Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen / Eurofälschungen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
Georg5
Beiträge: 808
Registriert: Mi 02.12.20 21:44
Hat sich bedankt: 777 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Georg5 » Mo 05.05.25 00:35

21.jpg
22.jpg
23.jpg
24.jpg
25.jpg
Mollit viros otium

Benutzeravatar
Georg5
Beiträge: 808
Registriert: Mi 02.12.20 21:44
Hat sich bedankt: 777 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Georg5 » Mo 05.05.25 00:43

Nun die Fragen:
Ist ein stufenförmiger oder fließender Übergang der Beschriftungshöhe, beispielsweise wie hier, möglich?
Kommt der Rohling je nach Technologie zur Herstellung solcher Münzen bereits mit dieser Aufschrift in der Münzstätte an oder nicht?
Tut mir leid, wenn das kindische Fragen sind :)
P4242868.jpg
Mollit viros otium

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Mo 05.05.25 06:52

Hallo Georg,

die Schrötlinge werden in der Münzstätte mit der Randschrift versehen.
Prinzipiell ist es möglich, dass der Schrötling etwas schief gerändelt wird, so dass an einer Stelle eine Stufe entsteht. Was nicht möglich ist: dass viele Buchstaben an unterschiedlich hohen Positionen stehen.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Georg5 (Mi 07.05.25 21:51)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Georg5
Beiträge: 808
Registriert: Mi 02.12.20 21:44
Hat sich bedankt: 777 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Georg5 » Sa 10.05.25 17:33

1.jpg
2.jpg
3.JPG
5.JPG
7.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Numis-Student (Sa 10.05.25 17:57) • Atalaya (Sa 10.05.25 19:35) • Chippi (Sa 10.05.25 19:48) • Lackland (Sa 10.05.25 20:25)
Mollit viros otium

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Fr 23.05.25 18:49

Dieses Meisterwerk der privaten Stempelschneidekunst wurde in der vergangenen Woche von einem Freund als Wechselgeld angenommen...

Randschrift: ein paar rudimentäre Reste, vermutlich der altbekannte slovenische Volksreim EINIGKEIT UND RECHT UND... :lol:

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Slowenien_2_Euro_2007_ZF.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7651
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9365 Mal
Danksagung erhalten: 4975 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Chippi » Sa 24.05.25 14:03

Schöner Guss...

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Sa 24.05.25 22:11

Da muss ich Dir widersprechen: Das ist schon eine Prägung... 8O
Da dürfte der Produzent nur gewisse Schwierigkeiten mit der Rohlingserzeugung und mit der Produktion der Transferstempel gehabt haben. :wink:

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Fr 30.05.25 21:43

Gestern eine Premiere erlebt:
Eine falsche 2-€-Gedenkmünze in einer (auf Echtheit und Umlauffähigkeit geprüften) Rolle eines "Bargelddienstleisters" 8O
Was mich besonders gefreut hat: Mit der deutschen 2€ 2015 J "Wiedervereinigung" war es wieder einer der Sonderzweier, den ich bereits kannte, der mir aber noch gefehlt hat. :D

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Fr 30.05.25 21:55

Und hier wieder mal eine aktualisierte Version der Liste aller mir bekannten, gefälschten Sonderzweier:


Übersicht der gefälschten Sonderzweier in meiner Sammlung:

Belgien 2012, Queen Elizabeth Competition (22.04.2023) - Randschrift 2 ** 2 ** 2
Belgien 2012, 10 Jahre Euro-Bargeld (10.09.2023; 20.10.2023) - Randschrift 2 ** 2 ** 2
Deutschland 2012 G, Bayern (18.10.2023) - Randschrift EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Deutschland 2015 J, Deutsche Einheit (neue Wertseite) (29.05.2025) - Randschrift EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Deutschland 2016 G, Sachsen (18.10.2023) - Randschrift ** 2 ** 2 **
Deutschland 2018 A, Berlin (10./11. 2022) - Randschrift 2 ** 2 ** 2
Deutschland 2018 A, Berlin (13.07.2024; 15.03.2025) - Randschrift EINIGKEIT UND RECHT UND ...
Griechenland 2004, Olympiade (18.10.2023+14.03.2024+18.03.2024+13.06.2024) - Randschrift EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Griechenland 2018, 75 Jahre Vereinigung des Dodekanes mit Griechenland (07.06.2024) - Randschrift fast richtig, jedoch A statt Lambda
Österreich 2018, 100 Jahre Republik (16.07.2023) - Randschrift 2 ** 2 ** 2



Desweiteren kenne ich aus dem Internet, von Fotos und Kundenanfragen noch folgende Motive:


x Belgien 2006, Atomium
x Deutschland 2007 ?, Mecklenburg-Vorpommern
x Deutschland 2009 ohne Mzz. !, Strichmännchen "positiv"
x Deutschland 2012, 10 Jahre Eurobargeld
x Deutschland 2015 J, Deutsche Einheit (alte Wertseite)
x Deutschland 2017 A, Porta Nigra
x Deutschland 2018 G, Helmut Schmidt (zB https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-234-8993 )
x Deutschland 2021 D, Sachsen-Anhalt
x Frankreich 2011, Fete de Musique
x Frankreich 2017, Brustkrebs
x Frankreich 2018, Simone Veil
x Griechenland 2021, 200 Jahre Griechische Revolution
x Italien 2006, Turin (--> https://ilpiccolo.gelocal.it/speciale/i ... -13926286/ )
x Italien 2015, EXPO Milano
x Italien 2023, Luftwaffe
x Slovenien 2016, 25 Jahre Unabhängigkeit
x Spanien 2009, Strichmännchen
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Fr 30.05.25 22:03

Also habe ich momentan 9 von 20 der mir bekannten Typen (ohne Varianten in Randschriften oder Wertseiten).
Das sind 45% aller mir bekannten Fälschungen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » So 01.06.25 16:47

Auch hier noch ein Bild...

MR
Dateianhänge
Deutschland_2015_J_Wiedervereinigung.jpg
IMG_4295.jpg
IMG_4294.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen

Beitrag von Numis-Student » Di 10.06.25 21:39

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 30.05.25 22:03
Also habe ich momentan 9 von 20 der mir bekannten Typen (ohne Varianten in Randschriften oder Wertseiten).
Das sind 45% aller mir bekannten Fälschungen.

MR
9 von 25, also 36% :roll:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Siggee
Beiträge: 2
Registriert: Mo 23.06.25 19:47
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

2-Euro-Münze Monaco 2007 – Grace Kelly – Fund aus dem Portemonnaie

Beitrag von Siggee » Mo 23.06.25 19:51

Hallo zusammen,

ich arbeite als Kellner und habe heute beim Durchsehen meines Trinkgelds eine 2-Euro-Münze entdeckt, die mich stutzig gemacht hat. Auf der Münze steht „Monaco 2007“ und sie zeigt das Porträt einer Frau – nach kurzer Recherche scheint es sich um die berühmte Grace-Kelly-Gedenkmünze zu handeln.

Da ich weiß, dass diese Münze sehr selten und wertvoll sein kann, möchte ich euch um eine Einschätzung bitten:
• Ist die Münze auf den Fotos echt?
• Wie ist der Zustand einzuschätzen?
• Gibt es Merkmale, auf die ich besonders achten sollte, um Fälschungen auszuschließen?

Ich habe zwei Bilder der Münze (Vorder- und Rückseite) angehängt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Viele Grüße
Jan
https://imgur.com/a/kr9QHNs

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: 2-Euro-Münze Monaco 2007 – Grace Kelly – Fund aus dem Portemonnaie

Beitrag von Numis-Student » Mo 23.06.25 20:19

Hallo Jan,

schlechte Nachrichten: Du hast Dir da Falschgeld aus chinesischer Produktion eingefangen.
Statt EURO steht auf Deiner Münze FURO (damit ist es nach chinesischem Recht keine Fälschung, weil es ja eben keine Furos gibt...)

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24790
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12132 Mal
Danksagung erhalten: 6949 Mal

Re: 2-Euro-Münze Monaco 2007 – Grace Kelly – Fund aus dem Portemonnaie

Beitrag von Numis-Student » Mo 23.06.25 20:21

PS: Weil Du neu bist im Forum habe ich den Bilderupload für Dich übernommen. Nächstes Mal bitte selber die Bilder direkt im Forum hochladen !
Dateianhänge
grace3.jpg
grace3.jpg (31.37 KiB) 218 mal betrachtet
grace2.jpg
grace2.jpg (9.68 KiB) 218 mal betrachtet
grace1.jpg
grace1.jpg (30.57 KiB) 218 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Siggee (Mo 23.06.25 21:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder