Ich habe einen neuen Starr Typ (mein dritter, ich arbeite mich von hinten nach vorne: V.B. -> V.A -> jetzt IV):
Attika – Athen
ca. 470-465 v. Chr. (Starr IV Typ)
AR Tetradrachme
23 mm, 17,14 g, 4 h.
Vs. Kopf der Athena mit gewelltem Haar nach rechts, einen attischen Helm tragend, welcher mit drei Olivenblättern und einem Planzentrieb verziert ist, alles im Quadratum Incusum.
Rs. Eule steht nach rechts, Kopf nach vorn, drei Schwanzspitzen berühren die Füße, Olivenzweig und Halbmond links oben, AΘE rechts.
Ref. HGC 4, 1595; Svoronos, Tafel 9, 8; Starr Gruppe IV, Serie 4, Tafel XII, 122.
NGC 8243609-001 Choice VF 4/5 - 5/5.
In dem aktuellen Tempo hätte ich nächstes Jahr den Typ III, aber es wird ja nicht leichter und billiger die früheren Typen zu bekommen und bei den allermeisten Preisen bin ich draußen.
