendenfragmente ..ΛΑ...ΩΝ Φ... passen zu ΦΛΑΒΙΩΝ ΦΙΛΑΔΕΛΦΕΩΝ
Also so etwas:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1330
Größe und Gewicht passt.
Die Legendenfragmente ..ΛΑ...ΩΝ Φ... passen zu ΦΛΑΒΙΩΝ ΦΙΛΑΔΕΛΦΕΩΝ
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Bestimmungshilfe
In meinen Augen sieht es so aus, als ob da eine frontale Figur neben einem links am Boden stehenden brennenden Altar steht.
Auf der anderen Seite der Figur steht vermutlich eher nichts. Die Buchstaben ganz rechts (MA oder so?) sind ja recht ordentlich ausgeprägt, dass da zwischendrin dann plötzlich eine Prägeschwäche was verschluckt haben soll, halte ich für unwahrscheinlich.
Eine greifbare Idee hab' ich aber auch keine
.
Gruß
Altamura.
Auf der anderen Seite der Figur steht vermutlich eher nichts. Die Buchstaben ganz rechts (MA oder so?) sind ja recht ordentlich ausgeprägt, dass da zwischendrin dann plötzlich eine Prägeschwäche was verschluckt haben soll, halte ich für unwahrscheinlich.
Eine greifbare Idee hab' ich aber auch keine

Gruß
Altamura.
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4078 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Da mein Beitrag offenbar leicht zu übersehen war hier noch direkte Vergleichsbilder.
Die Rückseite:
Bitte den Löwen vergleichen und die soweit sichtbar identische legende ..ΛΑ...ΩΝ Φ...
Die Vorderseite:
beidseitig stempelgleich?
Andere Vorschläge bitte auch mit Vergleichsbildern.
Die Rückseite:
Bitte den Löwen vergleichen und die soweit sichtbar identische legende ..ΛΑ...ΩΝ Φ...
Die Vorderseite:
beidseitig stempelgleich?
Andere Vorschläge bitte auch mit Vergleichsbildern.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Das sieht jetzt überzeugend aus


Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson