Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Zikzw
Beiträge: 205
Registriert: Fr 24.03.23 18:26
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Beitrag von Zikzw » Di 25.02.25 20:08

Frankreich:
761: 2€ 2008 (Rat der EU) ss
762: 2€ 2009 (10 Jahre WWU) s

Italien:
763: 2€ 2004 (Welternährungsprogramm) s
764: 2€ 2012 (10 Jahre €) s
765: 2€ 2012 (Giovanni Pascoli) vz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zikzw für den Beitrag:
JungeKollegin (Fr 28.02.25 10:37)

Zikzw
Beiträge: 205
Registriert: Fr 24.03.23 18:26
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Beitrag von Zikzw » Mi 26.02.25 01:20

Befasse mich jetzt auch erstmal zur Abwechslung mit meinen restlichen Weltmünzen, sind aber leider nicht so viele!

Chippi
Beiträge: 7303
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8654 Mal
Danksagung erhalten: 4540 Mal

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Beitrag von Chippi » Mi 26.02.25 12:33

Ließe sich ändern...

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Zikzw (Mi 26.02.25 15:41)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Zikzw
Beiträge: 205
Registriert: Fr 24.03.23 18:26
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Beitrag von Zikzw » Do 08.05.25 17:22

Södele, Guten Morgen alle zusammen, jetzt gehts hier auch mal wieder weiter:

Deutschland (A):
766: 1c 2004 vz (ersetzt den alten in ss)
767: 1c 2005 vz (ersetzt den alten in ss)
768: 1c 2008 vz (ersetzt den alten in ss)
769: 1c 2009 vz (ersetzt den alten n s)
770: 1c 2012 st (ersetzt den alten in vz)
771: 1c 2018 st (ersetzt den alten in vz)
772: 1c 2019 st (ersetzt den alten in vz)
773: 1c 2020 ss
774: 1c 2021 st (ersetzt den alten in vz)

775: 2c 2013 vz

776: 5c 2012 ss
777: 5c 2016 st (ersetzt den alten in st)
778: 5c 2018 st (ersetzt den alten in st)
779: 5c 2021 st (ersetzt den alten in ss)

780: 20c 2024 st

781: 50c 2024 st (ersetzt den alten in st)
782: 50c 2025 st

783: 2€ 2024 st mit Stempelausbruch

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24189
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11712 Mal
Danksagung erhalten: 6559 Mal

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Beitrag von Numis-Student » Sa 17.05.25 20:31

Numis-Student hat geschrieben:
Do 02.01.25 22:11
Nabend,

ich nehme mir immer eine gewisse Portion vor (mein Wechselgeld der letzten Tage, einen ca. wöchentlichen Wechselgeldbeutel von Stefan, das, was ich meiner Kellnerin als "verdächtig" aus der Kellnerbrieftasche herausgefischt habe...), sortiere alphabetisch nach "meinem System" grob vor: Also Belgien, Deutschland A, Deutschland D, Deutschland F... Finnland, bis Spanien, danach alles, was nach 2002 zur Eurozone beigetreten ist.
Meine Fehllisten habe ich in einem Notizbuch handschriftlich, immer eine Seite = 1 Land. Die Fehllisten von Nomeis und Chippi liegen als lose Blätter immer mit im Notizbuch. Da reicht dann ein Blick: Fehlt sie mir ? Wenn nein: fehlt sie Chippi oder Nomeis ?
Alles, was ich, Chippi und Nomeis haben, kommt dann in eine große Box, und da schaue ich immer wieder, wenn ich Zeit habe, was für Gingko interessant ist. Seine Listen passen nicht in mein Notizbuch, daher ist da ein eigener Arbeitsdurchgang nötig.

Das hängt in erster Linie damit zusammen, dass Gingko erst jetzt mit den Euros angefangen hat und ihm da viel, viel mehr fehlt als Chippi oder mir, die wir 2002 angefangen haben.
Hier mal mit Bildern, da ich gerade von einem Totengräber 17 € in Kleingeld (in erster Linie 1-5 Cent dabei auch einige wenige 10 Cent) vor mir habe:

Einmal Deutschland (ohne 2002, noch nicht nach Prägestätten getrennt), dann die normalen Euroländer (ohne 1999-2002) gefolgt von den neuen Euroländern, und die Box mit den "unnötigen" (also Österreich alles vor 2025, und die normalen Länder mit den Startauflagen 1999-2002). Man beachte die Mengenverhältnisse ;-)

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
unnötig.jpg
norm.jpg
neu.jpg
DE.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24189
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11712 Mal
Danksagung erhalten: 6559 Mal

Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)

Beitrag von Numis-Student » Sa 17.05.25 20:57

Auswertung:

Für mich leider keine einzige fehlende Münze :-(
Für Chippi eine fehlende: Malta 5c 2019 :-)
Für Nomeis eine fehlende: Griechenland 5c 2016 :-)

Für mich 6 Stk., die wohl zumindest eine Verbesserung der Erhaltung bedeuten.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Sa 17.05.25 21:16)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder