Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein/Wertheim
1 Pfennig 1776, Variante "L.W.", bayerisches Wappen vorn: 1,73 g, 20 mm, R.
1 Pfennig 1776, Variante "L*W*", Löwensteiner Wappen vorn: 1,66 g, 20 mm, R.
1 Pfennig 1780: 1,59 g, 20 mm.
1 Pfennig 1791: 1,53 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1776, Variante "L.W.", bayerisches Wappen vorn: 1,73 g, 20 mm, R.
1 Pfennig 1776, Variante "L*W*", Löwensteiner Wappen vorn: 1,66 g, 20 mm, R.
1 Pfennig 1780: 1,59 g, 20 mm.
1 Pfennig 1791: 1,53 g, 19,5 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 02.08.25 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mi 18.06.25 12:16) • Chippi (Mi 18.06.25 16:05)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein/Wertheim
1 Pfennig 1802, Variante ohne i-Punkt: 1,41 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante mit i-Punkt: 1,66 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante ohne i-Punkt: 1,41 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante mit i-Punkt: 1,66 g, 19 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mi 18.06.25 12:16) • Chippi (Mi 18.06.25 16:06)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein/Werttheim
1 Pfennig 1804, Variante mit voriger Wappenform: 1,41 g, 19 mm.
1 Pfennig 1804, Variante mit voriger Wappenform und Blumen neben Wertzahl: 1,60 g, 20 mm.
1 Pfennig 1804, Variante mit neuer Wappenform, "PFENNING": 1,27 g, 19 mm.
1 Pfennig 1804, Variante mit neuer Wappenform, "PFENNING*": 1,44 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1804, Variante mit neuer Wappenform, "LM" auf Avers: 1,21 g, 19 mm.
1 Pfennig 1804, Variante mit voriger Wappenform: 1,41 g, 19 mm.
1 Pfennig 1804, Variante mit voriger Wappenform und Blumen neben Wertzahl: 1,60 g, 20 mm.
1 Pfennig 1804, Variante mit neuer Wappenform, "PFENNING": 1,27 g, 19 mm.
1 Pfennig 1804, Variante mit neuer Wappenform, "PFENNING*": 1,44 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1804, Variante mit neuer Wappenform, "LM" auf Avers: 1,21 g, 19 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mi 18.06.25 12:16) • Chippi (Mi 18.06.25 16:06)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein/Wertheim-Rochefort
1 Pfennig 1781: 1,34 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1790: 1,46 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1800: 1,59 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1781: 1,34 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1790: 1,46 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1800: 1,59 g, 19,5 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mi 18.06.25 12:16) • Chippi (Mi 18.06.25 16:06)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein-Wertheim-Rochefort
1 Pfennig 1801: 1,56 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante ohne i-Punkt: 1,41 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante mit i-Punkt: 1,47 g, 19,5 mm.
1 Pfennig 1801: 1,56 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante ohne i-Punkt: 1,41 g, 19 mm.
1 Pfennig 1802, Variante mit i-Punkt: 1,47 g, 19,5 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Mi 18.06.25 12:16) • Numis-Student (Mi 18.06.25 13:23) • Chippi (Mi 18.06.25 16:06)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lübeck
Kipperpfennig 1621, Variante ".Z.1.": 0,74 g, 12,5 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "16Z1", zwei verschiedene Stempel: 0,40 g, 11 mm, RR.
0,37 g, 12,5 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante ".Z.1.": 0,74 g, 12,5 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "16Z1", zwei verschiedene Stempel: 0,40 g, 11 mm, RR.
0,37 g, 12,5 mm, RR.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mi 18.06.25 12:16) • Chippi (Mi 18.06.25 16:07)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lüneburg
Kipperpfennig 1621, Variante "PENNIG": 0,62 g, 14 mm, R.
Kipperpfennig 1621, Variante "PENNING": 0,63 g, 15 mm, R.
Kipperpfennig 1622: 0,66 g, 15 mm, R.
Kipperpfennig 1621, Variante "PENNIG": 0,62 g, 14 mm, R.
Kipperpfennig 1621, Variante "PENNING": 0,63 g, 15 mm, R.
Kipperpfennig 1622: 0,66 g, 15 mm, R.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mi 18.06.25 12:16) • Chippi (Mi 18.06.25 16:07)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Herzogtum Magdeburg
1 Pfennig 1754: 2,33 g, 20,5 mm.
1 Pfennig 1754: 2,33 g, 20,5 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Atalaya (Do 19.06.25 10:56) • Lackland (Do 19.06.25 11:30) • Chippi (Do 19.06.25 14:46)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Stadt Magdeburg
Kipperpfennig 1621, Variante "I62I": 0,17 g, 10 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "16Z1": 0,23 g, 11 mm, RRR.
Kipperpfennig 1621, Variante "I62I": 0,17 g, 10 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "16Z1": 0,23 g, 11 mm, RRR.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Atalaya (Do 19.06.25 10:56) • Lackland (Do 19.06.25 11:30) • Chippi (Do 19.06.25 14:47)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Mainz
1 Pfennig 1766, Variante mit sechszackigen Sternen: 2,13 g, 21 mm.
1 Pfennig 1766, Variante mit Kreuzblumen: 1,94 g, 21 mm.
1 Pfennig 1766, Variante mit sechszackigen Sternen: 2,13 g, 21 mm.
1 Pfennig 1766, Variante mit Kreuzblumen: 1,94 g, 21 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Do 19.06.25 10:55) • Atalaya (Do 19.06.25 10:56) • Lackland (Do 19.06.25 11:30) • Chippi (Do 19.06.25 14:47)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Mansfeld-Hinterort
Kipperpfennig 1621: 0,33 g, 13 mm, RR.
Kipperpfennig 1621: 0,33 g, 13 mm, RR.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Do 19.06.25 10:55) • Lackland (Do 19.06.25 11:30) • Chippi (Do 19.06.25 14:47)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Mecklenburg-Güstrow
Kipperpfennig 1621, Variante "HANS.ALB:": 1,23 g, 17 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "HANS.AL:", zwei verschiedene Stempel: 0,97 g, 15,5 mm, RR.
0,88 g, 15,5 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "HANS.ALB:": 1,23 g, 17 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "HANS.AL:", zwei verschiedene Stempel: 0,97 g, 15,5 mm, RR.
0,88 g, 15,5 mm, RR.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Do 19.06.25 10:55) • Lackland (Do 19.06.25 11:30) • Chippi (Do 19.06.25 14:47)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Mecklenburg-Schwerin
Kipperpfennig 1621, Variante "A:F:H:", drei verschiedene Stempel: 1,15 g, 18,5 mm, RR.
0,87 g, 17 mm, RR.
1,37 g, 16 mm, RR.
Kipperpfennig 1621, Variante "A:F:H:", drei verschiedene Stempel: 1,15 g, 18,5 mm, RR.
0,87 g, 17 mm, RR.
1,37 g, 16 mm, RR.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Do 19.06.25 10:55) • Lackland (Do 19.06.25 11:30) • Chippi (Do 19.06.25 14:48)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Mecklenburg-Schwerin
Kipperpfennig 1621, Variante "A.F.H.", zwei verschiedene Stempel: 1,05 g, 16 mm, RR.
0,90 g, 17 mm, RR.
1 Pfennig 1831: 0,89 g, 16 mm.
1 Pfennig 1872: 1,47 g, 17 mm.
Kipperpfennig 1621, Variante "A.F.H.", zwei verschiedene Stempel: 1,05 g, 16 mm, RR.
0,90 g, 17 mm, RR.
1 Pfennig 1831: 0,89 g, 16 mm.
1 Pfennig 1872: 1,47 g, 17 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Do 19.06.25 11:30) • Chippi (Do 19.06.25 14:48)
- Pfennighüter
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 605 Mal
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Mecklenburg-Strelitz
1 Pfennig 1752: 0,91 g, 16 mm, RR.
1 Pfennig 1838: 0,72 g, 15 mm.
1 Pfennig 1872: 1,48 g, 17 mm.
1 Pfennig 1752: 0,91 g, 16 mm, RR.
1 Pfennig 1838: 0,72 g, 15 mm.
1 Pfennig 1872: 1,48 g, 17 mm.
Zuletzt geändert von Pfennighüter am Sa 12.07.25 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennighüter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Do 19.06.25 11:30) • Chippi (Do 19.06.25 14:49)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder