Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 09.07.25 22:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Hallo.
Habe eine fancynumber anzubieten sogenannte laddernote
Mit aufsteigender Seriennummer von 123456. Jemand Interesse?
Habe eine fancynumber anzubieten sogenannte laddernote
Mit aufsteigender Seriennummer von 123456. Jemand Interesse?
- Lackland
- Beiträge: 3592
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5588 Mal
- Danksagung erhalten: 4962 Mal
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Nein!
"Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen!“
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25135
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12417 Mal
- Danksagung erhalten: 7152 Mal
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Hallo Eurosammler,Eurosammler213 hat geschrieben: ↑Do 10.07.25 22:04Hallo.
Habe eine fancynumber anzubieten sogenannte laddernote
Mit aufsteigender Seriennummer von 123456. Jemand Interesse?
hör bitte auf, alle mehr oder weniger passenden Beiträge mit deinem Euroschein zu fluten (Mit Dollars hat Dein Euroschein nix zu tun !)
Und: in den Regeln, die Du ja sicher gelesen hast, steht ausdrücklich drin, dass das Forum keine Werbeplattform für eigene Auktionen ist. Also, bitte sei so nett, und nimm die Werbung raus.
Danke !
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Do 10.07.25 22:49) • jause (Fr 11.07.25 07:01) • desammler (Mo 14.07.25 20:30)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 09.07.25 22:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Entschuldige bitte. Ich suche wirklich nur einen Käufer für diese Note.
Und egal wo ich diese anbiete werde ich direkt angegriffen oder beleidigt. Als ob diese Leute alle neidisch wären. Damit meine ich nicht sie.
Und egal wo ich diese anbiete werde ich direkt angegriffen oder beleidigt. Als ob diese Leute alle neidisch wären. Damit meine ich nicht sie.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 09.07.25 22:13
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Lackland hat geschrieben: ↑Do 10.07.25 11:13Eurosammler213 hat geschrieben: ↑Do 10.07.25 09:20Warum bist du so angepisst? Neid oder was ist los ?
Was soll daran angepisst oder gar Neid sein???
Ich gebe Klaus (Zwerg) vollumfänglich recht:
Was Du schreibst ist wirklich - mit Verlaub - völliger Blödsinn!!!
Ich hatte Dutzende ‚Laddernummern‘ - und keiner wollte sie bzw. höchstens zum Nennwert.
Wie ich dazu kam? Ganz einfach. Ich arbeitete 30 Jahre lang als Kassenmitarbeiter bei einer Bank und in den original verpackten Geldpaketen der Bundesbank, die zur Befüllung der Geldautomaten vorgesehen waren, waren zwangsläufig bzw. rechnerisch stets solche ‚besonderen‘ Nummern vorhanden. So einfach kann das also sein, wenn man an der Quelle sitzt oder Zugang zur Quelle hat…![]()
So ein Zufall, dort arbeite ich auch. Aber erst seit 10 Jahren und ich verdiene mit diesen Nummern einiges an Geld . Tausche sie immer heimlich aus . Aber pssttt.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mi 07.04.21 11:58
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Wie man in den Wald hineinruft...Eurosammler213 hat geschrieben: ↑Fr 11.07.25 09:37Und egal wo ich diese anbiete werde ich direkt angegriffen oder beleidigt.
- didius
- Beiträge: 2090
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 3093 Mal
- Danksagung erhalten: 1061 Mal
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Dann verdiene gerne weiter - dann brauchst du das hier ja nicht.Eurosammler213 hat geschrieben: ↑Fr 11.07.25 09:40Lackland hat geschrieben: ↑Do 10.07.25 11:13Eurosammler213 hat geschrieben: ↑Do 10.07.25 09:20Warum bist du so angepisst? Neid oder was ist los ?
Was soll daran angepisst oder gar Neid sein???
Ich gebe Klaus (Zwerg) vollumfänglich recht:
Was Du schreibst ist wirklich - mit Verlaub - völliger Blödsinn!!!
Ich hatte Dutzende ‚Laddernummern‘ - und keiner wollte sie bzw. höchstens zum Nennwert.
Wie ich dazu kam? Ganz einfach. Ich arbeitete 30 Jahre lang als Kassenmitarbeiter bei einer Bank und in den original verpackten Geldpaketen der Bundesbank, die zur Befüllung der Geldautomaten vorgesehen waren, waren zwangsläufig bzw. rechnerisch stets solche ‚besonderen‘ Nummern vorhanden. So einfach kann das also sein, wenn man an der Quelle sitzt oder Zugang zur Quelle hat…![]()
So ein Zufall, dort arbeite ich auch. Aber erst seit 10 Jahren und ich verdiene mit diesen Nummern einiges an Geld . Tausche sie immer heimlich aus . Aber pssttt.
- jause
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 22.09.11 14:01
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Servus,didius hat geschrieben: ↑Fr 11.07.25 17:30Dann verdiene gerne weiter - dann brauchst du das hier ja nicht.Eurosammler213 hat geschrieben: ↑Fr 11.07.25 09:40
So ein Zufall, dort arbeite ich auch. Aber erst seit 10 Jahren und ich verdiene mit diesen Nummern einiges an Geld . Tausche sie immer heimlich aus . Aber pssttt.
seh ich genauso.... verkauf auf ebay oder sonstwo....
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
- Lackland
- Beiträge: 3592
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5588 Mal
- Danksagung erhalten: 4962 Mal
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
„Etwas ist faul im Staate Dänemark"
William Shakespeare, "Hamlet, Prinz von Dänemark"
William Shakespeare, "Hamlet, Prinz von Dänemark"
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
- tilos
- Beiträge: 4165
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 765 Mal
- Danksagung erhalten: 1131 Mal
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Das hast Du jetzt aber wirklich überaus freundlich formuliert...
Möglicherweise ist er so unbedarft, dass ihm nicht bewusst war, dass sich jeder die einzelnen Gebote und die Aktivitäten der Bieter aufrufen und ansehen kann. Im konkreten Fall typisch für laienhaftes Shill-Bidding. Wobei ja bislang kein Schaden (aber auch kein Nutzen) entstanden ist, denn die Gebote bleiben ja "in der Familie". Völliger Schwachsinn in meinen Augen...
Re: Ist meine Banknote etwas Wert?
rista hat geschrieben: ↑Mo 04.09.17 07:32Hallo, ich bin kein Spezialist für Euro-Banknoten, aber vermutlich hast Du Dich von dem seit einiger Zeit im Netz grassierenden Blödsinn mit den "besonderen" Seriennumern anstecken lassen. Es gibt natürlich Interesssenten für besondere Seriennummern, aber der Kreis ist sehr klein und gesammlt wird dort vor allem, was wirklich interessant ist: z.B.: 1) ganz niedriger Seriennummern (wenn die Nummerierung bei 000001 beginnt), 2) Radarnummern (Schema z.B. 1234321), 3) Schnapszahlen (z.B. 555555), 4) andere "schön anzusehende" Kobminationen (z.B. 123456 oder 0202020) oder 5) Nummern, die in einem bestimmten Kluturkreis eine besondere Bedeutung haben.
Ansonsten wird von den Schwachstromern im Netz immer versucht, alles mögliche in die Zahlen hineinzudeuten, das Datum des Weltuntergangs oder wann ich China das letzte Mal ein Sack Reis umgefallen ist. Bloß, weil bei Deinem Schein zwei Mal drei Ziffern hintereinander gleich sind, wird sich keiner groß dafür erwärmen, es sein denn, er geht total auf Siebenen und Fünfen ab.
Bin wie gesagt kein Spezialist für solche Besonderlichkeiten, aber für mich hätte der Schein einen Wert von 500,- PlusMinus 0 Euro. Etwas Anderes ist es, wenn der Schein noch aus den ersten Chargen zur Euro-Einführung stammt und wirklich kassenfrisch erhalten ist. Da kommt es dann wieder auf die Plattenkombinationen an (die auf jeder Wertstufe klein auf der Vorderseite zu finden ist) - hier sind die wirklichen Seltenheiten verborgen - was genau dort selten ist, dazu müsstest Du Du dann einen Euro-Spezialisten befragen...
Gruß rista
Guten Abend,
Hab ein 50 euro Schein bei mir entdeckt mit der Seriennummer WB 5555557773.
Ist er mehr als 50 Euro wert?
Grüße aus Hessen, Marius
Re: Euro-Banknoten: Anfragen zu bestimmten Serien-Nummern
Guten Abend,
Hab hier ein 50euro Schein mit der Seriennummer WB 5555557773.
Könnte der mehr als 50Euro wert sein für den richtigen Sammler?
Gruß Marius
Hab hier ein 50euro Schein mit der Seriennummer WB 5555557773.
Könnte der mehr als 50Euro wert sein für den richtigen Sammler?
Gruß Marius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 124 Antworten
- 39099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 0 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 0 Antworten
- 2682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 25 Antworten
- 8497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder