Zeigt her eure Byzantiner

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4489
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Mo 14.07.25 18:43

Die späten Folles wurden in Säcke verpackt, das Einzelgewicht war nicht so wichtig, das Gesamtgewicht zählte. Daher gibt es Ausreißer nach unten und oben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag:
Lackland (Mo 14.07.25 20:03)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3499
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5443 Mal
Danksagung erhalten: 4883 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Lackland » Mo 14.07.25 20:12

Und noch eine Neuerwerbung:

Kaiserreich Trapezunt, Kaiser Johannes II. Komnenos (1280 -1297)
Silber-Asper
Vs.: Heiliger Eugenius
Rs.: Kaiser Johannes II. Komnenos
Durchmesser: 19,42 mm
Gewicht: 1,82 Gramm

Möglicherweise handelt es sich um einen Georgischen Beischlag. Dann wäre es Sommer T5.11

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0178.jpeg
IMG_0180.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mo 14.07.25 20:32) • Wurzel (Mo 14.07.25 22:13) • Theoupolites (Mo 14.07.25 22:50)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Chippi
Beiträge: 7670
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9391 Mal
Danksagung erhalten: 5021 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Mo 14.07.25 20:32

Silber ist nicht meins, da ich nichts besitze. Ich halte deine Zuordnung aber für richtig.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Lackland (Mo 14.07.25 22:28)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2008
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3761 Mal
Danksagung erhalten: 4364 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mi 16.07.25 20:39

Hallo!
Hier ein meinerseits unbestimmter Byzantiner, geprägt "vermutlich" in der vorzeitlichen Corona Welle, wie im Münzbild zu erkennen mit aufgezogener Maske.
Spaß beiseite auch hier benötige ich Euer Fachwissen, damit diese Münze in der Oktoberauktion an den/die Sammler gebracht wird.
Durchmesser: 32 mm
Gewicht : 10,98 g
Material : Bronze
20191107_170652.jpg
20191107_170706.jpg

Chippi
Beiträge: 7670
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9391 Mal
Danksagung erhalten: 5021 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Mi 16.07.25 21:02

Hallo Ralf, die Rückseite steht Kopf! Dann hast du einen anonymen Follis der Klasse B, Sear 1823.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pfennig 47,5 (Mi 16.07.25 21:12) • Wurzel (Fr 18.07.25 19:26)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2008
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3761 Mal
Danksagung erhalten: 4364 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Pfennig 47,5 » Mi 16.07.25 21:19

Hallo Chippi!
Herzlichen Dank für die schnelle Bestimmung des Stückes, und hier das richtig gedrehte Bild!
20191107_170706.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
Chippi (Do 17.07.25 04:16)

Chippi
Beiträge: 7670
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9391 Mal
Danksagung erhalten: 5021 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » Sa 19.07.25 14:49

Hier noch zwei Stücke, die ich bereits im Januar fotografiert hatte. Neben anonymen Folles der Klassen A bis C, kamen mir noch fehlende Stücke dazu.

Anonymer Follis der Klasse E, Constantinus X. zugeschrieben, ca. 1060, Konstantinopel, Sear 1855; Sommer 40.7 (26,6-28,7mm; 7,50g).

Anonymer Follis der Klasse J, Alexius I. zugeschrieben, ca. 1080-1085, Konstantinopel, Sear 1900; Sommer 40.12 (21,2-25,4mm; 5,97g).

Gruß Chippi
Dateianhänge
ab37.jpg
ab38.jpg
ab39a.jpg
ab40a.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Wurzel (Sa 19.07.25 15:56) • Theoupolites (So 20.07.25 16:56) • didius (So 20.07.25 21:29)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7670
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9391 Mal
Danksagung erhalten: 5021 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Chippi » So 27.07.25 21:04

Bereits im November gekauft, sogar direkt in Spanien, aber es hat sich gelohnt.

Justinianus II. (685-695/705-711), halber Follis, Konstantinopel, 3.Offizin, Jahr 2 (686/687), Sear 1262; Sommer 14.10 (17,4-25,2mm; 4,40g).

Damit ist mir letztes Jahr noch ein neuer und recht seltener Kaiser ins Netz gegangen. Hier wurde mal ein solches Exemplar gezeigt:
viewtopic.php?f=47&t=10030&p=82850&hilit=1262#p82850.

Gruß Chippi
Dateianhänge
03a.jpg
04a.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
Numis-Student (So 27.07.25 21:06) • Lackland (So 27.07.25 21:44) • Atalaya (So 27.07.25 21:54) • Wurzel (So 27.07.25 23:19) • Theoupolites (So 27.07.25 23:41)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von justus » Do 31.07.25 18:35

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Mi 16.07.25 21:19
Hallo Chippi!
Herzlichen Dank für die schnelle Bestimmung des Stückes, und hier das richtig gedrehte Bild!

20191107_170706.jpg
Die byzantinische Buchstabenkombination „IC XC NI KA“ ist ein christliches Zeichen. Es ist eine Abkürzung für 'Iēsous Christos nikᾶ' und bedeutet auf Deutsch „Jesus Christus siegt“ oder „Jesus Christus erobert“ bedeutet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Wurzel (Fr 01.08.25 00:16) • Pfennig 47,5 (Fr 01.08.25 21:26)
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Pfennig 47,5
Beiträge: 2008
Registriert: So 20.11.22 15:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3761 Mal
Danksagung erhalten: 4364 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Pfennig 47,5 » Fr 01.08.25 21:30

justus hat geschrieben:
Do 31.07.25 18:35
Pfennig 47,5 hat geschrieben:
Mi 16.07.25 21:19
Hallo Chippi!
Herzlichen Dank für die schnelle Bestimmung des Stückes, und hier das richtig gedrehte Bild!

20191107_170706.jpg
Die byzantinische Buchstabenkombination „IC XC NI KA“ ist ein christliches Zeichen. Es ist eine Abkürzung für 'Iēsous Christos nikᾶ' und bedeutet auf Deutsch „Jesus Christus siegt“ oder „Jesus Christus erobert“ bedeutet.
Hallo justus!
Ich möchte mich bei Dir bedanken, für die Übersetzung dieser Buchstabenkombination, Herzlichen Dank! Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
justus (Sa 02.08.25 19:02)

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 444
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 680 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Amenoteph » Sa 16.08.25 11:43

In letzter Zeit haben einige Byzantiner den Weg in meine Sammlung gefunden, die ich hier gerne zeigen möchte. Anfangen möchte ich mit einem Justinian Halbfollis. Ich stelle ebenfalls noch mal einen Follis dazu, den ich vor 15 Jahren schon einmal hier gezeigt habe.

JUSTINIANUS I. 527 - 565
Æ Halbfollis Konstantinopel 539/540 4. Offizin
Av.: DN IVSTINI - ANVS PP AVG
Behelmte und gepanzerte Frontalbüste mit Kreuzglobus und Schild
Im rechten Feld: ☩
Rv.: Mittig: großes K, darüber: ☩ , darunter: Δ;
Links und rechts im Feld: ANNO – XIII (= Jahr 13)
Maße: 11,09 g / Ø 28 mm
BMC Byz.: 107;
Halbfollis.jpg
K.jpg
JUSTINIANUS I. 527 - 565
Æ Follis Konstantinopel 541/542 4. Offizin
Av.: DN IVSTINIANVS PP AVG
Behelmte und gepanzerte Frontalbüste mit Kreuzglobus und Schild
Im rechten Feld: ☩
Rv.: Mittig: großes M, darüber: ☩ , darunter: Δ;
Links und rechts im Feld: ANNO – X Ч (= Jahr 15)
Im Abschnitt: CON
Maße: 23,03 g / Ø 39 mm
Sear: 163;
Karte Justinianus I M Con.jpg
M.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amenoteph für den Beitrag (Insgesamt 3):
Theoupolites (Sa 16.08.25 12:02) • Wurzel (Sa 16.08.25 12:04) • Lackland (Sa 16.08.25 12:49)

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4489
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 479 Mal
Danksagung erhalten: 628 Mal

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Beitrag von Wurzel » Sa 16.08.25 12:04

Sehr schöne Stücke hast du da.
Danke fürs Zeigen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag:
Amenoteph (Sa 16.08.25 12:10)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder