zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Beitrag von Numis-Student » So 27.04.25 08:36

Liegnitz-Brieg, XV Kreuzer 1675
Dateianhänge
Liegnitz_Brieg_XV_Kreuzer_1675.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
züglete (So 27.04.25 10:00) • Lackland (So 27.04.25 13:47) • Chippi (So 27.04.25 15:10)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Beitrag von Numis-Student » Di 29.04.25 00:42

Auch hier noch kurz gezeigt: Der erste Teil meiner falschen 20-Kreuzer-Stücke, der Rest folgt...
Dateianhänge
ZF_20_Kreuzer_o_J.jpg
ZF_20_Kreuzer_1830_B.jpg
ZF_20_Kreuzer_1823_A.jpg
ZF_20_Kreuzer_1818_A.jpg
ZF_20_Kreuzer_1788_B.jpg
ZF_20_Kreuzer_1787_B.jpg
ZF_20_Kreuzer_1786_B.jpg
ZF_20_Kreuzer_1784.jpg
ZF_20_Kreuzer_1775.jpg
ZF_20_Kreuzer_1768.jpg
ZF_20_Kreuzer_1765.jpg
ZF_10_Kreuzer.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Di 29.04.25 00:47) • Chippi (Di 29.04.25 04:14) • züglete (Di 29.04.25 19:43) • kopfstück (Mi 30.04.25 06:52)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Beitrag von Numis-Student » Di 29.04.25 23:32

Und für die letzten 3 Exemplare hat der Akku nicht mehr gereicht :?
Dateianhänge
ZF_20_Kreuzer_1847_A.jpg
ZF_20_Kreuzer_1844_A.jpg
ZF_20_Kreuzer_1800_B.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Mi 30.04.25 04:20) • kopfstück (Mi 30.04.25 06:52)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

kopfstück
Beiträge: 84
Registriert: Di 30.09.08 11:08
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Beitrag von kopfstück » Mi 30.04.25 06:55

Hier passend zu der Serie noch ein Zwanziger aus dem Bistum Würzburg
Dateianhänge
Wuerzburg_1764_Madonna(Fälschung).jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kopfstück für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Mi 30.04.25 09:39) • Numis-Student (Mi 30.04.25 10:35) • Chippi (Mi 30.04.25 17:28) • züglete (Mi 30.04.25 20:18)

astroloewe
Beiträge: 2
Registriert: So 03.08.25 17:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Ludwig XV 1770 L Merkwürdige Daten zu Gewicht. Sonderprägung?

Beitrag von astroloewe » So 03.08.25 18:05

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe die richtigen Angaben zu machen. Wenn nicht verzeiht es mir.

Ich habe die Münze Ludwig XV 1770 L ( siehe Bilder ). Was mir merkwürdig vorkommt.
Gewicht soll 28,7g sein; meine wiegt genau 22g
Durchmesser 41 mm, meine hat einen Durchmesser von 40,11 mm ( Abnutzung ? )

Kann mir jemand sagen, warum es diese großen Unterschiede gibt? Kann es dann Silber sein? Ist es daher eine besondere Prägung?..... und zum Schluß: welchen Wert könnte die Münze haben? Einem Sachverständigen wollte ich die einzelne Münze wegen der Kosten für die Expertise nicht überlassen. Lohnt sich wahrscheinlich nicht.

Über Antworten freue ich mich und danke schon jetzt.
Gruß astroloewe
Ludwig XV 1770 L R verkleinert 2.jpg
Ludwig XV 1770 L V verkleinert 2.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4870 Mal

Re: Ludwig XV 1770 L Merkwürdige Daten zu Gewicht. Sonderprägung?

Beitrag von Lackland » So 03.08.25 18:11

Hallo & herzlich willkommen im Forum!

Du hast hier eine zeitgenössische Fälschung zum Schaden des damaligen Zahlungsverkehrs.

Auch für zeitgenössische Fälschungen gibt es Sammler. Ich schätze den Wert auf 10 bis 20 Euro.

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
astroloewe (So 03.08.25 18:13)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

astroloewe
Beiträge: 2
Registriert: So 03.08.25 17:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ludwig XV 1770 L Merkwürdige Daten zu Gewicht. Sonderprägung?

Beitrag von astroloewe » So 03.08.25 18:17

Hallo Lackland,
das ging ja schnell. Vielen Dank für Deine Hilfe!

Dem Forum werde ich erhalten bleiben, da seit Jahren Münzen ( meist Kursmünzen ) sammle. Die Beiträge die ich gelesen habe scheinen mir überwiegend von Kompetenz geprägt!

Danke nochmals.
astroloewe

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: Ludwig XV 1770 L Merkwürdige Daten zu Gewicht. Sonderprägung?

Beitrag von Numis-Student » Mo 04.08.25 22:53

astroloewe hat geschrieben:
So 03.08.25 18:05

Gewicht soll 28,7g sein; meine wiegt genau 22g
Hallo Astrolöwe,

diese französischen Ecus ("Laubtaler") waren in großen Teilen Europas bekannt und geschätzt als gute, vollwertige Silbermünzen und wurden immer gern genommen und waren aus diesem Grund auch bei den Fälschern sehr beliebt...

Ecu 1726, Gewicht 38,00g 8O

(erworben 2013, 5€)
Dateianhänge
Ecu_1726.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Beitrag von Numis-Student » Mo 04.08.25 22:54

noch ein Ecu 1726, Gewicht 27,15g

(erworben 2017, 5€)
Dateianhänge
Ecu_1726_a.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Beitrag von Numis-Student » Mo 04.08.25 22:55

Ecu 1727 C, mit schönen Spuren der ehemaligen Versilberung, 22,22g

(Keine Angaben zum Kauf notiert :? )
Dateianhänge
Ecu_1727_C.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Beitrag von Numis-Student » Mo 04.08.25 22:56

Ecu 1789 L, 23,58g

(Geschenk 2019)
Dateianhänge
Ecu_1789_L.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24768
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12110 Mal
Danksagung erhalten: 6938 Mal

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Beitrag von Numis-Student » Mo 04.08.25 22:57

Ecu 1791 L, 28,65g

(Keine Angaben zum Kauf notiert :? )

Schöne Grüße
MR
Dateianhänge
Ecu_1791_L.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Lackland (Mo 04.08.25 23:05)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder