Julisch-Claudische Dynastie

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1177 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von jschmit » Fr 03.01.25 23:03

Das Gewicht passt ja auch nicht. Aber in die Richtung wirds gehen. Gib auf acsearch alles ein was du lesen kannst und sieh dir die Münzen dann durch :)
Der Kampmann lohnt sich immer. Besonders am Anfang macht das schon Sinn.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
cmetzner
Beiträge: 720
Registriert: Sa 27.05.17 00:31
Wohnort: Oak Park, IL, USA
Hat sich bedankt: 994 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von cmetzner » Sa 04.01.25 23:26

Hier ein Lurius Agrippa etwas besser erhalten. Mein Vater hat sie in den siebziger Jahren für $30 gekauft. Leider weiß ich nicht in welchem Münzhandel:

26 mm, 10,808 g
Die Bestimmungen die ich gefunden habe sind:
RIC I 427; BN 623; BMC 209; BMCRE 214; Cohen 445; Sear 1686;
L Agrippa-Av.jpg
L Agrippa-Av.jpg (24.52 KiB) 1432 mal betrachtet
L Agrippa-Rev.jpg
L Agrippa-Rev.jpg (20.28 KiB) 1432 mal betrachtet
Grüße
Christiane
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cmetzner für den Beitrag (Insgesamt 3):
Maternus (So 05.01.25 07:53) • aquensis (So 05.01.25 09:00) • jschmit (So 05.01.25 13:13)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1631
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1002 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Lucius Aelius » So 23.02.25 15:48

Der Vesta-As ist die häufigste Münze des Caius. Hier mit der TR P-Iterationszahl IIII. RIC 54, BMC 59. Gekauft vor einem halben Jahr, leichte Löcherkorrison, deshalb hat der Preis wohl auch nur 300 € betragen. Vesta als Sinnbild für den staatstragenden Gedanken.



20250223_145029.jpg

20250223_145048.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (So 23.02.25 15:54) • Chippi (So 23.02.25 16:32) • Arthur Schopenhauer (So 23.02.25 17:39) • Maternus (Sa 08.03.25 22:04)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1631
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1002 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Lucius Aelius » So 23.02.25 16:50

Ende letzten Jahres kam dieser Denar des Tiberius (RIC 30) von eBay für 195 € daher. Ob mit der Rückseitenfigur tatsächlich "Livia als Pax" gemeint wurde mag dahingestellt sein. Interessant ist aber, dass zwei kleinasiatische Münzstätten haargenau dieses Reversbild für ihre Provinzialmünzen kopiert hatten.


20250222_134410.jpg

20250222_134419.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (So 23.02.25 16:59) • Arthur Schopenhauer (So 23.02.25 17:40) • Pinneberg (Mo 24.02.25 21:31) • Maternus (Sa 08.03.25 22:05)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 897
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von prieure.de.sion » Di 01.04.25 18:33

Ein ganz netter Nero in schöner rost-roter Farbe, wie ich finde.

Nero, 54-68 AD, AE As, Diameter 23mm, Weight 7.18g, Rome, circa 64 AD, Obverse: Head of Nero, radiate, right / NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR IMP P P, Reverse: Genius Populi Romani standing left, holding patera over flaming altar in right hand and cornucopiae in left / GENIO AVGVSTI S C I, References: BN 328, BMC 251, Cohen 108, RIC 215.

NERO RIC 215.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 10):
B555andi (Di 01.04.25 18:34) • jschmit (Di 01.04.25 18:43) • Arthur Schopenhauer (Di 01.04.25 19:10) • Numis-Student (Di 01.04.25 19:27) • Amenoteph (Di 01.04.25 19:32) • Chippi (Mi 02.04.25 12:25) • aquensis (Fr 04.04.25 10:54) • Pinneberg (Fr 04.04.25 12:21) • alex789 (Di 08.04.25 12:54) • dictator perpetuus (Sa 19.04.25 17:05)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24160
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11689 Mal
Danksagung erhalten: 6529 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Numis-Student » Mo 07.04.25 22:28

2 augusteische Quadrantes gab es auch noch, einmal RVBELLIVS BLANDVS und einmal VALERIVS CATVLVS.

Hier noch zwei Vergleichslinks: https://www.muenzauktion.info/auction/i ... 75&lang=de und https://bawue.museum-digital.de/object/56866
Dateianhänge
Quadrans2.jpg
Quadrans1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 5):
jschmit (Di 08.04.25 07:07) • aquensis (Di 08.04.25 09:37) • alex789 (Di 08.04.25 12:54) • Pinneberg (Di 08.04.25 22:59) • Chippi (Mi 09.04.25 20:56)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4362
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Wohin damit ?

Beitrag von kc » Do 17.04.25 20:59

Auch auf eBay können Schnapper gemacht werden...

Ex Ars Classica VIII, 1924, Sammlung Bement, Los 442.
Dateianhänge
Augustus Denar, ex Ars Classica VIII 1924- Clarence Bement - Lot 442.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 2):
Wurfziegel (Do 17.04.25 21:12) • Chippi (Sa 19.04.25 16:12)

Wurfziegel
Beiträge: 67
Registriert: Mi 01.11.23 14:50
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Wurfziegel » Do 17.04.25 21:13

Gratuliere zu diesem tollen Stück !

Das hätte ich auch gerne in meiner Sammlung.

Wirklich auf Ebay ?

Hätte ich nicht erwartet.

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4362
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von kc » Do 17.04.25 21:18

Vielen Dank :) Ja, war mit Sofortkauf gelistet (mir ist grad aufgefallen, dass die Kategorie falsch ist ;) )

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24160
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11689 Mal
Danksagung erhalten: 6529 Mal

Re: Severer-Special

Beitrag von Numis-Student » Do 17.04.25 22:16

kc hat geschrieben:
Do 17.04.25 21:18
Vielen Dank :) Ja, war mit Sofortkauf gelistet (mir ist grad aufgefallen, dass die Kategorie falsch ist ;) )
Wohin sollen die Beiträge denn ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4362
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Wohin damit ?

Beitrag von kc » Do 17.04.25 22:51

entscheide du, danke :)

Pinneberg
Beiträge: 840
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 864 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Pinneberg » Sa 19.04.25 15:01

Schönes Stück, wie teuer war der „Schnapper“ denn?
Grüße, Pinneberg

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4362
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von kc » Sa 19.04.25 15:52

360 Euro knapp :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Pinneberg (Sa 19.04.25 22:26)

Pinneberg
Beiträge: 840
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 864 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Pinneberg » Sa 19.04.25 22:26

Das ist echt 1 Schnapper, Glückwunsch! :)
Edit: Der hat vor ein paar Monaten sogar noch 550 bei Numisfitz erzielt (Auktion 5, 09.02.2025, 518).
Grüße, Pinneberg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12049
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 1698 Mal

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 14.05.25 16:30

Hier habe ich einen Münztyp, den ich schon lange wollte; daher habe ich ihn erworben, obwohl er etwas geglättet ist (aber m.E. nicht geschnitzt).
Neros Dupondius unter Claudius aus der Balkanmünzstätte (RIC 107), auf dem die Aufnahme des Caesars in die vier wichtigsten Priesterkollegien gefeiert wird, ist nicht häufiger als die Britannicus-Sesterzen (im RPC online: I 1953 Britannicus mit Linksporträt 14, 1954 mit Rechtsporträt 9 Stück, dieser Dupond Nr. 1956 7 Stück, wobei die Britannicus-Sesterzen natürlich den höheren "collecting bias" und damit die höhere Meldewahrscheinlichkeit haben).

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
7547.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 6):
Lackland (Mi 14.05.25 17:07) • Arthur Schopenhauer (Mi 14.05.25 17:10) • Chippi (Mi 14.05.25 17:21) • bajor69 (Mi 14.05.25 18:08) • didius (Mi 14.05.25 20:22) • jschmit (Mi 14.05.25 21:45)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder