1000 Jahre Wallis Medaille

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Antworten
LordWoodland
Beiträge: 4
Registriert: Do 10.07.25 14:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

1000 Jahre Wallis Medaille

Beitrag von LordWoodland » Do 10.07.25 14:48

Hallo zusammen

Ich weis, es handelt sich bei meiner Frage hier nicht um eine Münze, sondern um eine Medaille aber evtl. kann mir ja trotzdem wer helfen. :)
Und zwar habe ich diese Medaille vor Jahren mal mit einem Lot gekauft und seither aufbewahrt. Anscheinend kommt diese aus dem Schweizer Kanton Wallis aber auch nach stundenlangem Suchen mit Google Lens etc. konnte ich nur ein weiteres Bild aus einem Museum finden. Obwohl es von dieser Medaille anscheinend auch eine goldene Version gibt, die wohl schon vom Materialwert deutlich mehr wert wäre, frage ich mich, ob mein silbernes Teil doch was wert sein könnte aufgrund fehlender anderer Angebote und Informationen. Auch wenn es ja nur eine Medaille ist und keine richtige Münze ist und somit neben dem Silberwert nie einen Nominalwert hatte.
WhatsApp Image 2025-07-10 at 14.31.23 (2).jpeg
WhatsApp Image 2025-07-10 at 14.31.23 (1) (1).jpeg
Hat da irgendwer eine Ahnung oder kann eine Einschätzung abgeben? Würde mich sehr freuen :)
Hier noch die einzige Webseite, auf welcher ich dieselbe Münze/Medaille gefunden habe: https://www.emigration-valais.ch/en/rec ... ation%2522

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24776
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12117 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: 1000 Jahre Wallis Medaille

Beitrag von Numis-Student » Do 10.07.25 23:08

Hallo,

solche modernen Medaillen findet man in der Regel nicht im Internet, da sich die klassischen Käufer dieser Produkte (Edelmetallhorter, Schmelzen etc.) nicht lange damit aufhalten: je nach Punze landet es dann im Sack mit Feinsilber, 925er, 900er oder 835er... (oder bei den Schmelzen gleich im Tiegel.) Da macht sich niemand die Mühe, die eingeschmolzenen Motive zu notieren.

Es wäre eher die Ausnahme, einen Menschen zu finden, der aus Begeisterung so moderne Medaillen kauft. wenn, dann sind das Heimatsammler, die so etwas auch in der Nähe des Metallwerts bekommen...

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

LordWoodland
Beiträge: 4
Registriert: Do 10.07.25 14:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1000 Jahre Wallis Medaille

Beitrag von LordWoodland » Fr 11.07.25 10:31

Danke dir für deine Antwort :)

Also mit anderen Worten ist das wertloser Plunder? ^^ Findet man da wohl irgendwo eine Auflagenzahl?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24776
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12117 Mal
Danksagung erhalten: 6942 Mal

Re: 1000 Jahre Wallis Medaille

Beitrag von Numis-Student » Fr 11.07.25 10:54

Wertlos nicht, den Silberwert bekommst Du ja dafür.

Wenn Du das Firmenzeichen vor der Feingehaltsangabe auflösen kannst, könnte es sein, dass die Firma noch Aufzeichnungen zur Auflage hat. Es ist aber eigentlich egal, ob es 5000, 500 oder 100 davon gibt.

Hier hatte ich gestern ein Stück aus meiner Heimat gezeigt: viewtopic.php?f=82&t=65673&p=637966#p637962 Auflage 500 Stk., ich hätte auch Silberwert (notfalls ein paar Prozent drüber) gezahlt - war aber in dem Fall ein Geschenk. (Viel mehr ist es aber auch nicht wert, da der Interessentenkreis sehr klein ist).

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2793
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: 1000 Jahre Wallis Medaille

Beitrag von Lutz12 » Fr 11.07.25 13:12

Da die Medaille nicht für eine kleine Ortschaft ausgegeben wurde, sondern für eine Region mit rund 365.000 Einwohnern ist zu vermuten, dass die Auflage im 4-stelligen Bereich liegt (für andere Wallis-Ausgaben sind Auflagen von 3.000 oder mehr belegt). Nicht alle Medaillen werden mit fester Auflage geprägt sondern solange nachgeprägt werden wie ein Verkauf möglich ist.
Aber selbst wenn die Auflage bei einer modernen Medaille bei 100 Stück liegen sollte, hat das keinen wertsteigernden Effekt, einfach weil außer beim Erstverkauf keine Nachfrage besteht. Es hat schon seinen Grund warum solche Stücke in Lots zu finden sind, ein Einzelverkauf lohnt den Aufwand nicht.
Freu Dich, dass das Stück aus Silber ist.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

LordWoodland
Beiträge: 4
Registriert: Do 10.07.25 14:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1000 Jahre Wallis Medaille

Beitrag von LordWoodland » Fr 11.07.25 13:22

Alles klar, ich danke euch! =D Behalten werd ich das Stück trotzdem, ich finds eigentlich noch schön auch wenn ich nicht aus Wallis stamme : )
Fands nur eigenartig, dass ich im Internet gar nichts dazu gefunden habe ^^

LordWoodland
Beiträge: 4
Registriert: Do 10.07.25 14:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 1000 Jahre Wallis Medaille

Beitrag von LordWoodland » Fr 25.07.25 07:39

Guten Morgen, wollte kurz ein Update geben. Hab herausgefunden, mit welcher Auflage die Münze geprägt wurde.
Wie du bereits vermutet hast im 4 stelligen Bereich. Auflage: 3999

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder