Der schwerste Antoninian ?!
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24779
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12124 Mal
- Danksagung erhalten: 6942 Mal
Der schwerste Antoninian ?!
Mich würde einmal interessieren, was der schwerste Antoninian ist, den ihr in der Sammlung habt oder den ihr kennt.
Auslöser dieser Frage ist mein neuer Gordianus III., der heute im Büro bei 6,61g (möglicherweise eine Fehllesung von 6,01g) lag und jetzt zuhause nachgewogen (leider nur noch) auf 6,00g kommt.
Schöne Grüße
MR
Auslöser dieser Frage ist mein neuer Gordianus III., der heute im Büro bei 6,61g (möglicherweise eine Fehllesung von 6,01g) lag und jetzt zuhause nachgewogen (leider nur noch) auf 6,00g kommt.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24779
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12124 Mal
- Danksagung erhalten: 6942 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Den hatte ich mir einmal mit 6,06g notiert, gerade nachgewogen sind es 6,01g 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3482
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5416 Mal
- Danksagung erhalten: 4872 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Ich habe meine Antoniniane tatsächlich noch nie gewogen. Ich wage es aber fast zu bezweifeln, dass ich ein Exemplar über 6 Gramm besitze.
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Redditor Lucis
- Beiträge: 519
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Hallo Malte,
ich habe mal nachgeschaut... wie auch aus der Erinnerung von mir vermutet, liegt bei mir ein Trebonianus Gallus vorne.
5,82g, und damit der schwerste Antoninian in meiner Sammlung. Relativ dicht dahinter folgen ein Tacitus mit 5,72g und ein Probus mit 5,67g, dahinter ist dann eine Lücke und es geht mit 5,3g weiter.
Der schwerste, den ich kenne? Puh, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, habe ich mal vor vielen Jahren einen Antoninian des Caracalla mit 7,3g oder sowas in der Größenordnung gesehen. Welche mit über 6g habe ich durchaus schon ein paar Mal bewusst gesehen, aber sehr selten sind diese Brummer dennoch.
PS: Schöner Gordi aus Antiochia. Man beachte den angedeuteten Oberlippenbart des noch immer im Teenageralter befindlichen Kaisers.
Viele Grüße
Stefan
ich habe mal nachgeschaut... wie auch aus der Erinnerung von mir vermutet, liegt bei mir ein Trebonianus Gallus vorne.
5,82g, und damit der schwerste Antoninian in meiner Sammlung. Relativ dicht dahinter folgen ein Tacitus mit 5,72g und ein Probus mit 5,67g, dahinter ist dann eine Lücke und es geht mit 5,3g weiter.
Der schwerste, den ich kenne? Puh, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, habe ich mal vor vielen Jahren einen Antoninian des Caracalla mit 7,3g oder sowas in der Größenordnung gesehen. Welche mit über 6g habe ich durchaus schon ein paar Mal bewusst gesehen, aber sehr selten sind diese Brummer dennoch.
PS: Schöner Gordi aus Antiochia. Man beachte den angedeuteten Oberlippenbart des noch immer im Teenageralter befindlichen Kaisers.
Viele Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von Redditor Lucis am Mo 23.06.25 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mo 23.06.25 22:30) • Numis-Student (Di 24.06.25 10:08)
-
- Beiträge: 6197
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1769 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Sucht man ein bisschen auf acsearch, dann kommt man zumindest bis 8 Gramm
: https://www.acsearch.info/search.html?id=3026687
Wobei das dem Beschreibungstext folgend eher eine kurze Sondernummer war
.
Gruß
Altamura

Wobei das dem Beschreibungstext folgend eher eine kurze Sondernummer war

Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 24.06.25 10:08)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24779
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12124 Mal
- Danksagung erhalten: 6942 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
8,00 ist aber schon wirklich eine Hausnummer
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1464
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 548 Mal
- Danksagung erhalten: 834 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Bei mir knacken von gut 50 Antoninianen nur drei die 5-g-Grenze: ein Elagabal, der Balbinus und ein Victorinus. Aber danke für die Anregung: meine Sesterzen kenne ich im Gewicht ganz gut, meine Republiksdenare auch,sogar die Dupondien und Asse; auf die Idee, Antoniniane zu wiegen, war ich noch nie gekommen.
Kiko
Kiko
- antoninus1
- Beiträge: 5485
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1098 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Ich kann einen Maximianus Herculius mit 6,85 g beisteuern.
Bei Savoca, Auktion Herakles 1 Los 86, gab es mal einen dieses Typs mit 8,83 g, als Antoninian mit doppeltem Gewicht bezeichnet.
Antoninian (Cyzicus)
Av.: IMP C MA MAXIMIANVS AVG drap. B. m. Strahlenkr. n. r.
Rv.: CONCORDIA MILITVM i.A. XXI i. F. Δ
Hercules m. Lanze überreicht Kaiser Victoria auf Globus
Vgl. RIC VI Cyz 13(?)
Bei Savoca, Auktion Herakles 1 Los 86, gab es mal einen dieses Typs mit 8,83 g, als Antoninian mit doppeltem Gewicht bezeichnet.
Antoninian (Cyzicus)
Av.: IMP C MA MAXIMIANVS AVG drap. B. m. Strahlenkr. n. r.
Rv.: CONCORDIA MILITVM i.A. XXI i. F. Δ
Hercules m. Lanze überreicht Kaiser Victoria auf Globus
Vgl. RIC VI Cyz 13(?)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Di 24.06.25 16:33) • Chippi (Di 24.06.25 17:22) • Peter43 (Di 24.06.25 22:34)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24779
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12124 Mal
- Danksagung erhalten: 6942 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
für 800€antoninus1 hat geschrieben: ↑Di 24.06.25 15:50
Bei Savoca, Auktion Herakles 1 Los 86, gab es mal einen dieses Typs mit 8,83 g, als Antoninian mit doppeltem Gewicht bezeichnet.

--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 6ed3481b8e
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- antoninus1
- Beiträge: 5485
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 1098 Mal
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1038 Mal
- Danksagung erhalten: 1730 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Sind die beiden Maximiani gegossen? Es sieht auf den Fotos danach aus.
PS: Die Beschreibung des Decius bei Heritage ("Perhaps a handful of antoniniani were struck on this standard to test the concept, and escaped into circulation.") zeugt von wenig Ahnung.
PS: Die Beschreibung des Decius bei Heritage ("Perhaps a handful of antoniniani were struck on this standard to test the concept, and escaped into circulation.") zeugt von wenig Ahnung.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Mynter
- Beiträge: 3183
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1424 Mal
- Danksagung erhalten: 1632 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Mein schwerster Antoninian ist von Gordian III mit 6,14 g.
viewtopic.php?f=90&t=24275&p=541955&hil ... an#p541955
viewtopic.php?f=90&t=24275&p=541955&hil ... an#p541955
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Sehr geehrte Sammlerkollegen/Innen,
mein schwerster Antoninian ist ein Elagabal Antoninian mit 5,97 gramm. Ein Macrinus Antoninian hat 5,27 gramm. Von Elagabal ist auch mein leichtester Antoninian mit 3,34 gramm. Im Durchschnitt haben meine Antoniniane ( ich besitze 20 Antoninane ausschließlich der severischen Dynastie einschließlich Macrinus und Diadumenian) ein Gewicht von etwa 4,7 gramm.
Alexander20
mein schwerster Antoninian ist ein Elagabal Antoninian mit 5,97 gramm. Ein Macrinus Antoninian hat 5,27 gramm. Von Elagabal ist auch mein leichtester Antoninian mit 3,34 gramm. Im Durchschnitt haben meine Antoniniane ( ich besitze 20 Antoninane ausschließlich der severischen Dynastie einschließlich Macrinus und Diadumenian) ein Gewicht von etwa 4,7 gramm.
Alexander20
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alexander20 für den Beitrag:
- Numis-Student (So 29.06.25 00:33)
- Amenoteph
- Beiträge: 438
- Registriert: Mi 20.05.09 19:37
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 676 Mal
Re: Der schwerste Antoninian ?!
Auf 6 Gramm kommt mein schwerster Antoninian leider nicht, aber 5,8 g liegen deutlich über dem Durchschnitt aller Antoniniane in meiner Sammlung
GORDIANUS III 238 - 244
AR Antoninian Rom 243 - 244 n.Chr.
Av.: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.,
Rv.: MARTEM PROPVGNATOREM
Mars, behelmt, in militärischer Kleidung, eilt nach rechts,
hält in der rechten Hand einen Speer und in der linken Hand einen Schild
Maße: 5,80 g / Ø 21 - 23 mm
GORDIANUS III 238 - 244
AR Antoninian Rom 243 - 244 n.Chr.
Av.: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.,
Rv.: MARTEM PROPVGNATOREM
Mars, behelmt, in militärischer Kleidung, eilt nach rechts,
hält in der rechten Hand einen Speer und in der linken Hand einen Schild
Maße: 5,80 g / Ø 21 - 23 mm
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amenoteph für den Beitrag:
- Numis-Student (So 29.06.25 22:51)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 3 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kiko217
-
- 52 Antworten
- 6032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 3 Antworten
- 846 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Perinawa