Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich glaub, das Gröbste ist erledigt.
Ich muss mir ja auch noch was für Morgen aufheben.
Ich muss mir ja auch noch was für Morgen aufheben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Sa 02.08.25 21:57) • Numis-Student (Sa 02.08.25 22:20) • Chippi (Sa 02.08.25 22:39) • QVINTVS (Sa 02.08.25 22:58)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich hab jetzt noch mal ein Bild zur Orientierung gemacht.
Momentan seh ich gar nicht, ob ich alles erwischt hab; morgens hab ich immer Gegenlicht am Arbeitsplatz.
Momentan seh ich gar nicht, ob ich alles erwischt hab; morgens hab ich immer Gegenlicht am Arbeitsplatz.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (So 03.08.25 19:50)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich denke, das reicht jetzt.
Mehr Aufwand lohnt sich nicht mehr. Ich hoffe, sie gefällt Euch.
Jetzt fehlt mir noch die "Victoria Germanica" mit Victoria und Kaiser.
Martin
Mehr Aufwand lohnt sich nicht mehr. Ich hoffe, sie gefällt Euch.
Jetzt fehlt mir noch die "Victoria Germanica" mit Victoria und Kaiser.
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Numis-Student (So 03.08.25 21:02) • Arthur Schopenhauer (So 03.08.25 21:06) • Chippi (Mo 04.08.25 04:20) • jschmit (Mo 04.08.25 07:49) • stmst (Di 05.08.25 13:20) • QVINTVS (Di 05.08.25 16:35) • Redditor Lucis (Mi 06.08.25 13:34)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Was gefällt Euch besser?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (Do 07.08.25 11:19)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 660
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 4244 Mal
- Danksagung erhalten: 1639 Mal
Re: Reinigungsübungen
Unten ist mir die Farbe fürs Auge einfach angenehmer.
Da wird wohl der Backofen wieder dran glauben müssen?
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Moin Arthur,
darauf wird es wohl hinauslaufen.
Die Patinareste werde ich in diesem Fall nicht entfernen.
Die Metalloberfläche ist mir jetzt schon zu unruhig.
Die Wachsschicht habe ich übrigens mit heissem Wasser und Seife entfernt.
Aceton war gerade ausgegangen.
Martin
darauf wird es wohl hinauslaufen.
Die Patinareste werde ich in diesem Fall nicht entfernen.
Die Metalloberfläche ist mir jetzt schon zu unruhig.
Die Wachsschicht habe ich übrigens mit heissem Wasser und Seife entfernt.
Aceton war gerade ausgegangen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Perinawa
- Beiträge: 3473
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1369 Mal
- Danksagung erhalten: 2612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsübungen
Was bewirkt der Backofen?
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hallo Perinawa,
der Backofen (Brötchen aufbacken bei 180 Grad) bewirkt Oxidation.
Also die Bildung einer Sekundär-Patina.
Die Münze wird dunkler.
Man kann natürlich auch 10 Jahre warten.
Martin
der Backofen (Brötchen aufbacken bei 180 Grad) bewirkt Oxidation.
Also die Bildung einer Sekundär-Patina.
Die Münze wird dunkler.
Man kann natürlich auch 10 Jahre warten.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Perinawa
- Beiträge: 3473
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1369 Mal
- Danksagung erhalten: 2612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsübungen
Ich verstehe dich richtig? Das geht mit Münzen, die keine grünen Auflagen (mehr) , also quasi nur eine eher helle Messingpatina haben, um sie etwas nachzudunkeln?
Wäre attraktiver als Schwefelleber, die ich seit Jahren hier, aber noch nix damit gemacht habe.
Also 180 Grad und kein Niedriggaren

Für wie lange sagtest du?
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- mike h
- Beiträge: 6062
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 934 Mal
- Danksagung erhalten: 1485 Mal
Re: Reinigungsübungen
So lange es nötig ist.
8 - 20 mal Brötchenaufbacken.
Dazwischen immer wenden.
PS: Das geht mit allen Buntmetallen mit unterschiedlichem Effekt.
8 - 20 mal Brötchenaufbacken.
Dazwischen immer wenden.
PS: Das geht mit allen Buntmetallen mit unterschiedlichem Effekt.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder